Behindertengerecht

Beiträge zum Thema Behindertengerecht

Johannes Körner hat mit den Bezirksblättern drei Bademöglichkeiten im Bezirk Gmünd geprüft: Hier zu sehen im Moorbad Schrems.
28

Bäder des Bezirks Gmünd im Rollstuhl-Check

Barrierefreie Bademöglichkeiten sind selten: Johannes Körner hat mit den Bezirksblättern den Test gemacht. BEZIRK GMÜND (bt). Die tropischen Temperaturen treiben hunderttausende Badegäste in Niederösterreichs Freibäder und zu den Badeseen. „Für Menschen mit einer Behinderung gestaltet sich der Badespaß oft sehr schwierig oder ist erst gar nicht möglich“, sagt FPÖ-Behindertensprecher Bundesrat Andreas Spanring. In einer Anfrage an SPÖ-Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und ÖVP-Landesrätin...

Für Markus Wallner, Kapitän des NÖ Rollstuhlrugby-Teams "Four Aces", bedeuten die eigenen vier Wände Lebensqualität. | Foto: privat
1

"Auch Lifte können ausfallen"

Rollstuhl-Rugby-Spieler Markus Wallner hat sich sein Haus in Vitis selbst geplant – barrierefrei und zum Wohlfühlen. VITIS. Für Markus Wallner heißt barrierefreies Wohnen ein Mehr an Lebensqualität – über das Bequemlichkeitsmaß hinaus. Der Waldviertler ist seit einem Autounfall vor 20 Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen und hat sich sein Haus am Land vor knapp zehn Jahren an seine individuellen Bedürfnisse angepasst geplant. "Ich wohne ebenerdig und habe auch keinen Keller", erklärt Wallner....

bahnhof
1 75

Stadt Gmünd ist (fast) barrierefrei

In Sachen Barrierefreiheit darf man Gmünd durchaus ein gutes Zeugnis ausstellen. von Eva Jungmann GMÜND. Vor einigen Jahren noch nicht optimal, inzwischen durchaus fast ideal: so präsentiert sich Gmünd auch als Stadt für Menschen mit besonderen Bedürfnissen, speziell für Rollstuhl-Fahrer. Die BEZIRKSBLÄTTER machten sich für Sie auf den Weg und eruierten inwieweit die wichtigsten Infrastruktur-Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen begeh-, beziehungsweise befahrbar waren. Beginnend mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.