Bergrennen

Beiträge zum Thema Bergrennen

Mark Webber im 1960er Porsche RS60 Spider.
2

Fünf Fragen an Mark Webber

Herr Webber, als ehemaliger F1-Pilot und WEC-Weltmeister 2015 - Ist es eine Herausforderung, den 1960er Porsche RS 60 Spider zu fahren? Das Auto ist eine umwerfend schöne Maschine, ein wahrer Klassiker. Der RS ist sehr roh und unbequem - aber ich komme mit dem Porsche, ohne elektronische Fahrhilfen, sicher zurecht. Haben Sie schon einen Blick auf die Strecke durch das Ennstal geworfen? Nein, ich lasse mich überraschen und fahre einfach Hans Joachim Stuck hinterher. Wie schätzen Sie ihre Chancen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Steindl
Foto: meinbezirk.at

4. Bergrennen in Kindberg

Zum Berggasthof Pölzl Nennungen & Info: 0676/82585256 oder: agentur.pernhofer@gmx.at. Start: Kindberg West ehemaliger Unimarkt, 13.30 Uhr. Wann: 07.05.2016 13:30:00 Wo: Herzogberg 9, 8650 Kindberg auf Karte anzeigen

Geballte Motorpower: Die Lokalmatadatore Schwaiger Marko, Pailer, Werner, Waldy und OK-Chef Seitinger.

Ein Herausforderer für Faggioli

Der italienische Seriensieger peilt am Rechberg Sieg Nummer sechs an. Bei der Premiere 1972 waren 52 Motorräder, 5 Beiwagenmaschinen und 47 Automobile am Start. Seitdem purzeln die Rekorde am Rechberg. Für die 43. Auflage des Großen Bergpreises von Österreich am Wochenende liegen 250 (!) Nennungen vor. An einem Piloten wird im Kampf um den Sieg im European Hillclimb Championship natürlich wieder kein Weg vorbeiführen. Rechbergkönig, Seriensieger, Streckenrekordhalter (1:55,366 Min.,...

101

Mit Vollgas durch den Benefizabend

Ein nostalgischer Rückblick über 25 Jahre Alpl Bergrennen im Vaz Krieglach. Mit einem Rückblick in Film und Foto von 1965 – 1990 haben sich Motorsport-Freunde zusammengetan, um über ein spektakuläres Rennen Revue passieren zu lassen. Die Idee dazu entstand vor drei Jahren beim Rechbergrennen, bei dem sie dem Alpler Äquivalent nachtrauerten. Für die musikalische Umrahmung sorgten der steirische Harmonikameister Thomas Hasenberger und Freunde, während die Edlseer am Abend die Stimmung aufleben...

Gabat in Belluno der Allerschnellste

Starke Vorstellung von Andreas Gabat beim Bergrennen in Belluno (It). im Training hatte der Obersteirer einen Differentialschaden am Ford Escort. Mit einem geliehenen Differential und nach einer Nachtschicht der Mechaniker brauste er dann nicht nur zum Sieg bei den Tourenwagen sondern ließ auch alle Formel-Boliden hinter sich. Das war der Tagessieg!

Die Konkurrenz bekam von Andreas Gabat nur den Auspuff zu sehen | Foto: Foto: Maringer

Gabat widmete Sieg dem verunglückten Freund

Nach fünfjähriger Pause stellte sich der Obersteirer Andreas Gabat in Verzegnis (Italien) mit seinem neu aufgebauten Ford Gabat Cosworth wieder der internationalen Bergrennsport-Elite. Und feierte im Nieselregen mit sensationeller Bestzeit im 2. Lauf prompt den Gamtsieg. Gabat widmete den Sieg seinem im Vorjahr in Verzegnis tödlich verunglückten Freund Hans Peter Laber. "Wir werden Dich nie vergessen." Ein Gedenkstein erinnert an den verunglückten Südsteirer.

1 12

Rechbergrennen - So sehen Sieger aus - Teil 2!

250 Fahrer aus 14 Nationen duellierten sich auf der 5050 Meter langen Strecke der Rechbergbundesstraße! Simone Faggioli (Italien) stellte neuen Streckenrekord auf! Rupert Schweiger wurde Sieger der Tourenwagen - Klasse! Fotos / Video : WOCHE / Maier Wo: tulwitz, Tulwitz auf Karte anzeigen

2 175

Rechbergrennen 2014 - So sehen Sieger aus!

Simone Faggioli stellte neuen Streckenrekord auf! 250 Fahrer aus 14 Nationen duellierten sich auf der 5050 Meter langen Strecke der Rechbergbundesstraße! Fotos: WOCHE / Maier Wo: Rechbergrennen 2012, Rechberg auf Karte anzeigen

3 141

Heiße Motoren auf dem Rechberg

Quietschende Reifen, laute Motoren und brennender Asphalt, das alles und viel mehr gab es am 27. April 2014 beim alljährlichen Rechbergrennen zu bestaunen. Mehr als 30.000 Besucher kamen auf den Berg, um in verschiedenen Klassen mehr als 250 Fahrer aus dem In - und Ausland beim spektakulärsten Bergrennen Österreichs zu bejubeln und sorgten für unvergessliche Rennatmosphäre. Weitere atemberaubende Bilder sind im zweiten Teil zu sehen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 17. Mai 2025 um 14:00
  • Volkshaus Kindberg
  • Kindberg

Das 13. Kindberger Bergrennen

Am Samstag, dem 17. Mai, um 14:00 Uhr, findet im Volkshaus Kindberg das 13. Kindberger Bergrennen statt, mit Start am Volkshaus Kindberg über Kreuzer zum Gasthaus Pölzl. MÜRZTAL. Das Kindberger Bergrennen ist ein spannendes Event für alle Radsportbegeisterten. Die Strecke bietet herausfordernde Anstiege und schöne Ausblicke, die sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer genießen können. Organisiert wird die Veranstaltung vom RC ARBÖ Kindberg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.