Bergretter

Beiträge zum Thema Bergretter

Blick aus der Klettersteig-Route ÖTK ins Tal. | Foto: Santrucek
Aktion 5

Bezirk Neunkirchen
Die Gefahr auf den Bergen wird unterschätzt

Eigenverantwortung und Rücksichtnahme werden in den Bergen großgeschrieben. Leider nicht von allen. Vor allem im Klettersteig sind immer wieder Sportlerinnen und Sportler ohne Selbstsicherung unterwegs und gefährden damit nicht nur sich, sondern auch andere. BEZIRK NEUNKIRCHEN/BEZIRK WR. NEUSTADT. Die Sonne lacht, es ist trocken, die Temperaturen frühlingshaft. Eine Mischung, die Freizeitsportlerinnen und Sportler magisch auf Schneeberg, Rax und Hohe Wand zieht. Oft gesellt sich zum...

Dirndln tanzten ab

PERNITZ. Der 59. Dirndlball der Bergrettungsortsstelle Pernitz war wieder ein toller Erfolg. Zur Deko ließen sich die Bergretter Spezielles einfallen: So schnitzten sie selbst 245 dekorative Holz- Edelweiße. Bei der Eröffnungsrede von Ortsstellenleiter Rainer Lechner wurde anlässlich des 60-jährigen Bestandsjubiläum der Reserlhütte die Notwendigkeit dieser Diensthütte am Unterberg betont. Weiter wurde von der Ortsstelle ein neuer Defibrillator für den neuen Einsatzrucksack am Unterberg...

Einstiegswand vor dem Überhang, jetzt mit Klammern.
23

So geil ist der neue HTL-Steig

Kaum für die Klettersteiggeher wieder freigegeben, testeten die Bezirksblätter den "König der Steige" in den Wiener Alpen. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. Nach zweijähriger Sperre und umfangreichen Sanierungsmaßnahmen feiert der HTL-Steig auf der Hohen Wand unter einem anderen Namen, nämlich als ÖTK-Steig, seine Wiedergeburt. Was sich verändert hat, wollten Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek und sein Buddy – der Puchberger Bergretter Thomas Kratzer – am 2. Mai, gegen 17.30 Uhr bei...

Der Tod so kalt von Luca DAndrea

Gefährliche Höhen und Tiefen Südtirols

BUCH TIPP: Luca D'Andrea – "Der Tod so kalt" Der Amerikaner Salinger dreht eine Bergretter-Doku in Südtirol, entkommt als einziger knapp dem Lawinentot. In Siebenhoch will er sich vom Trauma erholen und erfährt von einem bestialischen Massenmord vor 30 Jahren in der Bletterbach-Schlucht. Salinger lässt das keine Ruhe, er begibt sich auf die Suche nach der "Bestie". Der Bozner Autor Luca D'Andrea fängt mit seiner rasanten Sprache den Leser ein und lässt ihn nicht mehr los. Verlag DVA, 480...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.