Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam bei Crash seitlich zum Liegen

WACHTBERG. Am Sonntag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 17.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B42 alarmiert. Ein Fahrzeug hat aus unbekannter Ursache ein anderes Fahrzeug touchiert und wenige Augenblicke später ist es mit einem anderen Pkw zusammengestoßen! Ein Auto rutschte dabei über eine Böschung und kam seitlich zum Liegen! Die Unfallbeteiligten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Seitens der Feuerwehr wurde der Brandschutz aufgebaut, die Unfallstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Der Klein-LKW wurde von einer Fachfirma aufgestellt und abtransportiert.
6

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus nach Verkehrsunfall umgekippt

BEHAMBERG. Am Dienstagnachmittag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg zu einer Fahrzeugbergung mit dem Einsatzstichwort "PKW liegt seitlich nach Verkehrsunfall - niemand eingeklemmt oder verletzt“ in die Kindlehensiedlung alarmiert. Am Einsatzort angekommen lag der verunfallte Klein-LKW seitlich auf der Straße. Die Straße wurde abgesichert, das Fahrzeug auf auslaufende Flüssigkeiten kontrolliert sowie ein Brandschutz aufgebaut. Anschließend wurde der Klein-LKW von einer Fachfirma...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
19

Feuerwehr im Einsatz
Trotz Überschlag unverletzt aus Auto geklettert

Großes Glück hatten zwei Personen bei einem Autounfall in Großraming. Obwohl sich das Auto überschlug und schwer beschädigt auf dem Dach liegen blieb, konnten die beiden unverletzt aus dem Fahrzeug klettern. GROßRAMING. Am Mittwoch, 17. Mai um 15.29 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming durch Sirenenalarm zu einem Verkehrsunfall auf der B115 gerufen. Nachdem sich bei der angegebenen Höhe von Straßenkilometer 57,2 kein Unfallfahrzeug befand, suchte die Mannschaft des erstausgerückten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug landet am Dach im Straßengraben

WEYR/KLEINREIFLING. Am Mittwoch, 12. April kurz vor 15 Uhr wurde die freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Verkehrsunfall auf der B115 im Bereich Käfer Schottergrube gerufen. Ein Autofahrer geriet aus unklarer Ursache ins Schleudern und der PKW landete am Dach im Straßengraben. Der Lenker wurde unbestimmten Grades verletzt und wurde vom Roten Kreuz versorgt und abtransportiert. Der PKW wurde durch ein Transportunternehmen abtransportiert. Im Einsatz waren 10 Kameraden der FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ebersegg
5

Sekundenschlaf
Auto überschlug sich und landete am Dach

KLEINRAMING Einen Verletzten forderte am Dienstag, 28. März ein Unfall auf der Ramingtalstraße, höhe Kreuzung Kohlergraben. Ein Autofahrer war kurz vor 15 Uhr wegen Sekundenschlafs von der Fahrbahn abgekommen. Der Lenker fuhr mit seinem Pkw in Richtung Maria Neustift. Im Ortsgebiet Ebersegg kam der Autofahrer aufgrund eines Sekundenschlafs rechts von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und kam neben der Fahrbahn auf dem Dach zu liegen. Der Lenker wurde beim Unfall leicht verletzt und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktor kippt um und landet im Flussbett: Fahrer kann sich retten

ERNSTHOFEN. Am Samstag. 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in die Weindlau alarmiert. Aus unbekannter Ursache kippte bei Arbeiten im Uferbereich des Segelvereines Rubring ein Traktor mit Frontlader in die Enns. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. Aufgrund Ölaustrittes wurden unverzüglich selbstsaugende Ölsperren ausgelegt. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW aus misslicher Lage befreit

GROßRAMING. Kurz nach Montagmittag am 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming per Telefon zu einem Einsatz in den Ortsteil Lumplgraben gerufen. Ein LKW Lenker wollte sein Fahrzeug wenden, versank aber in der weichen Wiese und blieb stecken. Mittels Rüstlöschfahrzeug (RLFA) und der Einbauseilwinde wurde der LKW aus einer misslichen Lage befreit. Dank der damals angeschafften leistungsstärkeren Seilwinde war die Bergung rasch erledigt und der LKW Lenker konnte seine Fahrt fortsetzen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Teleskoplader kippt nach Ausweichmanöver um

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Mittwochabend, 1. März zu einer Baumaschinenbergung alarmiert. Aufgrund eines Ausweichmanövers auf einer Baustelle ist ein Teleskoplader (Manitou) umgestürzt. Mittels Einsatz von zwei Baggern sowie der nötigen Anschlagmittel der Feuerwehr konnte das Fahrzeug wieder aufgestellt werden. Der Maschinenführer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades bereits durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht....

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Der Felsabsturz riss zwei Arbeiter in den Tod. Mehrere Anrainer mussten evakuiert werden. | Foto: Gru
16

Unglück in Steyr
Felsrutsch kostet zwei Menschenleben

Groß ist die Betroffenheit in Steyr, nachdem sich bei Arbeiten ein Felssturz mit zwei Todesopfern ereignete. STEYR. Zu einem tödlichen Zwischenfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand kam es am Mittwoch, den 8. Februar im Steyrer Stadtteil Unterhimmel. Die Bundes-Dienststelle für Wildbach- und Lawinenverband des Landes OÖ hatte dafür die Kärntner Spezialfirma „Schuster Sprengtechnik“ beauftragt. Bei einem Felsabsturz von mehreren Tonnen Gestein verunglückten der 31-jährige Juniorchef und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
14

Felssturz Steyr
Einsatzkräfte bergen tödlich verunglückte Arbeiter

Die zwei Männer waren in der Vorwoche bei Hangsicherungs-Arbeiten von herabstürzenden Geröllmassen getötet worden. STEYR. Bürgermeister Markus Vogl: „Es waren bedrückende Momente. Ich bedanke mich bei allen, die bei diesem Einsatz dabei waren.“ Beteiligt an der Bergung waren die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr, das Rote Kreuz, die Polizei, ein heimisches Bauunternehmen und Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Fotos: FF Vestenthal
8

Feuerwehr im Einsatz
Navi wurde LKW Lenker zum Verhängnis

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 10 Februar um 12:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthaler zu einer LKW-Bergung im Siedlungsgebiet von Vestenthal alarmiert. Der Fahrer eines Autotransporters hat auf sein Navi vertraut. Eine Kreuzung wurde ihm dann zum Verhängnis und er hat sich festgefahren! Mittels Seilwinde und Holzklötzen wurde der LKW von den Florianis aus seiner misslichen Lage befreit. Der Lenker konnte die Fahrt danach mit oder ohne Navi fortsetzen. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Hilbern
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW in Grünstreifen festgefahren

SIERNING/HILBERN. Am Freitag, 3. Februar wurde der Kommandant der Feuerwehr Hilbern telefonisch verständigt, dass ein LKW beim Umfahren eines Bauernhauses im frisch angeschütteten Grünstreifen versunken ist. Nach der Lageerkundung und den Absicherungsmaßnahmen am LKW mussten wir leider feststellen dass der LKW nicht ohne größeren Aufwand geborgen werden konnte. Der weiche Untergrund der durch die starke Schneeschmelze noch aufgeweicht wurde konnte das Gewicht nicht halten, worauf der LKW an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Waldneukirchen
6

Schneechaos in Oberösterreich
Pkw kam auf Schneefahrbahn in Waldneukirchen von Straße ab

WALDNEUKIRCHEN. Am Donnerstag, 2. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen bereits am frühen Morgen zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in die Adlwanger Straße gerufen. Ein Autofahrer war auf der schneeglatten Fahrbahn kurz vor der Gemeindegrenze in den Graben gerutscht. Mit Hilfe der Seilwinde konnten die Feuerwehrmänner das Fahrzeug relativ schnell wieder auf die Straße bringen – es war beim Unfall unbeschädigt geblieben. Nach einer Stunde konnten die Waldneukirchner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schweinsegg-Zehetner
1 9

Feuerwehr im Einsatz
Massenabschleppung nach Schneechaos auf der Sandner Linde

TERNBERG/STEINBACH. Am Donnerstag, 02. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner gemeinsam mit der FF Steinbach an der Steyr zu Fahrzeugbergung mehrerer LKW´s, PKW´s und Bussen an der L1328 der Verbindungsstraße zwischen Steyrtal und Ennstal alarmiert. Durch das starke Schneetreiben blieben mehrere Kraftfahrzeuge hängen und rutschten teils ab so dass beide Fahrspuren blockiert wurden. Auch ein Gefahrengut LKW rutschte ab und stand Quer über beide Fahrzeugspuren so das auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Mitteregg-Haagen
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto in Schräglage: Feuerwehr Mitteregg-Haagen rückte aus

ASCHACH. Die Freiwillige Feuerwehr Mitteregg-Haagen musste am 20. Jänner um kurz vor Mitternacht zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Lenker hatte die Herrschaft bei Schneefahrbahn über seinen Wagen verloren und kam von Straße ab. Das Fahrzeug kam in gefährlicher Schräglage zum Stillstand. Der Fahrer kam ohne Verletzungen davon und konnte sich selbst aus dem Auto befreien. Die Feuerwehr führte die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle durch und unterstützte den Abschleppdienst bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
14

Mit Seilwinde geborgen
Auto am Herndleck im Straßengraben gelandet

Am Montag in den späten Abendstunden wurde Freiwillige Feuerwehr Ternberg zu einer Fahrzeugbergung auf Herndleck (1026 m) gerufen. TERNBERG. Unmittelbar nach dem Parkplatz Herndleck auf 800 Meter über dem Meeresspiegel geriet ein Autolenker, der talwärts unterwegs war, am Montagabend kurz nach 23.27 Uhr ins Schleudern und kam von der Fahrbahn ab. Die drei Insassen blieben bei dem Ausritt unverletzt. Die Feuerwehr Ternberg zog das Auto mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFB-A) aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam in Ternberg von der Fahrbahn ab

Die rutschige Schneefahrbahn wurde am Samstag einem Autolenker zum Verhängnis. Er rutschte mit seinem Fahrzeug von der Straße und musste von der Feuerwehr geborgen werden. TERNBERG. Zu einer Fahrzeugbergung mussten 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg am Samstag, 21. Jänner um 17:46 Uhr ausrücken. Ein Fahrzeuglenker hat auf der Schneefahrbahn (Eisenbundesstraße) die Kontrolle über sein Auto verloren und war von der Straße abgekommen. Der Unfall ging glimpflich aus: Der Fahrer kam ohne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kam auf Schneefahrbahn von Straße ab

HAIDERSHOFEN. Am Samstagabend, 21. Jänner gegen 20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker von der, mit Schnee bedeckten Fahrbahn ab und kam im Feld zum Stehen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr Haidershofen baute einen Brandschutz auf und regelte den Verkehr. Das verunfallte Fahrzeug wurde vom Abschleppunternehmen abtransportiert und die Fahrbahn konnte für den Verkehr wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
8

Feuerwehr im Einsatz
Auto landete in Großraming im Bach

GROßRAMING. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming am Samstag, 14. Jänner um 07:29 Uhr gerufen. Im Ortsteil Lumplgraben machte sich ein PKW selbstständig, rollte über eine steile Böschung und landete schlussendlich im Bach. Die Florianis bargen das Fahrzeug mittels Einbauseilwinde und Hebeschlaufen. Der PKW war nur leicht beschädigt, es gelangten keine Betriebsmittel in den Bach. Im Einsatz standen 25 Kameraden der FF Großraming, sowie die Polizei. Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Laussa
9

Feuerwehr im Einsatz
Lkw drohte in Mistplatz zu stürzen

Bereits der vierte Einsatz im Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Laussa. LAUSSA. Am Donnerstag, 12. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa um 11:43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung eines LKWs alarmiert. Der LKW hing mit der Hinterachse teilweise über den eingemauerten Mistplatz. Mit Paletten und Unterlegholz wurde der LKW provisorisch gestützt. Danach konnte eine Bergung mit Hebekissen und Seilwinde vorgenommen werden. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle wegen Schneefahrbahn in Ternberg

TERNBERG. Am Freitagabend, 16. Dezember gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Ternberg zu einer Fahrzeugbergung im Bereich GH Sternwirt alarmiert. Einsatz 1: LKW mit Antriebsachse in Straßengraben gerutscht. Ein LKW, welcher die Hinweisschilder für die Kettenpflicht bei winterlichen Fahrverhältnissen ignorierte, rutschte von der Fahrbahn in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr befreien. Das Zugfahrzeug wurde anschließend mit 2 Seilwinden durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
7

Feuerwehr im Einsatz
Rettung kommt durchs Fenster

KLEINRAMING. Am Freitagvormittag, 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der Polizei Garsten und dem Roten Kreuz Steyr zu einer Personenrettung gerufen. Ein Nachbar wollte den alleinlebenden Verunglückten eigentlich zu einem geplanten Artztermin abholen, konnte aber durch die verschlossene Tür nur feststellen, dass der Mann verletz am Boden liegt und sich nicht selbstständig bewegen kann. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage kompliziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
FF Reichraming
7

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeug machte sich selbstständig und stürzte ab

REICHRAMING. Am Sonntag, 04. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einer Fahrzeugbergung im Ortsgebiet von Reichraming alarmiert. Alarmiert wurden die Florianis von einem Grundstücksbesitzer, in dessen Garten ein Fahrzeug parkte, das über eine 12m hohe Böschung abgestürzt war. Das Fahrzeug setzte sich oberhalb des Hauses aus ungeklärter Ursache in Bewegung. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr unterstütze das Bergeunternehmen beim Verladen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
17

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter überschlug sich nach missglücktem Überholvorgang

TERNBERG. Nach einem missglücktem Überholvorgang kam am Freitag, 25. November ein Kleintransporter auf der B115 Eisenbundesstraße in Ternberg von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einer Böschung zum Stillstand. Der beteiligte PKW kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Lenker und ein Beifahrer waren augenscheinlich unverletzt geblieben. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg wurde durch Kameraden der FF Reichraming um 13:29 Uhr, die sich gerade auf einer Ausbildungsfahrt befanden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.