Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Beim 1. Sanct Bernard Obertauern Trailrun Summit bieten die abwechslungsreichen Trails für jeden Läufer das Richtige. | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion 4

Gewinnspiel
2x2 Sommeraufenthalte im Hotel Panorama

Erlebe das Ultimative Trailrunning-Abenteuer beim 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit - Gewinne einen Luxus-Aufenthalt! OBERTAUERN. Mach dich bereit, deine Grenzen zu überschreiten und die majestätische Schönheit der Alpen zu erobern! Der 1. Sanct Bernhard Sport Obertauern Trailrun Summit findet vom 12. bis 14. Juli 2024 statt und lädt dich ein, an einem unvergesslichen Erlebnis teilzunehmen. Unter dem Motto #REACHYOURPEAK erwartet die Teilnehmer ein Wochenende voller spannender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Florian Radauer
1 1 18

Neues Gipfelkreuz am Kleinen Schönberg
Feierliche Weihe mit musikalischer Umrahmung

Nach 35 Jahren hat der Kleine Schönberg, am Ostufer des Traunsees gelegen, ein neues Gipfelkreuz erhalten.Das alte Kreuz war im Laufe der Zeit morsch und unansehnlich geworden und wurde durch ein von Sepp Keiblinger gefertigtes, neues Kreuz ersetzt. Am 13. April wurde das neue Kreuz von der Mannschaft der Naturfreunde Ohlsdorf in einer schweißtreibenden Aktion zu Fuß auf den Berg getragen und montiert. Die feierliche Weihe des neuen Gipfelkreuzes fand nun am 24. Mai 2024 statt und wurde von...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Hans Kammerlander Benefiz-Vortrag Bad Goisern | Foto: LCDachstein Welterbe
1 2

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Benefiz-Vortrag „Bergsüchtig“ von Hans Kammerlander

...nach Wänden, Graten, Gipfeln... Freitag, 10. März, 19.30 Uhr, Gesundheitshotel Vivea Bad Goisern Dem Lions Club Dachstein Welterbe ist es gelungen, eine ganz besondere Persönlichkeit für das 6. Benefiz-Bergfilmfestival zu gewinnen - den Bergsteiger Profi Hans Kammerlander! Hans Kammerlander zählt zu den erfolgreichsten Höhenbergsteigern unserer Zeit. Doch bis es soweit war und er dreizehn der vierzehn höchsten Berge der Welt besteigen konnte, musste der Südtiroler Ausnahme-Alpinist einen...

  • Salzkammergut
  • Daniela Gross
Neun Wanderer des Alpenverein Neugablonz-Enns wollten raus aus dem Nebel, um in der Sonne ein traumhaftes Bergpanorama zu genießen | Foto: Alpenverein Enns
10

Alpenverein Enns
Wanderer genossen ersten Schnee und letzte Sonne

Der Alpenverein Neugablonz-Enns genoss noch einmal strahlenden Sonnenschein. Zwischendurch wurden aber auch schon ein paar Schneeflocken gesichtet.  ENNS. Am Freitag, dem 11. November, wollten neun Wanderer des Alpenverein Neugablonz-Enns raus aus dem Nebel, um in der Sonne ein traumhaftes Bergpanorama zu genießen. "Das Vöttleck und der Hühnerkogel im Triebental waren ideale Ziele dafür. Eine einfache, einsame Wanderung, die mit angezuckertem Gipfel und einem 360° Rundumblick belohnt wurde",...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die MusikerInnen des MV Sulzbach freuen sich auf viele Gäste! | Foto: mgvisuals
3

Auf geht´s zum Bergfest des MV Sulzbach!
Wo treffen wir uns? Natürlich beim Bergfest am 11. September 2022!

Die Gerolder Kapelle in Sulzbach, ein beliebtes Ausflugsziel, ist wieder Schauplatz für das diesjährige Bergfest des Musikvereines Sulzbach. Die Musikerinnen und Musiker stehen schon in den Startlöchern und freuen sich auf viele Gäste. Bei Schönwetter startet das Bergfest am Sonntag, den 11. September 2022 um 10.00 Uhr mit einer Bergmesse, wo die Pfarren Resthof, St. Anna, St. Michael und Tabor aus Steyr gemeinsam mit dem MV Sulzbach feiern.  Ein herrlicher Rundumblick erwartet die Besucher...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
8

Gipfelkreuz im Salzkammergut
3 neue christliche Symbole in Ebensee

Eines der beliebtesten Wanderziele, der, oder die Signalkogel, wurden mit einem Gipfelkreuz versehen! Vom Langbathsee geht man in etwa einer Stunde auf den vorderen Signalkogel (906m), um den gewaltigen Ausblick auf den See und ins Höllengebirge zu genießen. Und seit kurzem ist der Gipfel, neben dem Gipfelbuch um eine Attraktion reicher: der Baum wird von einem wunderschön geschnitztem Gipfelkreuz geziert. Wenn man aber weitergeht, um auch den Hinteren Signalkogel zu besuchen, so findet man nun...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Der erste Blick übers Nebelmeer
14

Baalstein und Geisswand
Projekt "Die Sonne geniessen"

Die beiden „kleinen“ Gipfel sind ein Genuss, wenn herunten im Tal der Nebel dominiert. Eine leichte und kurze Wanderung, für „After Work“, Kinder und Hunde bestens geeignet.Der Traunsee, in Nebel gehüllt, bietet eine mystische und geheimnisvolle Landschaft. Wenn aber jemand genau diesem Nebel entfliehen will, so muss er hinauf. Am Samstag war die Nebelobergrenze ab etwa 700m; also hinauf in die Höhe! Da gibt es bei uns im Salzkammergut viele Möglichkeiten, eine davon ist eine Wanderung auf den...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Ortsstellenleiter Bernhard Schlader, Bürgermeister Gerald Augustin (Grünburg), Bürgermeister Christian Dörfel (Steinbach/Steyr), Ortsstellenleiter-Stv. Werner Strittl(v.li.) | Foto: Robert Kaltenberger
2

Ortstelle Grünburg-Steinbach
Neuer Mannschaftsbus für die Bergretter

Um die Einsatzbereitschaft der Bergretter der Ortstelle Grünburg-Steinbach im alpinen Raum hochzuhalten, war die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges notwendig, da das 17 Jahre alte Fahrzeug ausgedient hatte. GRÜNBURG. Der neuer Mannschaftsbus - ein VW T6 mit Sonderumbau der Firma „911 Services GmbH“ aus Mondsee, um den Anforderungen einer Einsatzorganisation gerecht zu werden – wurde im Oktober durch die Firma Porsche Kirchdorf an die Bergretter ausgeliefert. Zweck des Einsatzbusses ist...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am Weg zum Gipfel - der HOHE DACHSTEIN ist schon zu sehen.. :) | Foto: Philipp Freund
4

SPORT
Dachstein-Rush

Am DACHSTEIN mit Andreas Goldberger und Christoph Sumann Hallo Von 8. bis 9. April hätte wieder der DACHSTEIN RUSH stattfinden sollen, viele motivierte Hobby-Sportler hätten sich von der Eurotherme Bad Schallerbach mit dem Rennrad auf den Weg ins Salzkammergut nach Hallstatt gemacht und von dort wäre es dann zu Fuß und mit Ski hinauf zur Simony-Hütte gegangen.. Nach einer Übernachtung wären schließlich am nächsten Tag die letzten Meter Richtung Gipfel des höchsten Berges von Oberösterreich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
von links nach rechts, der Grünberg, Traunstein, Hochkogel
32 17 17

Winter im Salzkammergut
Herrlich liegt der erste Schnee

Durchs wunderschöne Österreich... Langsam weckt die aufsteigende Sonne die schneebedeckten Gipfel des Salzkammergutes. Wunderschön ist alles angezuckert... H e r r l i c h   l i e g t   d e r    S c h n e e Herrlich liegt der Schnee auf weiter Flur, Herrlich durchzuwaten mit der ersten Spur. Es weht der Wind dir um die Ohren, Herrlich, alles ist gefroren! (Monika Minder) E r s t e r    S c h n e e Flocken, weisser Schnee, den ich von oben herunterfallen seh. Leise, sanft wie Watte verteilt er...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
22

A gaunz a liabe Gschicht
Alpinfreunde für Europaweiten Award nominiert

Die Alpinfreunde – 2017 als Gruppe von Natur und Sportbegeisterten in Roitham von Jürgen Unterweger gegründet und nun 2020, für den „Youlius Award 2021“ in der Kategorie Sport nominiert. Der Youlius Award stellt YouTube-Stars von morgen, mit bis zu 10.000 Followern, ins Rampenlicht. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, die Videokultur mit geringer Reichweite vor den Vorhang zu bringen und zu prämieren. Dieser Award wird im gesamten EU-Raum ausgeschrieben und von der Film- und Medien Stiftung...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Im Hintergrund die Katrin bei Bad Ischl
28 15 11

Berge und Pferde rund um Bad Ischl
Schwarze Schönheit in Pose / Black Beauty

Salzkammergut.  Ich rief  " Fury komm"...,dann war ich einige Zeit in meine Kindheit versetzt ...und Fury kam wirklich! Im Hintergrund die Katrin 1542m bei Bad Ischl. Schwarze Schönheit sagte ich zu ihr...sie stellte sich in Pose und sagte "wie lang soll ich noch stillhalten, drück endlich ab!" Rundherum die faszinierende Bergwelt von Bad Ischl in der Abendsonne... BILDERGALERIE;  einige Berge rund um Bad Ischl... Katrin,   Hainzen,   Rettenkogel,   Zimnitz,  Gartenzinken und Mitterzinken,   ...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
5

Am Freidog auf d´Nocht, montier i die … NEIN
Ich geh auf den Lärlkogel

Was macht ein Regionaut am Freitag 18 Uhr? Hinein in die Bergschuhe und eine kleine Tour auf den Lärlkogel in Traunkirchen.Nach gemütlichen 40 Minuten am Gipfel angekommen und den Ausblick über den Traunsee zum Stoa geniessen – was gibt’s den Schöneres? Eine kurze abendliche Wanderung, die mit einer zünftigen Jause auf der Hochsteinalm endet.

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Stefanie Lindbichler lud während des jüngst vergangenen Sommers zwei Mal zum Yoga auf die Höss. | Foto: HIWU

Tourismus in Hinterstoder
"Sehen uns als Motor für Region"

Mehr und mehr Bergfreunde nutzen die Bergbahnen in Hinterstoder, auf die Wurzeralm oder auf den Wurbauerkogel, um auch im Sommer in den Genuss des Bergerlebnisses zu gelangen. HINTERSTODER. In der aktuellen Sommersaison, die noch im Wochenendbetrieb bei Schönwetter bis zum 26. Oktober läuft, verzeichneten die Verantwortlichen der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG bei den Gästebeförderungen im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von rund fünf Prozent.  Buntes ProgrammVerantwortlich für den Erfolg...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
1 4 7

Reise, Trekking, Abenteuer - Kings Trail - Teil 2
Ein Oberösterreicher auf dem Kings Trail

Meine Erwartungen waren hoch, sehr hoch. Eine abenteuerliche Wanderung nördlich des Polarkreises hatte etwas exotisches und außergewöhnliches. Erinnerungen wurden wach an Nachmittage und Abende an denen ich als Jugendlicher Abenteuer Romane von Jack London verschlungen und mich dabei hautnah in diese Welten und in diese Abenteuer versetzt habe. Vielleicht steckt noch etwas in mir von diesem Jugendlichen und seinen Träumen, vielleicht mehr als ich glaubte. Vielleicht treibt er mich an und lässt...

  • Linz
  • Roland Wiednig
1 1 2

Abenteuer, Reise, Trekking, Wandern, Skandinavien
Königstrail

Königstrail oder Kungsleden - ein 440 Km langes Abenteuer nördlich des Polarkreises. Wer träumt nicht von der absoluten Freiheit, dem absoluten Abenteuer in der Wildnis. In Lappland ist dieses Abenteuer noch zu finden. Abseits in aller Stille, der Mensch und die ungezähmte Natur. Echte Sonderklasse für alle die ihre Träume verwirklichen wollen. Auf in den hohen Norden nur mit Rucksack, Zelt, Schlafsack und ausreichend Nahrung.  Genauere Infos bald!  LG Roland Wiednig

  • Linz
  • Roland Wiednig
Kungsleden | Foto: Roland Wiednig
2 4

Abenteuer, Reise, Trekking, Wandern, Skandinavien
Königstrail

Königstrail oder Kungsleden - ein 440 Km langes Abenteuer nördlich des Polarkreises. Wer träumt nicht von der absoluten Freiheit, dem absoluten Abenteuer in der Wildnis. In Lappland ist dieses Abenteuer noch zu finden. Abseits in aller Stille, der Mensch und die ungezähmte Natur. Echte Sonderklasse für alle die ihre Träume verwirklichen wollen. Auf in den hohen Norden nur mit Rucksack, Zelt, Schlafsack und ausreichend Nahrung.  Genauere Infos bald!  LG Roland Wiednig

  • Linz
  • Roland Wiednig
Foto: Panthermedia/meinzahn

Gerlinde Kaltenbrunner in Kronstorf

KRONSTORF. Am Samstag, 27. Oktober um 19.30 Uhr, hält die Gipfelstürmerin Kaltenbrunner ihren aktuellen Vortrag „Die hohen Berge – meine Lehrmeister". In der Josef-Heiml-Halle spricht sie von ihren Erfolgen und Misserfolgen auf dem Weg zur Eroberung aller vierzehn 8.000er Gipfel der Welt.  Vorverkaufskarten für 16 Euro: Gemeindeamt, Sparkasse, Cafe Ingrid, Naturfreunde Vorstand Abendkasse für 18 Euro

  • Enns
  • Michael Losbichler
10

Am Gmundnerberg

Wo: Traunsee, Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Christa Posch
6 8 21

Der Skywalk in Hallstatt

Der "Skywalk" Welterbeblick, so ihr Name, thront 360 Meter über den Dächern des weltberühmten Seeortes. Der Blick, der sich den vielen Besuchern aus Nah und Fern bietet ist mehr als spektakulär: Zu Füßen der Welterbeort Hallstatt mit dem fjordartigen Hallstättersee, vor Augen der Ort Obertraun und das einzigartige Dachsteinpanorama. Mit der Standseilbahn gelangt man in kurzer Zeit mühelos auf den Salzberg. Unterhalb des ehemaligen Wehrturms kann man sich im Restaurant bei herrlicher Aussicht so...

  • Salzkammergut
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.