Begräbnis

Beiträge zum Thema Begräbnis

Diakon Siegfried Muhrer ist unerwartet und plötzlich im 73. Lebensjahr verstorben. | Foto: Pressestelle/Eggenberger

Diakon Siegfried Muhrer
Pionier und Stütze der Ausbildung verstorben

Diakon Muhrer aus Ferlach, Pionier der Pressearbeit in der Diözese Gurk, langjähriger Ausbildungsleiter für den Ständigen Diakonat sowie passionierter Italien-Experte und ehrenamtlicher Reisebegleiter, im 73. Lebensjahr verstorben KLAGENFURT/FERLACH. Große Trauer und Bestürzung in der Diözese Gurk: Siegfried Muhrer, Pionier der Pressearbeit und Ständiger Diakon „der ersten Stunde“ in der Diözese Gurk, ist gestern Donnerstag, dem 3. November, abends plötzlich und völlig unerwartet im 73....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Ein Biker aus Großbritannien fuhr beim Suetschacher Friedhof in einen Zaun, weil er den Verstorbenen "grüßen" wollte | Foto: mev.de

"Wheely"-Versuch: Biker brach sich den rechten Oberschenkel

Zum Begräbnis eines Bekannten fuhr ein Motorradfahrer aus Großbritannien in einen Zaun, als er eine "Biker-Geste" zum Abschied machen wollte. FEISTRITZ. Einen befreundeten Motorradfahrer mit einem "Wheely" und typischem Harley-Sound verabschieden wollte ein Biker aus Großbritannien zu dessen Begräbnis in Suetschach. Der 58-jährige Brite fuhr mit seiner Harley Davidson vom Parkplatz los, doch im Zuge der Beschleunigung fuhr er, als das Motorrad vorne hoch ging, ohne Fremdverschulden in den Zaun...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Je nach Wunsch werden Verabschiedungs-und Trauerzeremonien individuell gestaltet | Foto: KK
2

Die Möglichkeiten des letzten Wegs

„Kärntensarg“ und Frank Sinatra: Was rund um die Bestattungskultur am meisten nachgefragt wird. Zu den traditionellsten und häufigsten Formen der Bestattung zählen Erd- und Feuerbestatttungen. „Außergewöhnlicher sind See-, Ritual- und Diamantbestattungen, die wir in Kooperation mit Partnerinstituten anbieten“, erklärt Andreas Waldher, Geschäftsführer der Bestattung Kärnten und Pax. Neu ist der „Friedensforst“, ein Waldstück an der Sattnitz in Klagenfurt: „In Kürze gibt es die Möglichkeit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.