Beisl

Beiträge zum Thema Beisl

Der kleine, urige Heuriger in der Ottakringer Straße 177 soll weichen. | Foto: RMW
1 1 2

Rettet Gitti's Heuriger
Ottakringer Kult-Heuriger soll geschlossen werden

"Gitti's Heuriger", ein zweites Wohnzimmer für viele in Ottakring, soll abgerissen werden. Die Grätzlbewohnerinnen und Grätzlbewohner wollen das aber nicht wahrhaben und starteten eine Petition zum Erhalt des Lokales. WIEN/OTTAKRING. Zu Hause fühlt man sich bekanntlich am wohlsten. Wenn man ein Gasthaus findet, indem man sich wie daheim fühlt, muss man daran festhalten. Genau dieses heimelige Gefühl vermittelt Gitti's Heuriger in der Ottakringer Straße 177. Das kleine Gasthaus bewirtet seit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Gastronom Christian Wagner hat das "Martinsschlössel" reaktiviert. Eigentlich ist er gelernter Werbegrafiker.
2 3

Martinschlössel
Der Traum vom Wiener Beisl

Das "Martinsschlössel" ist nach längerer Pause zurück. Ein Quereinsteiger hat es nun wiederbelebt. WÄHRING. Drei Jahre war das "Martinsschlössl" in Währing zur Pacht ausgeschrieben, bis sich Christian Wagner dazu entschloss, diesem altehrwürdigen Wirtshaus zu einem Comeback zu verhelfen. Dabei war die Gründungsphase von erheblichen Startschwierigkeiten durchwachsen, die es dem 40-jährigen Gastronomen nicht gerade leicht machten, sich doch noch seinen lang gehegten Traum vom Altwiener Gasthaus...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Trotz der guten Lage konnte sich das Beisl nicht halten. | Foto: Alois Fischer
2 3

Kult-Beisl insolvent
Sopherl am Naschmarkt vor dem Aus

Das 1973 gegründete Sopherl an der linken Wienzeile 34 ist ein Wiener Traditions-Beisl. Oder wie man jetzt sagen muss: Es war ein Wiener Traditionsbeisl. MARIAHILF. Bis weit in die 2000-er Jahre galt das „Sopherl“ als einfaches, aber solides Wiener Beisl. Günstige Preise und lange Öffnungszeiten – täglich bis 24 Uhr, Küche bis 23 Uhr – machten das Sopherl bei Studenten, Nachtschwärmern und jungen Wienbesuchern zum beliebten Treffpunkt und Bierlokal. Seit einigen Jahren schien das lange bewährte...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ernst Georg Berger
Das Gesicht des Kulturherbst am Neubau ist Veronika Steinböck, Intendantin des Kosmos Theaters.  | Foto: Karsten Schaarschmidt

Kulturherbst Neubau
Female Gaze im Zeichen der Frau

Vom10. bis 13. Oktober stehen mit dem Kulturherbst am Neubau Frauen im Mittelpunkt. NEUBAU. Kulturschaffende, Gastronominnen, Mode-Macherinnen oder Frauen, die sich im Bezirk engagieren: Der Bezirk lädt zum kostenlosen Kulturherbst Neubau ein. Passend zum Motto "Female Gaze" wird das Scheinwerferlicht auf Frauen geworfen. Kuratiert wird das Kulturfestival vom "Rrriot Festival". Ob Gastwirtin, bei der man isst und trinkt, oder Frauen, die der Kleinkunst eine Bühne geben: Bei "Female Gaze" geht...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Das Lokal befindet sich in der Margaretenstraße 97.
3

In Fredi’s Feuerhalle zum Durstlöschen

Mit der Feuerhalle feiert eine Margaretner Beisl-Institution im April ihr 35-jähriges Bestehen. MARGARETEN. Der Anfang des heute legendären Lokals in der Margaretenstraße 97 stand unter keinem guten Stern: Im Jahr 1982 wagte Alfred Stiegler den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete in der Margaretenstraße 97 sein Beisl. Schon ein Jahr nach Eröffnung brannte das Lokal aus bis heute ungeklärten Gründen ab. Doch Stiegler bewies Humor und eröffnete unter dem Namen "Fredi’s Feuerhalle" neu....

  • Wien
  • Margareten
  • Christian Bunke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.