„Das Parkschild am Bergisel ist eine Farce“
Zur Museumseröffnung wurde Bergisel-Anrainern ein Verkehrskonzept versprochen. Fast ein Monat später ist nahezu nichts passiert Schon vor Eröffnung des Tirol Panorama am 12. März war klar, dass versprochene INNSBRUCK. Straßenarbeiten bis dahin nicht fertiggestellt werden können. Bisher wurde aber nicht mal das von Steixner bis zur Eröffnung garantierte Parkhinweisschild richtig installiert. Die Anrainer fühlen sich erneut gelinkt. Dietmar Gscheidlinger, Obmann der Interessensgemeinschaft...
„Tirol Panorama ist ein Lügengebäude“
Fritz Dinkhauser kritisiert das neue Museum am Bergisel – LR Beate Palfrader relativiert die Anschuldigungen INNSBRUCK. Die Liste Fritz, derzeit die stärkste Oppositionspartei im Landtag, sieht eine Kostenexplosion in dem neuen Museum. Auch an einem Konzept fehle es. „Diese Regierung ist reif für das Museum“, so startet Fritz Dinkhauser in einer von ihm einberufenen Pressekonferenz am Donnerstag. Mit einer Verfünffachung der Baukosten sei das Museum das „teuerste Lügengebäude, das Tirol derzeit...
„Hört‘s mal auf zu streiten vor uns“
Anrainer fordern Umsetzung vom versprochenen Verkehrskonzept und Einigung zwischen Stadt und Land INNSBRUCK. Über 100 Anrainer kamen zur Bezirksblätter vor Ort-Podiumsdiskussion am Bergisel. Hauptthema war ein versprochenes, aber nicht umgesetztes Verkehrskonzept für das Museum „Tirol Panorama“. Schon am Beginn der Diskussion wurde klar: Alle wollen eine öffentliche Anbindung für den Bergisel, aber keiner will sie zahlen. Verkehrsstadtrat Ernst Pechlaner (SPÖ) trumpfte in seinem...
Sport trifft auf Kultur!
GARMISCH/INNSBRUCK. Die Tiroler Landesmuseen beweisen am „Tirol Berg“ bei der Schi-WM in Garmisch ihre Sportlichkeit als Kooperationspartner der Olympischen Jugend-Winterspiele 2012. Mit der YOG-Snowcard kann das Tirol Panorama kostenlos besichtigt werden. Im Bild Josef Margreiter, Chef der Tirol Werbung, und Wolfgang Meighörner, Direktor der Tiroler Landesmuseen, im neuen Museum
Pechlaner fordert Konzept-Umsetzung
Für das neue Museum „Tirol Panorama“ wurden noch keine Bauarbeiten für das Verkehrskonzept begonnen INNSBRUCK. Die Zeit drängt. Das neue Museum „Tirol Panorama“ soll am 12. März 2011 eröffnet werden. Bis dahin soll zumindest auch ein Teil des Verkehrskonzeptes stehen. Bisher hat sich aber nicht viel getan. Vor dem Bau des neuen Museums am Bergisel wurde die Interessensgemeinschaft Bergisel gebeten, den Neubau des „Tirol Panorama“ nicht zu behindern. Das garantierte die IG auch, aber nur unter...
IG Bergisel fühlt sich über den Tisch gezogen
Bergisel-Anwohnern wurde Verkehrskonzept für neues Museum versprochen. Die vollständige Umsetzung scheint nun aber zu wackeln Vor Bau des neuen Museums am Bergisel wurde die IG Bergisel gebeten, den Neubau des „Tirol Panorama“ nicht zu behindern. Das garantierte die IG auch, aber nur unter der Bedingungen, dass mit dem Bau des Museums ein neues Verkehrskonzept umgesetzt wird. Dieses scheint jetzt auf der Kippe zu stehen. (vk). Vor Bau des Museums „Tirol Panorama“ mussten einige Grundstücke...
Historische Millimeterarbeit
Die Übersiedelung des Riesenrundgemäldes erforderte Präzisionsarbeit. (lg). In den Morgenstunden des 11. September war es so weit: Das Rundgemälde „Schlacht am Bergisel“ übersiedelte von der Rotunde am Rennweg in das Bergiselmuseum. Um den Transport zu ermöglichen, wurde das Gemälde an einer Naht geöffnet und auf Rollen aufgewickelt. Mithilfe eines Krans konnte das Bild in seinem Transportrahmen dann über eine Öffnung im Dach des Museums in sein neues Zuhause gebracht werden. „Die...