114 Gütesiegel landesweit
St. Martin erneut als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Christian Dörfel, Alexander Pointecker von der Gemeinde St. Martin und Christa Pacher-Gratzer vom Jugendservice | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
  • Christian Dörfel, Alexander Pointecker von der Gemeinde St. Martin und Christa Pacher-Gratzer vom Jugendservice
  • Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Jugend-Landesrat Christian Dörfel zeichnete 114 Gemeinden in Oberösterreich mit dem Zertifikat "Junge Gemeinde" aus – so viele wie noch nie. Im Bezirk Ried darf sich St. Martin im Innkreis über die Urkunde freuen. 

ST. MARTIN. "Dass sich heuer über 100 Gemeinden für die Auszeichnung ‚Junge Gemeinde‘ qualifiziert haben, zeigt den hohen Stellenwert der Jugendarbeit in allen Teilen unseres Landes. Unsere Gemeinden zeigen, dass sie die Anliegen junger Menschen ernst nehmen und gemeinsam mit ihnen an einer attraktiven und zukunftsorientierten Heimat arbeiten. Dieses Engagement ist die beste Investition in die Zukunft unseres Landes", sagt Landesrat Christian Dörfel. Die 114 geehrten Gemeinden dürfen das Qualitätszertifikat nun für die Jahre 2026/27 führen. Bewertet wurde das Engagement für die Jugend in den Bereichen "Gesundheit & Lebenskompetenz", "Partizipation & Mitbestimmung", "Freizeit & Mobilität" und "Struktur & Öffentlichkeitsarbeit".

In St. Martin im Innkreis versucht man seit Jahren, die Jugendlichen in das Gemeindeleben miteinzubinden. In einem unabhängigen "Jugendgemeinderat" können die Heranwachsenden ihre Meinungen zu bestimmten Themen vorbringen. "Junge Menschen fühlen sich in der Politik nicht immer gut repräsentiert. Ich möchte, dass die Jugendlichen genauso eine Stimme haben und mitreden können", sagt Bürgermeister Benjamin Salhofer. Außerdem reiste der Bürgermeister mit den Jugendlichen nach Brüssel, um die Europapolitik hautnah kennenzulernen. "Im Rahmen einer Online-Umfrage ergab sich außerdem, dass sich einige junge Bürger in St. Martin eine Landjugend wünschen. Eine solche wurde vor wenigen Monaten gegründet", erklärt Salhofer.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.