Frauenberatung

Beiträge zum Thema Frauenberatung

Hießen Christina Chromecki, Leiterin der FMB Hartberg-Fürstenfeld (2.v.r.) und Mitarbeiterin Esther Brossmann-Handler am neuen Standort direkt im Durchgang des Grazer Tores in Fürstenfeld willkommen: Bürgermeister Franz Jost (l.) und Sozialreferent Joachim Friessnig.

Fürstenfeld
Frauen- und Mädchenberatung am neuen Standort

Außenstelle der Frauen- und Mädchenberatung wechselte vom AMS-Fürstenfeld in einen Beratungsraum am Augustinerplatz 1. FÜRSTENFELD. Seit fünf Jahren ist die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld mit einer Außenstelle auch in Fürstenfeld vertreten. Zuvor in der AMS-Zweigstelle Fürstenfeld untergebracht, wechselte man vor kurzem an einen neuen Standort, am Augustinerplatz 1 im Druchgang des Grazer Tores direkt neben der Bürgerservicestelle beziehen. Der Beratungsraum, der jeden...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Österreichweit ist jede fünfte Frau ab ihrem 15. Lebensjahr von Gewalt betroffen. | Foto: Pixabay
1 2

Gewalt gegen Frauen kommt in allen Schichten vor

Morde an oder Gewalt gegenüber Frauen häufen sich. Die Frau­en­be­ra­tungs­stelle "Weit­blick" hilft. Laut Kriminalstatistik gab es 2019 41 Morde an Frauen, jede fünfte Frau ist Gewalt ausgesetzt. Damit liegt Österreich bei Morden an Frauen an trauriger Spitze im Europavergleich. Anika Harb, Klinische Psychologin und Obfrau der Frau­en­be­ra­tungs­stelle der Institution "Weitblick", hat mit der WOCHE über Gewaltformen, Schutz und Prävention gesprochen. WOCHE: Die Meldungen über häusliche Gewalt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld bietet gemeinsam mit der Männerberatung am 27. Feber wieder eine Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung. | Foto: Pixabay

Für Frauen und Männer
Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung

Frauen- und Mädchenberatung und die Männerberatung in Hartberg bieten Rechtsinformationen zur einvernehmlichen Scheidung. Nächster Termin: Donnerstag, 27. Feber 2020. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld bietet auch dieses Jahr wieder Rechtsinformation zur Einvernehmlichen Scheidung. Eine Juristin der FMB Hartberg-Fürstenfeld bzw. ein Jurist der Männerberatung Steiermark Außenstelle Hartberg vermitteln zeitgleich in Gruppenterminen grundlegende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Barbara Scherer (Leitung der Beratungsstelle im Frauenservice Graz), Ursula Lackner, Landesrätin für Bildung und Gesellschaft, Sigrid Fischer (Geschäftsführung Frauenservice Graz), Sandra Jakomini (Geschäftsführerin Verein freiraum, Leibnitz) | Foto: Land Steiermark/Streibl
2

Rat und Hilfe für Frauen jetzt auch online

Neues Service der Frauen- und Mädchenberatungsstellen Das Netzwerk der Steirischen Frauen- und Mädchenberatungsstellen bietet seit kurzem eine innovative Neuerung: Mädchen und Frauen bekommen auch online Beratung und Hilfe – sicher, anonym und kostenlos. So steht ihnen neben den steiermarkweit elf Beratungsstellen mit ihren Außenstellen ein zusätzlicher Weg offen, sich Unterstützung von Expertinnen zu holen. Seit Jahresbeginn besteht die Möglichkeit, eine professionelle Online-Beratung in...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Wechsel in der Frauenberatung

Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg übernimmt 2016 die Außenstelle Fürstenfeld. Die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) in Hartberg übernimmt ab Jänner 2016 die Außenstelle in Fürstenfeld. Bisher wurde diese von der Frauen- und Mädchenservicestelle Innova aus Feldbach betreut. In Abstimmung mit dem Land wurde in diesem Jahr entschieden, dass die FMB nun auch die Außenstelle in Fürstenfeld übernehmen wird und damit auch hier die seit 2013 gültigen Bezirksgrenzen Berücksichtigung finden. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Vortrag

Fragen zur Gebärmutterentfernung Wann: 22.01.2014 18:00:00 Wo: Frauen- und Mädchenberatung, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Haupt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.