Bergrettung Ehrwald

Beiträge zum Thema Bergrettung Ehrwald

Schneefelder und Schlechtwetter sind oft die Hauptprobleme für die Zugspitz-Bergsteiger – insbesondere im Herbst | Foto: Bergrettung Ehrwald
3

Bilanz der Bergrettung Ehrwald
174 alpine Notfälle forderten die Mannschaft

Ende Jänner konnte nach zweijähriger Corona-Pause wieder eine Jahreshauptversammlung der Bergrettung Ehrwald abgehalten werden, um insbesondere das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. EHRWALD (eha). Die Bergrettung Ehrwald ist eine der Ortsstellen im Bezirk mit den meisten Einsätzen und eine der meist beschäftigten Ortstellen in ganz Tirol. Dementsprechend umfangreich war auch der Jahresbericht von Ortstellenleiterin Regina Poberschnigg. Daraus ging hervor, dass die Bergretter im Jahr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Zum 110-Jahr-Jubiläum der Bergrettung Ehrwald trafen sich zahlreiche Kameraden und Bergsteiger auf der Gamsalm.
5

Jubiläum
Bergrettung Ehrwald feierte 110-jähriges Jubiläum

Die Bergrettung Ehrwald besteht nun seit 110 Jahren. Aus diesem Anlass wurde am vergangenen Samstag ein großes Fest auf der Gamsalm gefeiert. EHRWALD (eha). Das Wetter war perfekt – nicht zu heiß, aber trocken. So kamen viele Bergretter aus nah und fern und viele interessierte Bergsteiger und Wanderer auf die Gamsalm um mit der Bergrettung Ehrwald ihr 110-jähriges Bestehen zu feiern. Gestartet wurde mit einer Bergmesse für verstorbene Bergkameraden. Nach einer kurzen Mittagspause mit gegrillten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Eine starke Truppe: Die Bergrettung Ehrwald unter Leitung von Regina Poberschnigg hat schon viele Leben gerettet. | Foto: BR Ehrwald

Feier auf der Gamsalm
Bergrettung Ehrwald besteht seit 110 Jahren

Vor 110 Jahren wurde die Bergrettung in Ehrwald gegründet. Unzählige Male haben die Mitglieder seither Menschen in Not geholfen, oftmals Leben gerettet. Am 6. August wird das Bestandsjubiläum jetzt gefeiert. EHRWALD. Darauf war niemand stolz: Die Zugspitze fand sich bei der Zahl der tödlichen Alpinunfälle gemeinsam mit dem Mont Blanc, dem Matterhorn und der Rax Anfang des vorigen Jarhhunderts an der Spitze der Statistik. Das wollte und konnte man so nicht hinnehmen, 1912 wurde daher die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Rote Kreuz brachte den unterkühlten Bergsteiger zur Kontrolle ins BKH Reutte. | Foto: Archiv

Alpine Notlage in Ehrwald
Bergrettung barg unterkühlten Wanderer

EHRWALD (eha). 14 Einsatzkräfte der Bergrettung Ehrwald und sechs Mann der Bergrettung Lermoos haben am Sonntagnachmittag im Bereich des "Boarsteigs" einen unterkühlten 29-jährigen Deutschen gerettet.  Der Mann war gegen 15:35 Uhr im besagten Bereich in unwegsames Gelände geraten und setzte daraufhin einen Notruf ab. Der alarmierte NAH RK2 flog zum Einsatzort, konnte aber wegen des starken Nebels keine Bergung durchführen. Daraufhin stieg die Bergrettung Ehrwald mit 14 Mann zur Unfallstelle auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Zwei Mal wurde am Dienstag mit dem Hubschrauber Libelle nach dem Vermissten gesucht. Heute geht die Suche weiter. | Foto: Zoom Tirol
2

Bergwanderer in Ehrwald vermisst
Suche wird heute fortgesetzt

*****UPDATE***** Seit heute Früh suchten die Einsatzkräfte in Ehrwald nach dem vermissten 36-jährigen Bergwanderer. Leider verlief die Suche bisher weiterhin negativ. Die Polizei Lermoos bittet jetzt daher um Hinweise aus der Bevölkerung zum Verbleib des Mannes. Der Abgängige dürfte mit einer blauen kurzen Hose sowie einer auffälligen grünen Weste und einer schwarzen Mütze bekleidet sein. Der Mann trägt vermutlich nur Sandalen oder geht barfuß. PI Lermoos Tel.: 059133/7154. EHRWALD (eha). Am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Regina Poberschnigg ist seit 20 Jahren Bergretterin und auch nach der "Arbeit" zieht es sie in die Berge. | Foto: privat
1 2

Bergrettung Ehrwald
Im Gespräch mit Ortstellenleiterin Regina Poberschnigg

EHRWALD (eha). Bergretter gehen für uns im derbsten Wetter raus, setzen durchaus auch mal ihr Leben aufs Spiel und opfern dafür eine Menge Freizeit. Regina Poberschnigg ist seit zwei Jahren Ortstellenleiterin der Bergrettung Ehrwald und "Mutti" von 66 Jungs, wie sie ihre Mannschaft liebevoll nennt.  Wer wissen will, was hinter Hilfseinsätzen am Berg steckt und wie man sicherer unterwegs ist, hat jetzt Gelegenheit, einer Expertin zu lauschen. Wir haben die gebürtige Lermoos-erin mit Fragen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Geehrten v.l.: Peter Spielmann, Hermann Wilhelm, Regina Poberschnigg (Ortsstellenleiterin), Engelbert Kerber und Stefan Schennach – nicht im Bild: Christian Hohenegg und Wolfgang Fuchs. | Foto: Bergrettung Ehrwald

Einsatzreiches Jahr für die Bergretter aus Ehrwald

EHRWALD (eha). Vor kurzem hielt die Bergrettung der Ortsstelle Ehrwald die erste Jahreshauptversammlung unter der Leitung von Regina Poberschnigg ab. Gleich im ersten Jahr bekam die Ortsstellenleiterin voll zu spüren, wie arbeitsintensiv ihre neue Aufgabe ist. Die Bergretter wurden insgesamt zu 73 Berg-Einsätzen und 117 Ski-Einsätzen im Rahmen des Pistendienstes gerufen. Schwere Einsätze, teils Nachts und bei schlechtem Wetter forderte die Bergretter enorm. Der Großteil dieser Einsätze spielte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Bergrettung Ehrwald

Schwerer Einsatz für 20 Bergretter auf der Zugspitze

EHRWALD. Beim Versuch den "Stopselzieher" Klettersteig auf der Zugspitze zu durchsteigen, rutschte am Sonntag ein 28-jähriger Deutscher auf einem schneebedeckten Fels aus. Er konnte sich mit einer Hand an einem Fixseil festhalten, verletzte sich dabei aber. Am Vormittag des 10. September beabsichtigte der 28-jähriger Deutsche zusammen mit seinem 25-jährigen Bruder und ihrem 78-jährigen Großvater den Zugspitzgipfel zu erklimmen. Aufgrund des vorherrschenden Neuschnees waren sämtliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Deutscher Paragleiter stürtze in Latschenfeld

EHRWALD. Ein 55-jähriger deutscher Gleitschirm-Pilot ist am Freitagnachmittag in Ehrwald in ein Latschenfeld gestürzt und unbestimmten Grades verletzt worden. Der Mann verlor aus bisher unbekannter Ursache, kurz nach dem Start von der Coburger Hütte, an Höhe und stürzte ab. Der Deutsche war ansprechbar und orientiert, als er von der Bergrettung Ehrwald geborgen und mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Murnau geflogen wurde.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Christian Spielmann übergibt nach 15 Jahren die Leitung der Bezirksstelle an Regina Poberschnigg. | Foto: privat

Erste Frau im Bezirk an Bergretter Front

EHRWALD. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde in der Bergrettung Ehrwald ein Führungswechsel vollzogen. Der langjährige Ortsstellenleiter Christian Spielmann legte nach 15 Jahren erfolgreicher Tätigkeit seine Funktion in jüngere Hände. Ebenso in den wohlverdienten Ruhestand ging Hannes Wilhelm nach 31 Jahren als Langzeit-Kassier. Beide erhielten als Dank und Anerkennung das Ehrenzeichen der Bergrettung Tirol vom anwesenden Landesleiter Hermann Spiegl und Bezirksleiter Markus Wolf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Haun

Bergsteiger aus alpiner Notlage auf der Zugspitze gerettet

BEZIRK. Am Samstag kam es zu einer Bergung von fünf Verstiegenen Personen auf der Zugspitze. Drei deutsche Bergsteiger hatten auf der sogenannten "Stopselzieher-Route" unterhalb des Gipfels aufgrund von Nebel und Neuschnee die Orientierung verloren und verstiegen sich im alpinen Gelände. Auch zwei Angehörige der US-Armee verirrten sich im selben Bereich. Gegen 16 Uhr setzten die Bergsteiger schließlich einen Notruf ab. Bergretter der Ortsstelle Ehrwald stiegen zu den Männern auf und führten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: privat

Alpine Notlage in Ehrwald

EHRWALD. Zwei deutsche Bergwanderer (52 und 24 Jahre alt) stiegen am 20.10.2015 von der Talstation der Zugspitzbahn zur Zugspitze auf. Sie waren dabei ohne entsprechende Kletterausrüstung unterwegs. Ca. 100 Höhenmeter nach dem Einstieg in den sogenannten „Stopselzieher“-Klettersteig kamen sie aufgrund des Schwierigkeitsgrades und der momentanen Schneelage nicht mehr weiter. Ein gesicherter Abstieg war ebenfalls nicht mehr möglich, weshalb sie um 15:31 Uhr einen Notruf absetzten. Die beiden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das neue Einsatzfahrzeug der Bergrettung Ehrwald: Ein Mercedes-Benz Sprinter Fahrzeugtyp 319 CDI BUS. | Foto: privat

Bergrettungsfest mit Fahrzeugweihe

EHRWALD. Nach vielen Verhandlungen und mehreren Tests konnte die Bergrettung Ehrwald im Frühjahr ihr neues Einsatzfahrzeug in Empfang nehmen. Der neue Mercedes-Benz Sprinter mit Achleitner Permanent-Allrad und Bergrettungs-Umbau ist nach jenem der Bergrettung Rietz erst der zweite seiner Art in Tirol und in Abstimmung mit dem Land Tirol auch als Katastrophenschutzfahrzeug konzipiert. Die Segnung des neuen Fahrzeuges findet im Zuge der Ehrwalder Erntedank-Prozession am Sonntag, dem 27. September...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Wandergruppe geriet in Bergnot

Alpine Notlage im Bereich der Zugspitze EHRWALD. Eine Bergtour am vergangenen Donnerstag wurde für eine fünfköpfige Gruppe aus Deuschland am Ende zur echten Bewährungsprobe. Um 9.30 Uhr war die Gruppe vom Eibsee kommend in Richtung Wiener Neustädter-Hütte aufgestiegen. Über den „Stopselzieher“ ging es weiter in Richtung Zugspitze. Zwar war die Gruppe mit Bergschuhen, Helm und mit einem Klettersteigset ausgerüstet, allerdings unterschätzten dier Bergsteiger die benötigte Zeit für die Tour in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Mannschaft der Bergrettung hat sich im Laufe der Zeit gewandelt - der Idealismus ist geblieben. | Foto: Veranstalter

Sommerfest: 100 Jahre Bergrettung Ehrwald

Eine Gruppe von bergbegeisterten Idealisten gründete im Jahre 1912 die „Rettungsstelle des deutschen und österreichischen Alpenvereins Ehrwald“. Zu ihrem 100-jährigen Jubiläum lädt die Bergrettung Ehrwald daher von 3. bis 5. August zum Sommerfest. Freitag, 03.08.: 19 Uhr Eröffnung Bergrettungsmuseum im Foyer des Zugspitzsaals Vorführung „Bergrettung Einst + Heute“ Anschließend Sommernachtsparty mit Live-DJ Samstag, 04.08.: Ab 19 Uhr Festabend für „Jung und Alt“ am Festgelände beim Zugspitzsaal...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.