Junge Gemeinde

Beiträge zum Thema Junge Gemeinde

Bezirk Perg
Neun Gemeinden erhielten Auszeichnung „Junge Gemeinde“

Insgesamt 114 Gemeinden in OÖ wurden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“ von Jugend-Landesrat Christian Dörfel ausgezeichnet. Noch nie zuvor haben sich so viele Gemeinden für die Auszeichnung qualifiziert. BEZIRK PERG, OÖ. Am Mittwoch, 19. November, wurden im Ursulinenhof Linz jene Gemeinden ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Jugendliche engagieren. Mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“ würdigt das JugendService des Landes Oberösterreich Gemeinden,...

  • Perg
  • Michael Köck

114 Gütesiegel landesweit
St. Martin erneut als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Jugend-Landesrat Christian Dörfel zeichnete 114 Gemeinden in Oberösterreich mit dem Zertifikat "Junge Gemeinde" aus – so viele wie noch nie. Im Bezirk Ried darf sich St. Martin im Innkreis über die Urkunde freuen.  ST. MARTIN. "Dass sich heuer über 100 Gemeinden für die Auszeichnung ‚Junge Gemeinde‘ qualifiziert haben, zeigt den hohen Stellenwert der Jugendarbeit in allen Teilen unseres Landes. Unsere Gemeinden zeigen, dass sie die Anliegen junger Menschen ernst nehmen und gemeinsam mit ihnen...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Jugend-Arbeit belohnt
16 Gemeinden als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Insgesamt 114 Gemeinden wurden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“ von Jugend-Landesrat Christian Dörfel ausgezeichnet. Noch nie zuvor haben sich so viele Gemeinden für die Auszeichnung qualifiziert.  REGION ENNS, LINZ-LAND. Im Bezirk Linz-Land haben 16 Gemeinden das Zertifikat erhalten: Ansfelden, Asten, Eggendorf im Traunkreis, Enns, Hargelsberg, Hörsching, Kematen an der Krems, Kirchberg-Thening, Kronstorf, Neuhofen an der Krems, Niederneukirchen, Oftering, Pasching,...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Rekord
114 Gemeinden erhalten Auszeichnung „Junge Gemeinde“

Insgesamt 114 Gemeinden wurden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“ von Jugend-Landesrat Christian Dörfel ausgezeichnet. Noch nie zuvor haben sich so viele Gemeinden für die Auszeichnung qualifiziert. Noch nie war das Interesse und Engagement im Bereich der kommunalen Jugendarbeit so groß. STEYR-LAND. Am Mittwoch, 19. November, wurden im Ursulinenhof Linz jene Gemeinden ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Jugendliche engagieren. Mit dem Qualitätszertifikat „Junge...

Junge Gemeinden
Zehn Gemeinden aus dem Bezirk Rohrbach erhielten Auszeichnung

Im Ursulinenhof Linz wurden jene Gemeinden ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für Jugendliche engagieren – darunter auch zehn Gemeinden aus dem Bezirk Rohrbach. BEZIRK ROHRBACH. 114 Gemeinden wurden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“ von Jugend-Landesrat Christian Dörfel ausgezeichnet. Noch nie zuvor haben sich so viele Gemeinden für die Auszeichnung qualifiziert.  „Dass sich heuer über 100 Gemeinden für die Auszeichnung ‚Junge Gemeinde‘ qualifiziert haben, zeigt den...

Für die Zukunft des Landes
Zehn Gemeinden mit „Junge Gemeinde“-Zertifikat geehrt

Zehn Gemeinden aus dem Bezirk Vöcklabruck sicherten sich das Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Für ihr Engagement in der Jugendarbeit erhielten Ampflwang im Hausruckwald, Desselbrunn, Frankenburg am Hausruck, Gampern, Schlatt, Schörfling am Attersee, Schwanenstadt, Vöcklabruck, Vöcklamarkt und Zell am Pettenfirst das Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“. Landesweite AuszeichnungInsgesamt haben 114 Gemeinden das Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde...

Auszeichnung von JugendService Oberösterreichs
Scharten ist offiziell "Junge Gemeinde"

Die Marktgemeinde Scharten erhielt im Rahmen des JugendService-Programms die Auszeichnung „Junge Gemeinde“. Diese wurde von Landesrat Christian Dörfl (ÖVP) an Bürgermeister Christian Steiner (ÖVP) und Christina Fürlinger von der Gemeinde übergeben. SCHARTEN. Mit der Auszeichnung "Junge Gemeinde" wird aktiv gelebte Jugendfreundlichkeit in den Kommunen geehrt. Das JugendService zeichnet konkrete Projekte in vier Kategorien aus: "Gesundheit und Lebenskompetenz", "Partizipation und Mitbestimmung",...

Bezirk Kirchdorf
Auszeichnung „Junge Gemeinde“

Insgesamt 114 Gemeinden wurden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2026/27“ von Jugend-Landesrat Christian Dörfel ausgezeichnet. m Bezirk Kirchdorf an der Krems haben vier Gemeinden das Zertifikat erhalten. BEZIRK KIRCHDORF. Noch nie zuvor haben sich so viele Gemeinden für die Auszeichnung qualifiziert. Noch nie war das Interesse und Engagement im Bereich der kommunalen Jugendarbeit so groß. „Dass sich heuer über 100 Gemeinden für die Auszeichnung ‚Junge Gemeinde‘ qualifiziert haben,...

Fit fürs Netz: Diese Luftenberger Kids wissen, worauf man aufpassen muss. | Foto: AK Junge Gemeinde
9

Ambitionierte Bewusstseinsbildung
Luftenberg wird "Handybewusste Gemeinde"

Handys sind aus unserem modernen Alltag quer durch alle Generationen nicht mehr wegzudenken. Mit jeder neuen Funktionalität wachsen Nutzen, aber auch Gefahren dieser Technologie. In einem ambitionierten Vorsorge- und Informationsprojekt des Arbeitskreises "Junge Gemeinde" wird in Luftenberg über das lokale Netzwerk von Gemeinde, Bildungseinrichtungen und Vereinen Bewusstseinsbildung zum verantwortungsbewussten und sicheren Umgang mit Smartphones betrieben. Am 13. Juni werden die Ergebnisse...

  • Perg
  • Eckhart Herbe

Jungbürger
Jungbürgerfeier 2025

Am Freitag, den 25. April 2025, um 19:00 Uhr, fand im Beisein von Bürgermeister Gerhard Schaur, Vizebürgermeister Kurt Pimmingsdorfer und den Mitgliedern des Jugendausschusses der Marktgemeinde die 14. Jungbürgerfeier für die Geburtsjahrgänge 2006 und 2007 statt. 16 von 38 Jugendlichen folgten der Einladung ins Veranstaltungszentrum der Marktgemeinde Taufkirchen. Nach der Begrüßung des Bürgermeisters und der Obfrau des Jugendausschusses Annemarie Rott gab es eine umfangreiche Präsentation über...

Das Jugendforum Plan|G mit Bgm. Christoph Stark und DJ Chris Mastermind | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
9

Deine Stimme zählt
Jugendbeteiligungsprojekte in der Oststeiermark

In der gesamten Region Oststeiermark tut sich extrem viel, wenn es um Jugendbeteiligung in den Gemeinden geht. Erste Workshops fanden bereits in der Gleisdorf und Weiz statt, die Kraftspendedörfer Joglland starten mit Projekt-Workshop 1 am 27. April.  JOGLLAND/WEIZ/GLEISDORF. Bürgerinnen und Bürger haben in ihrer Heimatgemeinde immer wieder die Möglichkeit sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen. Auch den Jungen Bewohnerinnen und Bewohner werden immer mehr Verantwortung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Eigene Projekte
Urfahraner Gemeinden wollen die Jugend mehr einbinden

In Urfahr-Umgebung ist man bedacht auf die Jugend. Neun Gemeinden legten sich besonders ins Zeug. URFAHR-UMGEBUNG. Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) zeichnete kürzlich 92 Gemeinden in Oberösterreich mit dem Zertifikat "Junge Gemeinde" aus. Neun davon kommen aus Urfahr-Umgebung: Altenberg, Bad Leonfelden, Engerwitzdorf, Lichtenberg, Oberneukirchen, Reichenthal, St. Gotthard, Steyregg und Vorderweißenbach. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für...

Junge Gemeinde 2024/ 25
Acht Gemeinden für Jugendarbeit ausgezeichnet

92 Gemeinden in Oberösterreich haben von Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer das Zertifikat "Junge Gemeinde 2024/ 25" erhalten, darunter auch acht aus dem Bezirk Vöcklabruck.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ampflwang, Frankenburg, Regau, Schörfling, Schwanenstadt, Seewalchen, Timelkam und Vöcklabruck engagieren sich besonders für die Jugend und wurden dafür nun ausgezeichnet. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung...

Viele Projekte realisiert
Roßleithen als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet

Sehr viele Projekte setzt die Gemeinde Roßleithen im Interesse für die Junge Generation um. ROSSLEITHEN. Bürgermeister Kurt Pwluk nennt einige Beispiele, etwa den finanziellen Zuschuss zum Fahrsicherheitstraining für Führerscheinneulinge, das Öffi-Semesterticket für Studierende, Kindertrainingsprogramme für Tischtennis und Fußball, die jährliche Volljährigkeitsfeier usw. "Das und einiges mehr haben zu dieser Landesauszeichnung geführt. Dafür möchte ich mich auch ganz besonders bei unserer...

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Obfrau-Stv. Gesunde Gemeinde Petra Kaltenböck, Taufkirchens Bürgermeister Gerhard Schaur. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger
3

Hausruckviertel
13 "hippe" Gemeinden bekamen Qualitätszertifikat

Insgesamt 92 Gemeinden in Oberösterreich erhalten das Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2024/25“. 13 Gemeinden aus dem Hausruckviertel gelten als "jugendfreundlich". BEZIRKE. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung „Junge Gemeinde“ werden jugendfreundliche Gemeinden vor den Vorhang geholt und für ihr besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend geehrt“, so Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer....

Auszeichnung
Neun Urfahraner Kommunen sind „Junge Gemeinde“

Insgesamt 92 Gemeinden werden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2024/25“ von Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ausgezeichnet. Auch neun Gemeinden aus Urfahr-Umgebung sind dabei. URFAHR-UMGEBUNG. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung 'Junge Gemeinde' werden jugendfreundliche Gemeinden vor den Vorhang geholt und für ihr besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend geehrt“, so...

Für das Engagement in der Jugendarbeit überreichte Jugend-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmansdorfer die Urkunde an Bürgermeister Dominik Richtsteiger. | Foto:  Land OÖ/Daniela Sternberger
2

Auszeichnung
Wallern erhält Auszeichnung „Junge Gemeinde“

WALLERN/TR.: Am 16. November 2023 wurde Wallern im Rahmen des Landeskongresses als „Junge Gemeinde“ in den Routensälen in Linz ausgezeichnet. Für das Engagement in der Jugendarbeit überreichte Jugend-Landesrat Dr. Wolfgang Hattmansdorfer die Urkunde an Bürgermeister Dominik Richtsteiger. Die Jugendarbeit der Marktgemeinde Wallern zeichnet sich besonders durch die angebotenen Sport- und Freizeitstätten aus, wo neben Beach-Volleyballplatz und Funcourt im letzten Jahr ein Generationenspielplatz –...

Auszeichnung
Großraming als „Junge Gemeinde“ ausgezeichnet

Am 16. November durfte die Gemeinde Großraming im Zuge des Landeskongresses die Auszeichnung „Junge Gemeinde 2024/25“ entgegennehmen. GROßRAMING. Das Land OÖ verleiht diese Auszeichnung an jene Gemeinden, welche besonderes Engagement in der Jugendarbeit nachweisen können. Gemeindejugendreferent Nico Beinhakl, der selbst Gemeinderat in Großraming ist, hat dazu eine Arbeitsgruppe gegründet welche die Teilnahme an dieser Aktion initiiert und forciert. Mit dem vielseitigen Angebot in den Bereichen...

„Junge Gemeinde“
7 Perger Gemeinden sind besonders jugendfreundlich

Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (VP) zeichnete 92 oberösterreichische Gemeinden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2024/25“ aus. BEZIRK PERG. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung ‚Junge Gemeinde‘ werden jugendfreundliche Gemeinden vor den Vorhang geholt und für ihr besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend geehrt“, so Jugendlandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. Diese sieben Gemeinden im...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Attraktive Gemeinden für Jugendliche
Auszeichnung „Junge Gemeinde“

Insgesamt 92 Gemeinden werden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2024/25“ von Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ausgezeichnet. STEYR-LAND. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung „Junge Gemeinde“ werden jugendfreundliche Gemeinden vor den Vorhang geholt und für ihr besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend geehrt“, so Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. Voraussetzung für die...

Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer übergab die Auszeichnung an Jugend-Stadträtin Stefanie Reischmann. | Foto: Land OÖ
2

Innovative Jugendarbeit
Bad Ischl als „Junge Gemeinde“ ausgezeichnet

Ein Grund zur Freude: Bad Ischl wurde kürzlich als „Junge Gemeinde“ ausgezeichnet. BAD ISCHL. Die “Junge Gemeinde"-Auszeichnung wird jeweils für zwei Jahre vergeben und honoriert Gemeinden, die innovative Ideen entwickelt und erfolgreich in die Praxis umgesetzt haben, um die Lebensqualität für Jugendliche zu verbessern. Diese Auszeichnung ist mit einer Förderung in Höhe von 500 Euro verbunden. Zusätzlich erhalten die "Jungen Gemeinden“ eine Preisermäßigung bei verschiedenen Angeboten des...

Fünfmal Ehrung für Bezirk Braunau
Auszeichnung für "Junge Gemeinden"

Eggelsberg, Hochburg-Ach, Lengau, Mattighofen und Neukirchen an der Enknach zählen zu Oberösterreichs "Jungen Gemeinden". BEZIRK. 92 oberösterreichische Gemeinden wurden von Jugendl-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) mit dem Zertifikat "Junge Gemeinde" geehrt. Fünf Gemeinden davon kamen aus dem Bezirk Braunau: Eggelsberg, Hochburg-Ach, Lengau, Mattighofen und Neukirchen an der Enknach. Raum für Jugendliche"Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge...

Junge Gemeinden
Attraktive Gemeinden Linz-Lands für Jugendliche ausgezeichnet

Insgesamt 92 Gemeinden werden mit dem Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2024/25“ von Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer ausgezeichnet. In Linz-Land dürfen sich 13 Gemeinden über die Prämierung freuen. LINZ-LAND. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung ‚Junge Gemeinde‘ werden jugendfreundliche Gemeinden vor den Vorhang geholt und für ihr besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend geehrt“, so...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Attraktive Gemeinden für Jugendliche
Qualitätszertifikat für „junge Gemeinden“ im Bezirk Kirchdorf

92 Gemeinden erhalten das Qualitätszertifikat „Junge Gemeinde 2024/25“ von Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. Im Bezirk Kirchdorf sind das Kremsmünster, Micheldorf, Roßleithen und Wartberg/Krems.  BEZIRK KIRCHDORF. „Innovative Jugendarbeit und aktive Jugendbeteiligung machen Gemeinden für junge Menschen attraktiver. Mit der Auszeichnung werden jugendfreundliche Gemeinden vor den Vorhang geholt und für ihr besonderes Engagement für Oberösterreichs Jugend geehrt“, so Hattmannsdorfer....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.