Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Der Anhänger blieb im Fluss auf Steinen am Ufer hängen. | Foto: FF Klosterneuburg
4

Anhängerbergung
Die FF Klosterneuburg zog PKW-Anhänger aus der Donau

KLOSTERNEUBURG. Am Samstagvormittag wurden beide Wachen der Feuerwehr Klosterneuburg zu einer Anhängerbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache rollte ein PKW-Anhänger in die Donau und blieb dort am Ufer auf Steinen hängen. Der Anhänger wurde vom A-Boot gesichert und danach mittels Kran aus dem Fluss geborgen. Danach konnte der Anhänger gesichert abgestellt werden. Der Einsatz dauerte etwa zwei Stunden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die Kremser Feuerwehr entfernten das beschädigte Fahrzeug von der B 37. | Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
4

Stadt Krems
Zusammenstoß auf der B 37 mit Verletzten

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen auf der B 37 auf Höhe der Auffahrt Krems Mitte, wobei ein Leichtkraftfahrzeug schwer beschädigt wurde. KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich die Einsatzkräfte der Rettung um den verletzten Fahrer. Feuerwehr im Einsatz Als die Polizeistreife mit der Unfallaufnahme fertig war, konnte mit der Bergung der Fahrzeuge durch die Kremser Feuerwehrleute begonnen werden. Hierzu wurde das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Feuerwehr hat die Motorräder geborgen. | Foto: Feuerwehr St.Aegyd
5

Bezirk Lilienfeld
Frontal Crash fordert einen Toten und einen Schwerverletzten auf der B21

Zu einem Dramatischen Mororradunfall kam es Sonntagnachmittag auf der B21 bei Untermitterbach im Bezirk Lilienfeld. LILIENFELD. Laut ersten Informationen prallten 2 Motorräder frontal zusammen. Bei dem Unfall wurden beide Lenker so schwer verletzt das sie vor Ort noch reanimiert werden mussten. Zwei Notarzthubschrauber sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug als auch Rettungswägen wurden gemeinsam mit der Feuerwehr und der Polizei zur Unfallstelle entsandt. Noch beim Anflug musste ein...

  • Lilienfeld
  • Sarah Willingstorfer
Die Feuerwehr Königstetten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: FF Königstetten
6

Feuerwehreinsatz
Neuerlicher Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die FF-Königstetten wurde um 23:51 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Einsatzort: L120 bei KM 6,4 zwischen Kreuzung Langenlebarn und Ortseinfahrt Königstetten KÖNIGSTETTEN. Ein PKW ist aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und blieb ~100m im anliegenden Feld stehen. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte bereits aus dem Fahrzeug befreit werden. Durch einen First Responder aus Königstetten wurde die Person bereits erstversorgt. Nach Alarmplan "T2...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zwei Feuerwehren rückten zu einer Traktorbergung aus. | Foto: FF Grafenwörth
5

Feuerwehreinsatz
Zwei Feuerwehren bei Traktorbergung in Seebarn

SEEBARN. Gemeinsam mit den Kameraden der Feuerwehr Seebarn wurde die Feuerwehr Grafenwörth am Vormittag des 11.05.2023 zu einer Traktorbergung alarmiert. Vor Ort war eine Spritze mit Schwenkarmen durch einen technischen Defekt vom Zugfahrzeug abgerissen und stürzte um, der Traktorlenker blieb dabei zum Glück unverletzt. Um die Spritze von der schwer beschädigten Kupplung lösen zu können, musste diese aufgestellt werden. Damit das stark kopflastige Gerät gleichmäßig angehoben und abgesetzt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mit vereinten Kräften konnte der LKW wieder auf die Räder gestellt werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mödling
15

Autobahnknoten Vösendorf
Umgestürzter LKW sorgt für Sperre und Kraneinsatz

A21-Abfahrt und Altmannsdorfer Ast waren stundenlang gesperrt. BEZIRK MÖDLING. Samstag in der Früh wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mödling mit dem Stützpunkt-Kranfahrzeug des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Vösendorf, zu einer LKW Bergung nach einem Verkehrsunfall am Autobahnknoten Vösendorf (Rampe A21 zur A23) alarmiert. LKW mit Pellets beladen Zuvor war es aus unbekannter Ursache zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Das Fass beinhaltete keine gefährlichen Chemikalien oder sonstige Stoffe, sondern war lediglich zu 2/3 mit Wasser gefüllt. | Foto: FF Klosterneuburg
3

Technischer Einsatz für FF
Metallfass-Bergung bei der Pioniertraverse

KLOSTERNEUBURG. (PA) Am 3. Mai 2023 um 19:17 Uhr wurde die "Wache 2" der Feuerwehr Klosterneuburg durch den Diensthabenden Offizier zu einem technischen Einsatz alarmiert. Bei der Pioniertraverse musste mit Hilfe des Teleskopladers ein Metallfass aus dem Wasser gehoben werden. Dieses wurde danach gesichert zum Recyclinghof der Stadtgemeinde Klosterneuburg transportiert und dort abgestellt. Nach 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden.

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Der PKW steckte im Straßengraben fest. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Verkehrsunfall
Lenker kam bei Kottschallings von Straße ab

Am Dienstag, 25. April wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall bei Kottschallings alarmiert. Ein PKW kam von der Straße ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. KOTTSCHALLINGS. Gegen 17:15 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen von der Feuerwehr Meires-Kottschallings zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 67 nachgefordert. Ein PKW musste nach einem Verkehrsunfall mittels Wechselladefahrzeug geborgen werden. Lenker unverletztDer Lenker eines Opel Insigna...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

Crash bei St. Egyden
Unfallopfer ist ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wiener Neustadt

Am späten Nachmittag des 12. April schepperte es auf der B 17 (die BezirksBlätter berichteten). Nun liegt der Polizeibericht zu dem Unfall vor. ST. EGYDEN. Die Feuerwehren St. Egyden-Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau/Steinfeld wurden am 12. April zu einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 17 alarmiert. Autofahrer aus dem Bezirk Wr. Neustadt Wie die BezirksBlätter bereits berichteten, war ein Pkw im Bereich des Kreisverkehres verunfallt. Laut Polizei handelt es sich bei dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Autolenker befand sich zum Glück nicht mehr im Fahrzeug. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw stürzt in Krems in den Fluss

Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 10. April 2023 gegen 21.55 Uhr einen Pkw ohne Führerschein im Kremser Gewerbepark. KREMS. Als ihn eine Zivilsteife der Autobahnpolizeiinspektion Krems anhalten wollte, fuhr er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit weiter auf der S 5 in Richtung Zentrum. Bei der Ausfahrt Hafenstraße fuhr er von der S 5 ab. Während der Fahrt missachtete er mehre Anhalteversuche der Zivilstreife. Pkw landet im Fluss Unmittelbar vor der Brücke über...

  • Krems
  • Doris Necker
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
9

Raub, Vergewaltigung und mehr
Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Neun Feuerwehren wurden zu einem Brand der höchsten Kategorie B4 im Bezirk Amstetten alarmiert. Trotz Gegenwehr und einem deutlichen „Hör auf“ soll ein 43-Jähriger im Oktober seine Ex-Freundin in St. Pölten vergewaltigt haben. Nun heißt es "Haft". In Waidhofen/Thaya kam es heute zu einer Fahrzeugbergung nach einem...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein PKW kam vom Begleitweg ab und saß auf der Bodenplatte auf. | Foto: FF Großweikersdorf
5

Feuerwehreinsatz bei Großweikersdorf
Ein PKW saß auf Bodenplatte auf

Am 1. April 2023 um 08:36 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Pager und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "T1 - Bergung - PKW. B4 km 18,8 (Großweikersdorf > Kleinwetzdorf) (Brücke über Schmida): 1 PKW steckt unter Brücke, Polizei vor Ort" alarmiert. GROßWEIKERSDORF. Ein Fahrzeuglenker war mit seinem PKW neben der Schmida kurz vor der Brücke der Bundesstraße 4 bei Kleinwetzdorf vom Begleitweg abgekommen und steckte fest. Da das Fahrzeug nicht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alles Tagesaktuelle gibt's hier! | Foto: MeinBezirk.at
14

Das alles gibts im Tagesrückblick

Einen Rückblick auf den heutigen Tag, lassen wir uns natürlich nicht nehmen und haben für dich alles bedeutende auf einen (K)Blick zusammengefasst. Schmöker dich doch gerne durch. Die Feuerwehren Moidrams und Zwettl-Stadt bargen am Mittwoch kurz nach 6.00 Uhr auf der LB38 Unfallfahrzeuge. Erdbeben im Bezirk Neunkirchen war auch in Wiener Neustadt spürbar. Mit einer Stärke von 4,4. Radfahrer stirbt bei Zusammenstoß mit Pkw in Zöbing. Die Ermittlungen zu dem tragischen Unfall laufen noch. Die...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Ein Holzstoß verhinderte, dass der LKW komplett auf die Seite stürzte.
4

Komplizierte Bergung
LKW rutscht in den Straßengraben

Der Lenker eines Drei-Achs-LKW war am Freitag, 3. Februar auf der Landesstraße 8168 von Garolden in Richtung Peigarten unterwegs. Aufgrund der glatten Fahrbahn kam das Schwerfahrzeug rechts von der Straße ab und stürzte in den rechten Straßengraben. GAROLDEN. Ein dort gelagerter Holzstoß verhinderte, dass der LKW komplett auf die Seite stürzte. Der Lenker blieb bei diesem Unfall glücklicherweise unverletzt. Die Feuerwehren Gastern und Kautzen hatten bereits erste Bergeversuche mit zwei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Fischamend/Travnik

Neben Museum
Verirrter Pkw sorgte für kurzzeitige Sperre des Zugverkehrs

Ein Unfall im Gleisbereich führte zu kurzweiligen Verzögerungen im Bahnverkehr der Pressburger Bahn. Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen und neben der Gleisanlage zum stehen gekommen. FISCHAMEND. Gegen 21.30 Uhr kam aus unbekannter Ursache ein Pkw in Fischamend von der Fahrbahn ab und kam zwischen der Gleisanlage der Pressburger Bahn und dem Feuerwehrmuseum zum stillstand. Die alarmierte Polizei forderte neben der Feuerwehr, zur Bergung des Fahrzeuges, auch den Noteinsatzkoordinator der ÖBB...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: DOKU NÖ
2

Bezirk Melk
Feuerwehr Pöchlarn: LKW Bergung bei den Kellerhäusern

Ein Sattelzuggespann kam bei Kellerhäuser nahe Pöchlarn zum Erliegen. PÖCHLARN. Der Lkw schaffte die Steigung nicht und rutschte quer über die Fahrbahn. Die herbeigerufene FF-Pöchlarn befreite den LKW aus seiner misslichen Lage ehe die Fahrt wieder weiter gesetzt werden konnte. Leide endete die Fahrt nur binnen kürzer Zeit, diesmal im Einsatzgebiet der Feuerwehr Erlauf. Ob das Gespann schlussendlich sein Ziel erreichen konnte ist zur Zeit noch nicht bekannt.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Das Auto hing teils im Graben und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
2

Verkehrsunfall
Unfallwagen mit Kran aus Straßengraben geborgen

Am Samstag, 5. November wurde ie Feuerwehr Waidhofen gegen 16:15 Uhr von der Polizei zu einer Fahrzeugbergung auf der Landesstraße 8116 zwischen Kottschallings und Grünau angefordert. Ein PKW musste aus einem Straßengraben geborgen werden. KOTTSCHALLINGS. Die Lenkerin eines Seat war auf der Landesstraße 8116 Richtung Kottschallings unterwegs. Im Bereich einer Kreuzung mit einem Güterweg kam sie aus bislang unbekannter Ursache von der Straße ab und fuhr mit der Fahrzeugfront in einen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Biedermannsdorf
3

Biedermannsdorf
Feuerwehr musste beschädigten Anhänger bergen

BEZIRK MÖDLING. Weil bei einem Bremsmanöver die Deichsel eines beladenen PKW-Anhängers gebrochen war, musste die Freiwillige Feuerwehr Biedermannsdorf zur Bergung auf die B11 ausrücken. Die Einsatzkräfte konnten den Anhänger mit dem Kranfahrzeug abtransportieren, während der Arbeiten musste die Landesstraße B11 zwischen der Autobahnauffahrt zur A2 und dem Kreisverkehr Laxenburg von der Polizei und Feuerwehrverkehrsreglern gesperrt werden.

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Patientin wurde auf der Rettungstrage mit der Drehleiter geborgen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

Hilfe bei Krankentransport
Feuerwehr barg Frau mittels Drehleiter

Am Dienstag, 18. Oktober wurde die Frewillige Feuerwehr Waidhofen vom Roten Kreuz zur Unterstützung bei einer Personenrettung aus dem 2. Obergeschoß einer Wohnhausanlage angefordert. Mittels Drehleiter konnte die Patientin aus dem Gebäude gehoben werden. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ältere Dame musste aufgrund eines medizinischen Problems vom Roten Kreuz ins Landesklinikum Waidhofen gebracht werden. Vor Ort stellten die Rettungskräfte aber fest, dass ein Abtransport der Patientin mittels Krankentrage...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Verletzte wurde aus dem Silo geborgen und den Rettungskräften übergeben. | Foto: BFK WT/St. Mayer
4

Sturz aus großer Höhe
Feuerwehr rettet Arbeiter aus vier Meter tiefen Silo

In Göpfritzschlag (Gemeinde Karlstein) stürzte am Montag, 10. Oktober ein 30-jähriger Arbeiter in einen rund vier Meter tiefen Silo. Der Mann zog sich bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades zu und musste von Feuerwehrleuten aus dem Silo gerettet werden. Er wurde anschließend mit dem Notarzthubschrauber nach Linz geflogen. GÖPFRITZSCHLAG. Der 30-jährige Mann war mit Elektroinstallationsarbeiten beschäftigt und stand auf einer Anlegeleiter im Inneren des Silos. Dabei dürfte - nach ersten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Mario Lukas/Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsatz in Neunkirchen
Älterer Dame wurde Supermarkt-Parkplatz zum Verhängnis

Unverständlicherweise landete eine Autofahrerin am Supermarkt-Parkplatz im Straßengraben. NEUNKIRCHEN. Den falschen Gang in der Automatik-Schaltung dürfte eine ältere Autofahrerin am Neunkirchner Supermarkt-Parkplatz im Bereich Lidl-Müller erwischt haben. Fazit: der Wagen der Dame landete im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen rückte aus und befreite Fahrerin und Fahrzeug aus der misslichen Lage. Die Lenkerin blieb unverletzt und kam mit dem Schrecken davon. Ähnliche Unfälle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Doku-NÖ
3

Bezirk Melk
LKW Bergung in Plankenstein bei Texing durchgeführt

Die Feuerwehren Texing und St. Pölten retteten einen LKW und verhindern Absturz. TEXING. Nachdem ein LKW aus unbekannter Ursache auf einem geschotterten Parkplatz auf einer Seite abzurutschen drohte, wurde die Feuerwehr Texing alarmiert. Unterstützung angefordert Als klar war, dass es mit den Fahrzeugen der Feuerwehr nicht möglich war den LKW aus seiner misslichen Lage zu befreien, forderten die Kameraden den Kran der Feuerwehr St. Pölten an, um das Fahrzeug sicher wieder auf die Straße zu...

  • Melk
  • Johann Schiefer
Fotos: FF Kürnberg | Foto: FF Kürnberg
5

Feuerwehr im Einsatz
Traktor in Kürnberg abgestürzt

Am Dienstag, 12. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Kürnberg gemeinsam mit der FF Hochstrass. Um kurz vor 19 Uhr zu einer Traktorbergung alarmiert. KÜRNBERG. Ein Traktor ist über eine steile Wiese abgestürzt und am Güterweg gelandet. Das Fahrzeug wurde von den Florianis gesichert, Flüssigkeiten gebunden und danach der Traktor von der Straße entfernt. Die Unfallstelle wurde gekennzeichnet, um keine Folgeunfälle zu verursachen. Fotos: FF Kürnberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: www.ffwaidhofen.at
17

Feuerwehr
Personenrettung aus LKW mit Freiwilligen geübt - mit Fotos

Im Rahmen der wöchentlichen Übung der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen wurde am Dienstag, 17. Mai das Thema "Personenrettung aus LKW" beübt. In mehreren Durchgängen wurden die erforderlichen Abläufe und Handgriffe geübt und verbessert. WAIDHOFEN/THAYA. Zu Beginn wurde die teilnehmende Mannschaft vom "Einsatzleiter" auf die erforderlichen Fahrzeuge aufteilt und anschließend zum Übungsort abgerückt. Vor Ort führte der Einsatzleiter die Ersterkundung durch. Zwei bewusstlose Personen waren in einem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.