Benekickt'z

Beiträge zum Thema Benekickt'z

Die Spielerinnen und Spieler zeigten ihr Können am runden Leder und kämpften um den Sieg. | Foto: Kendlbacher
14

Sportlicher Einsatz für die Gemeinschaft
„Benekickt’z-Fußballturnier" – am Ende waren alle Sieger

Das alljährliche Benefiz-Fußballturnier "Benekickt'z" war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Spieler und Zuschauer nach Sistrans. Das ehrgeizige Ziel, sowohl den Sport zu feiern als auch Gutes zu tun, wurde mehr als erreicht. SISTRANS. Das „Benekickt’z" – Ein Fußballfest, das zahlreiche Fußballbegeisterte aus der Region und darüber hinaus zusammenführt, ging vergangenen Sonntag bei bestem Wetter über die Bühne. Die Atmosphäre auf dem Sportplatz war mitreißend, als die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Turnierbeginn ist am Sonntag, 28. Mai, um 9 Uhr und voraussichtliches Ende ist um 17:30 Uhr. Der Eintritt ins Waldstadion ist frei.  | Foto: © Franz Oss
2

28. Mai 2023
Vorfreude auf das legendäre Benekickt’z-Fußballturnier in Sistrans

Das Benekickt’z-Fußballturnier in Sistrans lockt alljährlich zahlreiche Hobbymannschaften nach Sistrans ins Waldstadion. Im Vordergrund des Turniers steht vor allem der Spaß und das Zusammenkommen für die gute Sache. SISTRANS. Fußball, Kulinarik und Freude am Fußball. Das Benekickt’z-Fußballturnier (28. Mai 2023) gehört mittlerweile zum Fixpunkt für viele Hobbymannschaften in der Region. Vor 13 Jahren hatte sich der fußballbegeisterte Benedikt von Ulm-Erbach bei einem Snowboardunfall schwer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Hobbyfußballer kicken am Pfingstsonntag (5. Juni) beim Benefizturnier „Benekickt’z“ im Sistranser Waldstadion. | Foto: © Franz Oss
5

Fußballturnier „Benekickt’z“
Jubiläumsausgabe am Pfingstsonntag

Das Sistranser Waldstadion wird nach zweijähriger Zwangspause erneut zum Hotspot der Hobbyfußballteams. Auch abseits des Rasens erwartet die Besucher ein buntes Veranstaltungsprogramm. Die Veranstalter hoffen auf ein spendenfreudiges Publikum zugunsten querschnittsgelähmter Personen. SISTRANS. Nach neun erfolgreichen Turnieren und zweijähriger Zwangspause findet am 5. Juni die Jubiläumsausgabe des "Benekickt'z"´-Charity-Fußballturniers im Sistranser Waldstadion statt. Vor 12 Jahren hatte sich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Steger
Beim Charity-Fußballturnier Benekickt'z am 2. Mai 2015 kicken 32 Teams in Sistrans für den guten Zweck. Mit den gesammelten Spendengeldern werden Menschen mit Querschnittlähmung und der Rollstuhlsport allgemein unterstützt. Die Veranstalter hoffen auf zahlreiche Besucher im Sistranser Waldstadion. | Foto: pro.media

Jubiläum: Charity-Fußballturnier Benekickt´z feiert 5-jähriges Bestehen

Seit 2011 wird in Sistrans das Charity-Fußballturnier „Benekickt´z“ zugunsten querschnittsgelähmter Menschen veranstaltet. Im Vorjahr wurden 18.000 Euro an Spendenerlösen lukriert, mit dem sowohl regionale Einzelschicksale gelindert als auch der Rollstuhlsport allgemein unterstützt werden konnten. Mit ihrem 5-jährigen Bestehen feiert die beispielgebende Initiative heuer ihr erstes kleines Jubiläum: Am 2. Mai 2015 findet die fünfte Auflage des Turniers im Sistranser Waldstadion statt. Neben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • nadine stöckl
Das Benekickt’z OK-Team freut sich auf die 5. Auflage des Charity-Fußballturniers in Sistrans (v.l.): Sebastian Porpaczy, Andreas Hekel, Benedikt von Ulm-Erbach und Manuel Guggenberger
3

Charity-Fußballturnier Benekickt´z feiert 5-jähriges Bestehen


2011 wurde erstmals das Charity-Turnier „Benekickt’z“ für den querschnittgelähmten Sistranser Fußballer Benedikt "Bene" von Ulm-Erbach durchgeführt. Durch diese Hilfe konnte für Bene ein rollstuhlgerechtes Umfeld organisiert werden. Die Turniere finden alljährlich statt, Bene ist inzwischen nicht mehr der Empfänger der Spenden, sondern der Organisator des Charity-Events. Mit den Erlösen wird in sozialen Notfällen geholfen und der Rollstuhlsport gefördert. Am 2. Mai 2015 findet die fünfte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.