Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Die Fenster des Gesundheitszentrums am Stadtplatz Gmünd werden dieses Jahr wieder im Advent beleuchtet. | Foto: Gesundheitszentrum Gmünd
2

Am 30. November
Eröffnung von großem Adventkalender

Am 30. November um 18:30 Uhr wird der Adventkalender beim Gesundheitszentrum Gmünd feierlich eröffnet. GMÜND. Auch heuer erstrahlen die Fenster des Gesundheitszentrums Gmünd am Stadtplatz  im Advent wieder als größter Adventkalender. Die Fenster werden von Schülern des Gmünder Gymnasiums unter der Leitung von Elisabeth Utz und Susanne Gobl gestaltet. Beleuchtet wird der Kalender mit energiesparenden LED-Leuchtmitteln, die mittels Zeitschaltuhr geschaltet werden.  Das könnte Sie auch...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Die Stadt- und Gemeinderäte der VP Schrems fordern eine Erweiterung der Beleuchtung am Weg vom Friedhofsparkplatz zum Vereinsberg. Bislang muss man gut mit Taschen- oder Handylampen ausgerüstet sein. | Foto: VP Schrems

Vereinsberg Schrems
Volkspartei will "Licht ins Dunkel" bringen

Vorschau zur kommenden Gemeinderatssitzung in Schrems: VP bringt Antrag für zusätzliche Beleuchtung am Vereinsberg ein. SCHREMS. In den letzten Jahren wird der Schremser Vereinsberg wieder häufiger für Veranstaltungen genutzt. "Mit dem Vereinsberg gibt es einen Veranstaltungsort in der Gemeinde, der in der Region seinesgleichen sucht und ein Alleinstellungsmerkmal für Schrems darstellt", erläutert Stadtrat David Süß. Die Volkspartei fordert jedoch eine Attraktivierung des Areals, beginnend mit...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Indra Collini mit Straßenbeleuchtung zu Mittag | Foto: NEOS
2

Politik in NÖ
NEOS vermissen Energiespar-Plan der Landesregierung

NEOS: Wo ist der Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung? Collini: „Anstatt von Fest zu Fest zu tingeln, sollte die Politik endlich für den Herbst vorsorgen.“ NÖ. Kritik übt NEOS-Landessprecherin Indra Collini an der Tatsache, dass es bis heute keinen Energiespar-Plan der NÖ-Landesregierung für den bevorstehenden Herbst gibt. „Ich frage mich schon, wie lange Bundes- und Landesregierung noch zuwarten wollen. Während viele EU-Länder bereits die ersten Verordnungen auf den Weg gebracht haben,...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wie viel Beleuchtung darfs in Zukunft sein? Das Thema wird immer mehr zum Politikum. | Foto: Symbolbild Archiv
2

Energie-Sperrstunde
Beleuchtung im Bezirk Gmünd bald auf Sparflamme

Die vom Land ausgerufene Prüfung einer "Energie-Sperrstunde" zeigt Potenziale. Ein Lokalaugenschein. BEZIRK GMÜND. Beleuchtete Straßenzüge, Sehenswürdigkeiten, Parkplätze und Auslagen – für viele eine Selbstverständlichkeit. Doch in Zeiten der Energiekrise stehen selbst diese Aufwendungen auf dem Prüfstand. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf (ÖVP) hat deshalb die Gemeinden und Pfarren dazu aufgerufen, Einsparungspotenziale für eine möglicherweise bevorstehende "Energie-Sperrstunde"...

  • Gmünd
  • Bernhard Schabauer
Sanierung der Straßenbeleuchtung der Gemeinde Waldenstein erfolgreich beendet: Walter Trachsler (Netz NÖ), GGR Andreas Weissensteiner, Bgm. Alois Strondl, Thomas Weißenhofer (EVN) und Erhard Piringer (EVN) | Foto: EVN

Umrüstung abgeschlossen
Waldenstein erstrahlt im LED-Licht

WALDENSTEIN (red). Die öffentliche Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle im Gemeindealltag. Sie ist ein entscheidendes Element bei der Ortsbildgestaltung. Licht schafft Wohlbefinden und leistet einen wesentlichen Beitrag zu mehr Lebensqualität und vor allem zur Sicherheit in der Gemeinde. Gleichzeitig ist sie ein wesentlicher Kostenfaktor. Durch eine Umstellung von veralteten Leuchten auf moderne LED Technologie ergibt sich ein enormes Sparpotenzial. Sanierung beendet Mit Ende 2018 wurde die...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Zufrieden. SR Martin Preis und Michael Prinz (Bauamt). | Foto: privat

Beleuchtung der Teichpromenade Harabruckteich fertiggestellt

GMÜND. Auf vielfachen Wunsch der Gmünder Bevölkerung errichtete die Stadtgemeinde Gmünd entlang der Teichpromenade am großen Harabruckteich eine Beleuchtung. Entlang der Teichpromenade wurden, beginnend von der Schulgasse, 13 neue Lichtmasten mit einer Lichtpunkthöhe von 4 Metern mit modernen LED Beleuchtungskörpern gesetzt. Die Lichtmasten wurden in einem Abstand von ca. 40 Metern auf der Luftseite des Dammes versetzt. Auf eine Weglänge von ca. 500 Metern wurden 600 Meter Kabel in einer ca. 40...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.