behinderte Menschen

Beiträge zum Thema behinderte Menschen

v.li. Isolde Kafka (Vorsitzende Tiroler Monitoringausschuss), Volker Frey (stv. Schriftführer Monitoringausschuss des Bundes), Tobias Büchner (Monitoringausschuss des Bundes) und Petra Flieger (Unterstützerin Jugendgruppe) bei der Premiere der gemeinsamen öffentlichen Sitzung des Tiroler Monitoringausschusses und dem Monitoringausschuss des Bundes. | Foto: © Land Tirol/Reichkendler
2

Monitoring-Ausschuss
Monitoringausschüsse des Bundes und Landes arbeiten zusammen

TIROL. Zum ersten Mal lud der unabhängige Monitoring-Ausschuss des Bundes und der Tiroler Monitoring-Ausschuss zu einer öffentlichen Sitzung in Innsbruck ein. Man widmete sich der Lebensrealität von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung.  Monitoringausschüsse Bund und Land arbeiten zusammenDass die zwei Ausschüsse des Bundes und des Landes eine gemeinsame öffentliche Sitzung abhalten, ist Premiere. Man freut sich über dieses Novum, denn "wir decken damit alle Fragestellungen und Themen ab,...

LR Reheis, Christine Tschürtz-Kny, Ulrich Pleger und Franz Troppmair freuen sich mit Bewohnerinnen auf das neue Wohnhaus in Wattens.
17

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung

WATTENS (bs). Mit dem Spatenstich beginnt in Wattens der Neubau eines Wohnhauses für Menschen mit Behinderung. „Das neue Zuhause für neun Personen entspricht den modernsten Anforderungen an barrierefreies Wohnen“, freut sich Soziallandesrat Gerhard Reheis. Das bisher vom Verein „Tiroler Arbeitskreis für Integrative Entwicklung“ (TAFIE) genutzte Gebäude am gleichen Standort, in dem die neun Personen wohnten, stammte aus den 1950-er Jahren und war nicht mehr sanierungsfähig. Das Land Tirol, das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.