Benjamin Salhofer

Beiträge zum Thema Benjamin Salhofer

114 Gütesiegel landesweit
St. Martin erneut als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Jugend-Landesrat Christian Dörfel zeichnete 114 Gemeinden in Oberösterreich mit dem Zertifikat "Junge Gemeinde" aus – so viele wie noch nie. Im Bezirk Ried darf sich St. Martin im Innkreis über die Urkunde freuen.  ST. MARTIN. "Dass sich heuer über 100 Gemeinden für die Auszeichnung ‚Junge Gemeinde‘ qualifiziert haben, zeigt den hohen Stellenwert der Jugendarbeit in allen Teilen unseres Landes. Unsere Gemeinden zeigen, dass sie die Anliegen junger Menschen ernst nehmen und gemeinsam mit ihnen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Christian Doms (MeinBezirk Ried), WKO-Obmann Benjamin Salhofer und WKO-Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner.
4

Berufserlebnistage Ried
"Wir sind stolz auf so tolle Lehrbetriebe in der Region"

Am 21. und 22. November finden in der Rieder Messe wieder die Berufserlebnistage statt. Lehrbetriebe und Schulen präsentieren ihre Ausbildungsangebote. Zur Eröffnung betonte die Wirtschaftskammer die Bedeutung engagierter Firmen und Jugendlicher. RIED. "Die Lehre ist ein Sprungbrett in die Zukunft, denn Aus- und Weiterbildung ist in diesen Zeiten wichtiger denn je", sagte Wirtschaftskammer Ried-Obmann Benjamin Salhofer im Rahmen der Eröffnungszeremonie. Im Bezirk Ried gibt es 1.020 Lehrlinge...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Benjamin Salhofer, Obmann der Wirtschaftskammer Ried, und Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner. | Foto: MB
Video

Wirtschaftskammer Ried
Optimismus trotz schwieriger Zeiten

Trotz der großen Herausforderungen in den vergangenen drei Jahren blicken Benjamin Salhofer, Obmann der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Ried, und Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner mit "Mut und Zuversicht" in die Zukunft. BEZIRK RIED. "Wir waren auf der Haus & Bau Messe und durften erfahren, dass die "Krisenbranche" für 2026 schon gut gebucht wurde. Große Probleme haben aktuell vielmehr jene Großunternehmen, die viel exportieren", so Wiesner. Grund seien die hohen Energiekosten, die hohen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Blick auf den Ortskern von St. Martin. | Foto: Doms
8

Mein St. Martin im Innkreis
"In St. Martin steht die Zeit nicht still"

In der 2.200-Einwohner-Marktgemeinde gibt es beständig Investitionen in die Zukunft. ST. MARTIN. Mit der Eröffnung des umfassend sanierten und umgebauten Gemeindeamts wird es in der Marktgemeinde nicht ruhiger. "Bei uns steht die Zeit nicht still, es gibt laufende Veränderungen und das ist auch gut so", erklärt Bürgermeister Benjamin Salhofer. In der lokalen Wirtschaft ist die Marktgemeinde mit rund 140 Unternehmen jedenfalls gut aufgestellt: Mit großen Arbeitgebern wie PC Electric,...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Anzeige

Bürgermeisterkommentar
"Die St. Martiner Jugend im Fokus"

Liebe St. Martinerinnen und St. Martiner, in unserer Gemeinde wird ein neuer Jugendraum eingerichtet, der künftig als zentraler Treffpunkt und kreativer Gestaltungsraum für die Jugendlichen der Gemeinde dienen soll. Ziel dieser Initiative ist es, einen Ort zu schaffen, an dem junge Menschen zusammenkommen, Ideen entwickeln und eigene Projekte umsetzen können. Alle Jugendlichen sind eingeladen, sich von Anfang an aktiv an der Gestaltung des Raumes zu beteiligen. Neben der Einrichtung sollen in...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Der scheidende Wirtschaftsobmann Josef Heißbauer mit seinem Nachfolger Benjamin Salhofer und Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner. | Foto: Creative Studio/Lara Maier
5

Nach zehn Jahren Josef Heißbauer
Benjamin Salhofer neuer Obmann der Wirtschaftskammer Ried

Benjamin Salhofer wurde bei der konstituierenden Sitzung des Bezirksstellenausschusses der Wirtschaftskammer Ried zum Bezirksobmann gewählt. Der 37-Jährige machte sich 2017 selbstständig und ist seit 2023 auch Bürgermeister von St. Martin. BEZIRK RIED. Seit mittlerweile sieben Jahren ist Salhofer Geschäftsführer des Baumesterbüros Hauszeichner GmbH in Senftenbach. Seit dem Jahr 2022 ist der 37-Jährige zudem Prüfer für Lehrabschlussprüfungen in der WKO. "In den wirtschaftlich fordernden Zeiten...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Wirtschaftsbund Ried
Salhofer folgt Heißbauer als Bezirksobmann

Beim Bezirkstag des Wirtschaftsbundes Ried am 26. Mai 2025 in der „FACC Academy“ wurde Benjamin Salhofer, Bürgermeister von St. Martin, zum neuen Bezirksobmann gewählt. Er übernimmt damit das Ruder von Josef Heißbauer, der sich nach erfolgreichen und engagierten Jahren aus der aktiven Funktionärsarbeit zurückzieht. RIED. 
„Ich stehe für eine Wirtschaftspolitik mit Hausverstand. Der direkte Kontakt zu unseren Betrieben ist mir ein zentrales Anliegen. Ich will wissen, wo der Druck am größten ist...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Notversorgung eingerichtet
Verunreinigung im Grundwasser-Behälter von St. Martin

Im Grundwasser-Hochbehälter der Gemeinde St. Martin im Innkreis wurde bei einer routinemäßigen Probe eine Verunreinigung festgestellt. Daher muss die Ortschaft St. Ulrich das Trinkwasser abkochen. Der Rest der Gemeinde konnte vom eigenen Netz abgekoppelt werden, hier speist nun eine Notversorgung die Haushalte. ST. MARTIN/INNKREIS. "Die Verunreinigung betrifft unseren Hochbehälter. Wir haben daher einen Großteil des Gemeindegebiets vom Netz dieses Behälters entfernt", berichtet Ortschef...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Frühjahrsempfang
Gemeinde St. Martin im Innkreis zog Jahresbilanz

Im Martinussal in St. Martin im Innkreis hat die Gemeinde zum jährlichen Frühjahrsempfang geladen und dabei auch Bürger und Bürgerinnen für ihr Engagement geehrt. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und der heimischen Vereine folgten dem Ruf. ST. MARTIN IM INNKREIS. Die Gemeinde St. Martin im Innkreis hat kürzlich zum Frühjahrsempfang in die Landesmusikschule geladen. Bürgermeister Benjamin Salhofer von der ÖVP, der seit Oktober 2023 im Amt ist, zog eine Jahresbilanz und legte die...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die Sitzecke in der Wohlmayrgasse ist ein Pilotprojekt dafür, den Jugendlichen Platz zu geben. | Foto: BRS
2

Jugendarbeit im Bezirk Ried
"Sie müssen etwas bewegen können"

St. Martin ist die einzige "Junge Gemeinde" im Bezirk. Was wurde dort umgesetzt, was planen andere? BEZIRK RIED. Im November hat das Land OÖ eine Vielzahl an Gemeinden mit der Plakette "Junge Gemeinde" ausgezeichnet. "Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Wir holen mit dieser Auszeichnung junge Kommunen vor den Vorhang und ehren sie für ihr Engagement", so Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP). Jugendtaxi und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Siegte in der Stichwahl mit 18 Stimmen Vorsprung und ist somit St. Martins neuer Bürgermeister: Benjamin Salhofer (35).  | Foto: ÖVP Ried
2

St. Martin hat neuen Bürgermeister
Benjamin Salhofer entscheidet Stichwahl für sich

Benjamin Salhofer von der ÖVP ist neuer Ortschef von St. Martin im Innkreis. Der 35-Jährige setzte sich in der Stichwahl gegen den Kandidaten der FPÖ, Rainer Höretzeder, durch.  ST. MARTIN IM INNKREIS. Am Sonntag, 8. Oktober, fand die Bürgermeisterwahl in St. Martin im Innkreis statt. Nachdem der erste Wahlgang mit drei Kandidaten – hier war Angelika Langmaier von den Grünen noch im Rennen - kein eindeutiges Ergebnis brachte, wurden die St. Martiner Bürger und Bürgerinnen am 22. Oktober erneut...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rainer Höretzeder (FPÖ), Angelika Langmaier (Die Grünen) und Benjamin Salhofer (ÖVP) streben das Bürgermeisteramt in St. Martin im Innkreis an.  | Foto: Doms/BRS
7

Wer wird Bürgermeister?
Das Dreier-Interview vor der Wahl in St. Martin im Innkreis

Wegen "unsäglichen Diskussionen, Forderungen, ja auch Unterstellungen" seitens der Bürger, aber auch wegen Androhungen von juristischen Schritten ist St. Martins ehemaliger Bürgermeister Hans Peter Hochhold im Juni dieses Jahres nach acht Jahren im Amt zurückgetreten. Daher wählt St. Martin im Innkreis am Sonntag, 8. Oktober, einen neuen Bürgermeister beziehungsweise eine Bürgermeisterin. ST. MARTIN IM INNKREIS. Wer folgt Hans Peter Hochhold nach? Damit sich die Bürger ein besseres Bild machen...

  • Ried
  • Mario Friedl
Angelika Langmaier, Benjamin Salhofer und Rainer Höretzeder stellen sich am 8. Oktober in St. Martin im Innkreis zur Wahl. | Foto: Friedl
2

Radiotalk
Wer wird St. Martins neuer Bürgermeister?

Am Sonntag, 8. Oktober, wird in St. Martin im Innkreis ein neuer Bürgermeister beziehungsweise eine Bürgermeisterin gewählt. Das „Freie Radio Innviertel“ und die BezirksRundschau bitten die drei Kandidaten vorher zum Gespräch. ST. MARTIN IM INNKREIS. Wer folgt dem zurückgetretenen Hans Peter Hochhold (ÖVP) nach? Damit sich die Bürger ein besseres Bild machen können, werden sich die Bürgermeisterkandidaten Rainer Höretzeder (FPÖ), Benjamin Salhofer (ÖVP) und die Kandidatin Angelika Langmaier...

  • Ried
  • Mario Friedl
Rainer Höretzeder,  Bürgermeisterkandidat in St. Martin, FPÖ | Foto: FPÖ
2

Bürgermeisterwahl St. Martin
FPÖ stellt Höretzeder als Kandidaten auf

"Der erfahrene Kommunalpolitiker Rainer Höretzeder (50) wird bei der Bürgermeisterwahl am 8. Oktober 2023 für die FPÖ ins Rennen gehen", heißt es von der Freiheitlichen Bezirkspartei. ST. MARTIN. „Ich trete für unser St. Martin an. Meine Heimatgemeinde und die Bürger St. Martins liegen mir am Herzen“, lässt der 50-jährige Bürgermeisterkandidat Rainer Höretzeder wissen. Bodenständig, verlässlich und ehrlich wolle Höretzeder die zukünftigen Geschicke der Innviertler Gemeinde meistern. Höretzeder...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Bürgermeister
St. Martin wählt voraussichtlich am 8. Oktober

Zwei, vielleicht sogar drei weitere Kandidaten werden mit Benjamin Salhofer, ÖVP, in der gut 2.000-Einwohner-Gemeinde St. Martin zur Wahl stehen. ST. MARTIN. "Nach der überraschenden medialen Ankündigung des Rückritts von Bürgermeister Hans Peter Hochhold", heißt es in der Presseaussendung der ÖVP Ried, habe die ÖVP St. Martin Benjamin Salhofer einstimmig als Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Herbst nominiert. Schon ziemlich fix sei auch der Kandidat der FPÖ, heißt es von...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Auszeichnung
Benjamin Salhofer ist jetzt Baumeister

OÖ, RIED. Am 1. Juni 2021 fand in der Bauakademie OÖ in Steyregg/Lachstatt die offizielle Übergabe der Meisterurkunden an 41 neue Baumeister und 14 neue Holzbau-Meister statt, die die Prüfung mit Erfolg abgelegt haben. WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak, Bauinnungsmeister Norbert Hartl, Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher und Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb haben die Diplome im Rahmen einer Feierstunde übergeben. Aus dem Bezirk Ried legte Benjamin Salhofer aus St. Martin im Innkreis die...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Schritt für Schritt zum eigenen Wohntraum

Eine fundierte Planung ist die Basis für die Verwirklichung des Traumhauses. BEZIRK (lenz). Der Traum von den eigenen vier Wänden kostet Häuslbauer neben Zeit und Geld mitunter auch gehörig Nerven. Umso wichtiger ist es, bei der Verwirklichung seines Wohntraumes auf das Know-how professioneller Partner zurückgreifen zu können. Den Anfang macht dabei eine fundierte Planung. Benjamin Salhofer von Greilbau kennt die Vorteile eines Baumeister-Hauses: "Alle Gewerke sind aufeinander abgestimmt, somit...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.