Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Im Clublokal des CBMF in der Leopoldstadt: Vizepräsidentin Emilie Karal (vorne), Clubleiterin Manuela Rössler (hinten links) und Präsident Klaus Widl (hinten rechts).  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
12

Verein CBMF Leopoldstadt
Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung

Für Selbstbestimmtheit und Inklusion: In der Leopoldstadt bietet der Verein CBMF verschiedene Aktivitäten und Unterstützung für Menschen mit Behinderung. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Einfach einen Kaffee miteinander trinken, plaudern, gemeinsam Gymnastik machen, Trommeln lernen, Grillen oder Ausflüge machen: Genau das bietet der Leopoldstädter Verein „CBMF – Club behinderter Menschen und ihrer Freunde“. 1994 gegründet, werden seither verschiedene...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Kathi (m.) lacht und kuschelt gerne mit Mama Jutta (r.). Moki-Schwester Hermina (l.) hat einen guten Draht zu Kathi. | Foto: privat
3 2

Pflege Moki-Wien
Ein erfülltes Leben trotz Behinderung

Eine Tochter mit Mehrfachbehinderung prägt Juttas Alltag. Doch seit Kurzem fehlt wichtige Unterstützung. Denn MOKI-Wien kann Kinder nur bis zum 18. Lebensjahr pflegen und betreuen. BRIGITTENAU. Kathi war ein fröhliches Baby. "Sie war mein Sonnenschein", erzählt Mama Jutta. Mit Down-Syndrom geboren, diagnostizierte man bei Kathi nach der Geburt einen schweren Herzfehler. Eine Operation am offenen Herzen folgte. Doch plötzlich bekam Kathi am ganzen Körper große Blasen – Diagnose: Lyell-Syndrom....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei ihrer Travestie Revue begeisterten die „Herrlichen Damen“ mit Musicalhits von "Chicago" oder "Hairspray" und Discohits der 70er-Jahre. | Foto: Herrliche Damen
1 4

Benefizveranstaltung des Vereins Help
Travestie Show für einen guten Zweck in der Brigittenau

Zugunsten von "Help – Verein zur Unterstützung bedürftiger Behinderter" aus dem 2. Bezirk veranstalteten die "Herrlichen Damen" eine Travestie Show im Haus der Begegnung Brigittenau. BRIGITTENAU. Ein besonderes Programm brachten die "Herrlichen Damen" im Haus der Begegnung Brigittenau auf die Bühne. Die Benefizveranstaltung fand zugunsten von „Help – Verein zur Unterstützung bedürftiger Behinderter" statt. Die bunte Travestie Revue umfasste Musical-Highlights von "Chicago", "Hairspray" oder...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Harald und Sabine Fiedler mit Blindenhündin Arya, die bei den Workshops immer mit dabei ist. | Foto: Trotz-Dem
3

Brigittenau
Workshop macht ein Leben mit Behinderung erlebbar

Ein Workshop macht das Leben mit Behinderung erlebbar. Mittels Crowdfunding soll er nun für jeden leitbar werden. BRIGITTENAU. „Spasti“ oder „Das is ja ur behindert“ sind Sätze, die vielen Menschen sicher nicht unbekannt sind. Wenn Harald Fiedler derartiges hört, lauft es ihm kalt über den Rücken. "Das Wort ,behindert’ wird oft als Schimpfwort missbraucht", stellt er fest. Harald Fiedler und seine Frau Sabine sind selbst sehbeeinträchtigt und haben es sich zum Beruf gemacht, diesem Missbrauch...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Alice Hu und Daniel Schörghofer arbeiten bei "myAbility" in Margareten.
1 3

Karrieren ohne Barrieren: Zu Besuch bei myAbility in Margareten

"DisAbility Talent" vernetzt Studierende mit Behinderung mit Firmen – ein Gewinn für beide Seiten. MARGARETEN. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Arbeitsplatz. Aber etwas ist anders. Sie sehen nichts. Nicht den Bildschirm, auch nicht die Kolleginnen und Kollegen. Wirklich zu wissen, wie sich die Arbeitswelt für einen blinden Menschen anfühlt, wird dadurch natürlich nicht gelingen, aber man kann dem ein bisschen näher kommen. Vor allem, wenn man im Rahmen einer sogenannten "Sensing...

  • Wien
  • Margareten
  • Theresa Aigner
Vergangene Woche wurde die Galerie unik.at in der Josefstädter Straße wiedereröffnet - nun steht mehr Platz zur Verfügung. | Foto: Nina Helf
3

Arbeitsintegrationsprojekte im Achten: Mehr Platz für "unik.at" und "Mentorix"

Die Galerie und die Saftbar in der Josefstädter Straße haben neu eröffnet – und sind gewachsen. Ihren Kunden bieten die beiden Arbeitsintegrationsprojekte von schönen Dingen bis hin zu köstlichen Fruchtsäften - ihre Mitarbeitern bieten sie Zeit um "jobfit" zu werden. JOSEFSTADT. Für Menschen mit Behinderung werde es immer schwieriger, in einem Betrieb eine Anstellung zu finden. Obwohl man eigentlich meinen könnte, dass Vorurteile ab- und die Offenheit zugenommen haben. "Stimmt nicht", sagt...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Gassi mit Rollen: Maßgefertigte Rollstühle ermöglichen gelähmten Hunden die Fortbewegung. | Foto: Nicole Weiss
2 4

Glückliches Hundeleben trotz Handicap

Ein Wiener Verein bietet Hilfe und Beratung für betroffene Hundehalter Wenn Hunde durch rassetypische Fehlzüchtungen, Unfälle oder in fortgeschrittenem Alter von neurologischen oder Sinnesbehinderungen wie Taubheit, Blindheit oder Lähmung betroffen sind, ste- hen ihre Halter in dieser Situation vor einer großen Herausforderung und schwierigen Entscheidung, aber durch den Verein „Behinderter Hund - Na und?“ nicht mehr alleine da. Der Alltag verändert sich schlagartig, vieles muss neu erlernt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
4 120

MARSCH DER SELTENEN ERKRANKUNGEN 2013

Am 2. März 2013 fand der jährliche Aktionstag für seltene Erkrankungen in Wien statt! Informationen erhalten Sie unter: Pro Rare Austria Allianz für seltene Erkrankungen Am Heumarkt 27/3, 1030 Wien Tel.: 0664/ 4569737 Fax: 01/ 876403030 Mail: office@prorare.org www.prorare-austria.org www.facebook.com/prorareaustria Verlauf: 10:30 Treffpunkt: Wien, Staatsoper (Ecke Opernring, Kärntnerstrasse) 11:00 Start "Marsch der seltenen Erkrankungen": Kärntnerstrasse, Graben, Kohlmarkt, Hofburg,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Tanzmontage Balance mit der Tanzshow „a.part“
2 77

KünstlerInnenfest des Club 21 vom Wiener Hilfswerk

Am 11.10.2012 fand von 14 bis 20 Uhr das „Club 21 KünstlerInnenfest“ im SkyDome des Wiener Hilfswerks (Schottenfeldgasse 29) statt. Ab 15 Uhr präsentiert Tanzmontage Balance seine Tanzshow „a.part“. Der Kunst- und Malclub zeigt seine Werke im Rahmen einer Vernissage und für das leibliche Wohl war durch ein Buffet gesorgt. Ab 17 Uhr wurde der Gedichtband „Vielfalt der Worte“ präsentiert, anschließend sorgte DJ Wo für die musikalische Unterhaltung. Ab 19 Uhr gab es ein Konzert der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.