Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Fotos: FF Ternberg
17

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter überschlug sich nach missglücktem Überholvorgang

TERNBERG. Nach einem missglücktem Überholvorgang kam am Freitag, 25. November ein Kleintransporter auf der B115 Eisenbundesstraße in Ternberg von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einer Böschung zum Stillstand. Der beteiligte PKW kam auf der Fahrbahn zum Stehen. Beide Lenker und ein Beifahrer waren augenscheinlich unverletzt geblieben. Die Freiwillige Feuerwehr Ternberg wurde durch Kameraden der FF Reichraming um 13:29 Uhr, die sich gerade auf einer Ausbildungsfahrt befanden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
4

Feuerwehr im Einsatz
Im Nebel von der Straße abgekommen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Am Samstag, 12. November in den frühen Abendstunden eilte die Freiwillige Feuerwehr Brunnhof im zu einem Verkehrsunfall in Haidershofen. Eine Fahrzeuglenkerin war mit ihren Pkw durch dichten Nebel von der Straße abgekommen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Die Feuerwehr zog das Fahrzeug mit dem Tanklöschfahrzeuges aus der missglückten, Das Auto überstand die Bergung so gut wie unbeschädigt und war sofort wieder fahrtüchtig. Nach einer Stunde konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
7

Feuerwehr im Einsatz
Leitplanke wurde zur Schanze

PFARRKIRCHEN. Am Freitagnachmittag, 04. November um 13:57 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Lieferwagen kam bei regnerischen Verhältnissen von der Straße ab, touchierte die Leitplanke und kam auf der Seit zu liegen. Die Pfarrkirchner Florianis sicherten die Straße ab und banden die Betriebsmittel und unterstützten den Abschleppdienst bei der Bergung des Fahrzeugs. Nach einer Stunde war der Einsatz für die 17 Mann der FF Pfarrkirchen beendet....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
5

Feuerwehr im Einsatz
Kleinbus krachte in Leitschiene

SIERNING/PICHLERN. In Sierning fuhr am Freitagmittag, 04. November ein Kleinbus aus unbekannter Ursache gegen die Leitschiene. Glücklicherweise wurde bei diesem Unfall niemand verletzt. Der Kleinbus wurde von einem Abschleppunternehmen geborgen und abtransportiert. Die Freiwillige Feuerwehr Pichlern leitete den Verkehr während der Bergung um und reinigte anschließend die Fahrbahn. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pfarrkirchen
13

Feuerwehr im Einsatz
Motorblock bei Unfall aus Auto gerissen

Gleich der ganze Motorblock wurde bei einem Unfall aus einem Auto gerissen. Der Fahrer war in Pfarrkirchen vermutet durch Niederwild von der Straße abgekommen. PFARRKIRCHEN. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen in der Nacht auf Sonntag, 16. Oktober in die Adlwangerstraße (L1358) alarmiert. Um halb zwei in der Nacht, kam ein Fahrzeug (vermutet durch Niederwild) von der Straße ab, Streife einen Baum und schlug in einem Feldweg ein. Durch den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Losenstein
2

Feuerwehr im Einsatz
Kleintransporter 20 Meter abgestürzt

Aus unbekannter Ursache kam ein Kleinbus im Ortsgebiet von Reichraming von der Fahrbahn ab und stürzte 20 Meter in ein Waldstück ab, wo das Fahrzeug anschließend an einem Baum hängen blieb. REICHRAMING. Am Freitag, 14. Oktober um 12:13 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming und Losenstein zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land fuhr mit einem Kleintransporter auf der Eisenbundesstraße B115 im Ortsgebiet von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Straßenlaterne in Ternberg umgefahren

In Ternberg krachte ein Kleintransporter gegen eine Straßenlaterne - der Fahrer blieb unverletzt, die Laterne ist hinüber. TERNBERG. Am Mittwoch, 05. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 23.42 Uhr zu einem Aufräumeinsatz gerufen: In Ternberg, im Bereich der Kreuzung Grünburger/Dürnbachstraße war ein Kleintransporter aus bisher unbekanntem Grund gegen eine Laterne gefahren. An der Einsatzstelle wurde folgende Lage festgestellt: Keine verletzten Personen, umgefahrene Laterne,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
6

Feuerwehr im Einsatz
Auto landet in Großraming auf dem Dach

GROßRAMING. "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" lautete der Alarmtext, der die Großraminger Feuerwehrmänner kurz nach 11 Uhr am Freitag, 30. September ins Feuerwehrhaus eilen ließ. Ein PKW lag auf der L 557, Höhe Campingplatz, auf dem Dach. Als die Feuerwehr am Unfallort eintraf, wurde der Fahrer bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Florianis stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder, banden die ausgetretenen Betriebsmittel und säuberten die Fahrbahn. Um 12:00 Uhr war die Feuerwehr Großraming...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
3

Feuerwehr im Einsatz
Auto kommt auf dem Dach zum Liegen

GROßRAMING. In der Nacht vom 10. auf den 11. September, genau um 23:29 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming in den Neustiftgraben zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen, fuhr auf eine Böschung auf und kam auf dem Dach liegend, mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die drei Insassen konnten sich selbst aus dem Wrack befreien und wurden vom Roten Kreuz versorgt. Die Großraminger Florianis stellten den PKW wieder auf die Räder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
5

Feuerwehr im Einsatz
Lenkerin kracht gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Freitag, 7. September um 2:00 Uhr früh wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B309 alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Wolfern zu Hilfe gerufen. Am Einsatzort wurde festgestellt dass ein Pkw gegen ein Tunnelportal gestoßen war. Die Lenkerin war jedoch Gott sei Dank nicht im Pkw eingeklemmt und wurde bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und baute einen Brandschutz auf. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
8

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Rohr

Die Freiwillige Feuerwehr Rohr wurde am Montag, 05. September um 15.44 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Auffahrunfall alarmiert. ROHR. Auf der B122 Richtung Kremsmünster ereignete sich ein Auffahrunfall mit 2 beteiligten PKW und einem Anhänger. Ein Anwohner wollte nach links zur Oberrohrer Kirche abbiegen und wurde vom Folgefahrzeug übersehen und kollidierte mit dem Anhänger des Anwohners. Die Fahrzeuglenkerin des Folgefahrzeuges wurde mit leichten Verletzungen in das Klinikum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Vestenthal
4

Feuerwehr im Einsatz
Mopedauto kam von Straße ab

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Samstag, 27. August um 22:20 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Auf der L6272 kam ein Mopedauto von der Straße ab und blieb seitlich liegen. Die Unfallstelle wurde abgesichert, das Mopedauto aufgestellt, die Unfallstelle gereinigt und anschließend wieder für den Verkehr freigegeben. Verletzt wurde zum Glück niemand. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Reh ausgewichen: Pkw-Lenker prallte gegen Baum

HAIDERHOFEN. Am Dienstagmorgen, 23. August gegen 02:12 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zur einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Autolenker wich einem Reh aus und geriet dabei ins Bankett. Infolgedessen prallte er mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert und die Feuerwehr konnte nach der Reinigung der Fahrbahn wieder für den Verkehr freigeben. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Ein Bus im Maisfeld

TERNBERG. Am Mittwoch, 17. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 11:28 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B115 (Eisenbundesstraße) alarmiert. Ein Buslenker kam nach einen Medizinischen Notfall auf der B 115 in Fahrtrichtung Losenstein mit seinem Autobus von der Straße ab, der Bus kam erst in einem angrenzenden Maisfeld zum Stillstand. Zum Zeitpunkt des Unfalles befanden sich keine Fahrgäste im Bus, der Lenker wurde vom Roten Kreuz Ternberg und dem Notarzt Team aus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Behamberg
5

Feuerwehr im Einsatz
PKW im Graben gelandet

BEHAMBERG. Am Montag, 11. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Behamberg in der Nacht zu einer Fahrzeugbergung in die Schachnersiedlung gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein PKW von der Straße ab und landete im Straßengraben. Die Behamberger Florianis sicherten die Einsatzstelle ab und kontrollierten das Fahrzeug auf auslaufende Betriebsmittel. Anschließend konnten sie mithilfe der Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges das Fahrzeug zurück auf die Straße ziehen und an einem sichern Ort...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinreifling
6

Feuerwehr im Einsatz
Nach Verkehrsunfall Eisenbundesstraße zwei Stunden komplett gesperrt

WEYER/KLEINREIFLING. Am Montag, 11. Juli um 16:38 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem "Verkehrsunfall" im Bereich der B115 Richtung Weyer gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass 2 Pkw und ein Lkw beteiligt waren. Ein Pkw geriet aus noch unklarer Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Der Lkw-Fahrer konnte noch rechtzeitig bremsen, um eine größere Kollision zu vermeiden. Die Lenkerin des roten Kfz wurde dabei leicht verletzt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
7

Feuerwehr im Einsatz
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Rohr

ROHR. Die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal wurde am Samstagabend, 02. Juli um 20.57 Uhr zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort waren die Polizei und das Rote Kreuz bereits am vor Ort. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte das Rote Kreuz bei der Betreuung der Verletzten Personen. Im Anschluss wurden die verunfallten Fahrzeuge geborgen und die Straße gereinigt. Während des Einsatzes war nur eine Fahrspur...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Kleinraming
21

Feuerwehr im Einsatz
Pkw kommt von der Straße ab und landet im Bachbett

KLEINRAMING. Am Dienstagvormittag, 28. Juni ereignete sich gegen 08:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Kleinraminger Landesstraße. Ein Fahrzeuglenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, er kam von der Straße ab schlitterte einige Meter über eine Wiese und prallte schlussendlich in das Bachbett des Eggergraben auf Höhe der Kindlehensiedlung. Ein vorbeikommender Busfahrer bemerkte das Unglück und alarmierte die Einsatzkräfte. Der Fahrer des Fahrzeugs wurde leicht verletzt, er konnte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Dietach

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde am 7. Juni um 17:47 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B309 im Bereich Weinberg alarmiert. Gleichzeitig wurde auch die Feuerwehr Kronstorf zu Hilfe gerufen, da vermutet wurde, dass Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass mehrere Fahrzeuge auf regennasser Fahrbahn zusammengestoßen waren. Zum Glück wurde niemand eingeklemmt und die Verletzten wurden bereits von den anwesenden Rettungskräften und vom...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Großraming
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall mit Personenschaden in Großraming

GROßRAMING. Im Ortsteil Hintstein ereignete sich am Samstagabend, 21. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Die Sirene heulte um 20:43 Uhr für die Freiwillige Feuerwehr Großraming und Reichraming auf, mit dem Alarmtext "VU mit eingeklemmter Person". Auf der B 115 im Ortsteil Hintstein war ein Fahrzeuglenker aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals, bevor es auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker war im Fußbereich eingeklemmt, und wurde mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Sand
6

Feuerwehr im Einsatz
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall in Sand

GARSTEN/SAND. Am Dienstag, 17. Mai wurde die Feuerwehr Sand um 18:09 Uhr mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten auf der B115" alarmiert. Bei der Abfahrt Richtung "Dambach" kam es zu einem Unfall mit insgesamt 4 verwickelten PKW. Nach Absichern der Einsatzstelle wurden in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz 3 verletzte Personen erstversorgt. Nach dem Abtransport der verunfallten Fahrzeuge und säubern der Straße, wurde diese von der Behörde wieder für den Verkehr freigegeben. Die FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haiderhofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Autos krachten in Kreuzungsmitte zusammen

HAIDERSHOFEN. Am Dienstagmorgen, 17. Mai um 08:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge in der Kreuzungsmitte miteinander. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren keine Personen mehr in den Fahrzeugen und die Feuerwehr Haidershofen konnte sofort mit der Fahrzeugbergung beginnen. Die ausgetretenen Flüssigkeiten wurden mit einem Ölbindemittel aufgefangen. Nach der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen endet glimpflich

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen Dienstagnachmittag in Ternberg. TERNBERG. Am Dienstag, 12. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg um 17:30 Uhr auf die B115 Eisenbundesstraße zu einem Verkehrsunfall gerufen. Bei dem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen ist es zum Glück nur zu leichten Verletzungen gekommen. Als die alarmierten Feuerwehrmänner am Einsatzort ankamen, war bereits die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt. Gleichzeitig wurden zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
7

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Unfall im Kreisverkehr am Wachtberg

WACHTBERG. Am Donnerstag, 24. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 9.41 Uhr zu einer Fahrzeugbergung am Wachtberg alarmiert. Aus unbekannter Ursache sind 2 Pkws im Kreisverkehr B122/B42 kollidiert. Die Unfallstelle wurde abgesichert, der Brandschutz aufgebaut und ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden. Beide Unfallwagen wurden von einem Abschleppunternehmen von der Straße entfernt. Personen wurden zum Glück nicht verletzt. Fotos: FF Wachtberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.