Bergretter

Beiträge zum Thema Bergretter

2

Reichenau an der Rax
Gegen Unvernunft ist kein Kraut gewachsen

Meinung über das unterschätzte Risiko Berg. Es ist wieder passiert: Wanderer – diesmal ein Vater mit seiner Tochter – haben Berg und Bergwetter unterschätzt. Das Duo musste von der Rax gerettet werden. Da helfen wohl auch nicht noch so viele Hinweise der Bergretter mit Bildern der winterlichen Raxalpe auf Instagram und das gebetsmühlenartige Wiederholen des Hinweises in diversen Medien: "Achtung, es ist noch winterlich. Achtung, Gefahr; Achtung..." Denn die, die sich damit befassen, sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Landung des Polizeihubschraubers am Zwischenlandeplatz. | Foto: privat
3

Auf der Rax verirrt
Wanderin (64) landete im Königschusswand-Klettersteig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bergtouristin löste am 11. August einen Einsatz für die Alpinpolizei aus. Während ihr Gatte den Haidsteig-Klettersteig in Angriff nahm, wollte die 64-Jährige über den Holzknechtsteig – ein leichter Wanderweg durch Fels, Geröll und Schutt – auf die Raxalpe marschieren. Doch die Tour endete wegen mangelnder Ortskenntnis und weil der Pfad durch Regenfälle ausgewaschen war in dem anspruchsvollen Königschusswand-Klettersteig. "Sie war zwar mit entsprechender Wanderbekleidung,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nahe Lärchenkogelgrat. | Foto: Bergrettung Reichenau
2

Zwei Rettungseinsätze
Einsätze auf Schneeberg, Rax und Kreuzberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Knieverletzung, ein Sturz beim Klettern und ein Sturz vom Pferd befassten die Retter. Ein 68-Jähriger aus Niederösterreich musste mit einer Knieverletzung auf der Bergstation der Raxseilbahn versorgt und zu Tal gebracht werden. Auch eine junge Wienerin beschäftigte die Bergretter. Die Frau stürzte in einer leichten Kletterstelle (1+) am Lärchenkogelgrat (Schneeberg) und zog sich dabei Verletzungen an Kopf und Hand zu. "Der Notarzthubschrauber CH3 führte eine Taubergung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.