Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

In Österreich erkranken jährlich rund 300 Kinder und Jugendliche an Krebs. | Foto: gespag
Video 3

Kinderkrebstag
Kein Tabuthema: Wenn Kinder und Jugendliche schwer erkranken

Am 15. Februar wird alljährlich mit dem Internationalen Kinderkrebstag auf Kinder und Jugendliche aufmerksam gemacht, die an Krebs leiden. STEIERMARK. Nach Herz-Kreislauferkrankungen stellt die Diagnose bösartiger Krebs die zweithäufigste Todesursache in Österreich dar. Rund 42.000 Menschen erkranken jährlich, Männer sind häufiger betroffen als Frauen. Krebs trifft aber auch Kinder: in Österreich rund 300 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren jedes Jahr.  100 Prozent Heilungsrate Das Ziel der...

Neues Teammitglied: Alexandra Lechner (l.) folgt Rosina Schmelzer-Ziringer (2.v.r.) als Mitarbeiterin in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld nach.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Neue Mitarbeiterin in der Frauen- und Mädchenberatung

Alexandra Lechner ist als neue Mitarbeiterin in der Beratungsstelle für Frauen- und Mädchen in Hartberg-Fürstenfeld da. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Mit Ende des Jahres 2021 geht die ehemalige Leiterin der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld Rosina Schmelzer-Ziringer in den Ruhestand. Als Psychologin war sie seit Eröffnung der FMB 2006 Teil des multiprofessionellen Teams in Hartberg. Seit 2012 leitete sie als Nachfolgerin von Susanne Prechtl die FMB. In dieser langen Zeit hat...

126 Personen suchten im letzten Jahr die Beratung beim Gewaltschutzzentrum Hartberg. Knapp 80 Prozent waren Frauen. | Foto: Gewaltschutzzentrum Steiermark
Aktion 10

16 Tage gegen Gewalt in Hartberg-Fürstenfeld
"Gewalt darf kein Tabu bleiben"

Im Rahmen der internationalen Kampagne "16 Tage gegen Gewalt" setzen mehrere Aktion in Hartberg-Fürstenfeld ein wichtiges Signal gegen Gewalt. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Gewalt gegen Frauen stellt weltweit die häufigste Form der Menschenrechtsverletzung dar. 2021 war sie immer dann ein Thema, wenn wieder eine Frau von einem Partner oder Expartner ermordet wurde. "Diese Berichterstattung beleuchtet allerdings nur die die Spitze des Eisbergs. Eine reine Fokussierung auf Einzelschicksale blendet aus,...

"Wenn Hormone verrückt spielen"
Frauen- und Mädchenberatung lädt zum Gesundheitsvortrag

Unter dem Motto "Wenn Hormone verrücktspielen" referiert die Hartberger Allgemeinmedizinerin Reingard Glehr am Donnerstag, 4. November in der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg. HARTBERG. Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld (FMB) startet in einen veranstaltungsreichen Herbst. Am Donnerstag, 4. November wird zum Vortrag von Allgemeinmedizinerin Dr. Reingard Glehr zum Thema "Wenn die Hormone verrückt spielen - Die Bedeutung der Hormone im Leben einer Frau" geladen. Beginn ist...

10 Schritte zur seelischen Gesundheit: In Bad Blumau wurde besprochen, wie man sich wieder wohlfühlen und Krisen besser bewältigen kann.
7

Bad Blumau
Sich seelisch wohlfühlen in zehn Schritten

Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und Selbstfürsorge stärken, das waren die Ziele der Zehn-Schritte-Wanderung der Go-On Suizidprävention Fürstenfeld im Thermenpark Bad Blumau. BAD BLUMAU. Zwischen dem Welttag der Suizidprävention am 10. September und dem Welttag der seelischen Gesundheit am 10. Oktober lud das Regionalteam Fürstenfeld von "GO-ON Suizidprävention Steiermark" zu einer Wanderung im Thermenpark Bad Blumau ein. Diese stand unter dem Motto „Zehn Schritte zum seelischen...

Zahlreiche Ehrengäste, Netzwerkpartner und Wegbegleiter feierten mit dem Team der Frauen- und Mädchenberatung Hartberg.
6

Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld feierte 10 Jahre

10 Jahre bietet die Frauen- und Mädchenberatung Hilfe in allen Lebenslagen - kostenlos, aber nicht umsonst! Im Jahr 2006 gegründet, beging die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld mit einer großen Feierlichkeit ihr 10-jähriges Bestandsjubiläum. Zahlreiche Wegbereiter, Mitarbeiter, Netzwerkpartner und Freunde feierten mit dem Team der FMB, um Leiterin Rosina Schmelzer-Ziringer, die in der vergangenen Dekade zu einer bedeutenden Institution herangewachsen ist. Neben einer...

Den Einstieg in die digitale Welt leichtgemacht

Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg will mit einer EDV-Lerngruppe digitale Kompetenzen stärken. Egal ob Reisebuchung, Bestellungen, Kontakt zu weiter entfernten Bekannten, Verwandten und Freunden oder Behördengänge, das Internet und die damit verbunden neuen Medien sind aus dem Alltagsleben kaum mehr wegzudenken. Vielfach ist schon die Rede von den „digitalen Natives“, jenen Personen die bereits mit PC & Co. aufgewachsen sind, und für die der Umgang mit diesen Medien selbstverständlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.