Behörden

Beiträge zum Thema Behörden

Erst kommt der Storch und dann der Beamte. Wir wissen wohin der erste Weg führt. | Foto: pixabay.com

Meine Familie - Mein Bezirk
pepp gibt Rat - Nach der Geburt zum Amt

Der neue Erdenbürger ist da und nach dem Krankenhaus geht es nicht gleich heim zu den stolzen Verwandten, sondern erstmal aufs Amt. Dort gibt es die Geburtsurkunde, aber das ist nur der Anfang. SALZBURG. Der gemeinnützige Verein pepp steht im gesamten Bundesland Eltern beratend zur Seite. Dabei spielt es keine Rolle ob es gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Themen sind. Gemeinsam mit MeinBezirk.at geben die Beraterinnen von pepp regelmäßig Tipps zu Fragen die Eltern auf den Nägeln...

ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi: „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich!" | Foto: Stefanie Schenker

"Behörden in die Regionen verlegen!"

ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi: „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich!" „Ich begrüße die neue Kooperation der Bezirksbehörden im Flachgau und im Lungau außerordentlich! Das ist eine Entscheidung mit Beispielcharakter, der noch viele weitere ähnliche Entscheidungen auf Landes- und Bundesebene folgen sollten“, kommentiert ÖAAB-Obmann NAbg. Asdin El Habbassi die durch LH Wilfried Haslauer bekannt gewordenen Dezentralisierung von...

Foto: MEV Verlag GmbH

Ein Balkon für das Haus: Drei Modelle für drei Fälle

Ein Balkon kann nachträglich eingebaut werden. Allerdings sind vorab behördliche Fragen zu klären. ÖSTERREICH. Kommt der Frühling, kommt auch die Balkonsaison. Wenn man denn einen hat. Ein Balkon kann auch nachträglich eingebaut werden. Allerdings sind vorab behördliche Fragen zu klären, die von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sind. Steht dem nachträglichen Balkonanbau aus bürokratischer Sicht nichts entgegen, stehen mehrere Anbauvarianten zur Wahl. Welches System in Frage kommt ist je...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.