Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Die Verletzte wurde mittels Drehleiter und Falttrage über das Dach geborgen. | Foto: Samariterbund Purkersdorf
4

Fahrradunfall mit Folgewirkungen in Mauerbach

In den frühen Morgenstunden des Dienstag, 6. Juni 2017, kam es durch die Folgewirkungen eines Fahrradunfalles zu einem größeren Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdiensten in Mauerbach. MAUERBACH (red). Eine Dame zog sich bei einem Fahrradunfall am Montag leichte Verletzungen zu. In der Nacht entwickelten sich daraus weitreichende Komplikationen, die ihren Vater dazu veranlassten den NEF-Purkersdorf zu alarmieren. Kurze Zeit später trafen der Samariterbund Purkersdorf und das RK-Purkersdorf vor...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: einsatzdoku.at
4

B 27: Autofahrer stürzte mit Pkw über Böschung zur Schwarza

Spektakulärer Verkehrsunfall am Ostermontag in Payerbach. BEZIRK NEUNKIRCHEN (schremser/einsatzdoku.at). Am 17. April, gegen 9.15 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Payerbach zur Fahrzeugbergung alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, das sich der Unfall bereits im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Küb befindet, die nachalarmiert wurde. Provisorische Rampe für Auto gebaut Da im Uferbereich zahlreiche spitze und Kantige Felsen und Steine waren, wurde um bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Pkw blieb auf schneeglatter Straße hängen

Einsatz für die Feuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 11 Uhr wurde am Dienstag, 7. Februar, die FF Mönichkirchen zu einer Fahrzeugbergung beim Schwaigweg alarmiert. Ein Pkw blieb auf der schneeglatten Fahrbahn hängen und kam nicht mehr weiter. Mittels Seilwinde und Umlenkrolle wurde das Fahrzeug wieder flott gemacht. Kurze Zeit später konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Unfallfahrzeug war nicht mehr fahrtüchtig und musste von der Feuerwehr abtransportiert werden. | Foto: FF Neulengbach-Stadt

Westautobahn: Klein-Lkw in Verkehrsunfall verwickelt

NEULENGBACH (red). Wenige hundert Meter vor der Auffahrt St. Christophen in Fahrtrichtung Salzburg waren am vergangenen Mittwoch ein Klein-Lkw und ein Pkw an einem Unfall beteiligt. "Nach dem Eintreffen der Feuerwehr Neulengbach-Stadt stand schnell fest, dass ausschließlich der Klein-Lkw zu bergen war, der auf der dritten Spur der Autobahn zum Stehen gekommen war", so ein Sprecher der Florianis. Das fahruntüchtige Unfallfahrzeug konnte aufgrund der schwer beschädigten Vorderachse nicht...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Unfallauto ohne Lenker. | Foto: Astrid Mayer

Nach Unfall: Keine Spur von Lenker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Auto landete am 21. Jänner in den Abendstunden auf der Forststraße bei Grafenbach-St. Valentin im Straßengraben. Zwei Feuerwehren rückten mit elf Mann und vier Fahrzeugen zur Autobergung aus. Von dem Lenker fehlte allerdings jede Spur. Wie bekannt wurde, handelte es sich um einen jungen Burschen ohne Führerschein, der den Unfall fabriziert haben soll. Nach Begutachtung wurde der beschädigte Wagen auf der Seite abgestellt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um den weiteren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
2

Lkw blieb am Ascher hängen

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung nach den winterlichen Fahrbahnverhältnissen musste die FF Puchberg am Schneeberg ausrücken. Am Ascher kam ein Schwerfahrzeug ins Bankett und blieb im Schnee stecken. Mittels Seilwinde konnte der Brummi rasch geborgen werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das verunglückte Fahrzeug wog zwölf Tonnen. Eine Herausforderung für die Feuerwehren und die Einsatztaucher. | Foto: Brandstetter
1 3

Bergung: Feuerwehr tauchte nach Bagger im Ennskanal

Friedrich Brandstetter, Kommandant der Feuerwehrtaucher, berichtet über einen ungewöhnlichen Einsatz. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Bagger rutschte am 8. November in den Ennskanal und sank kopfüber rund acht Meter in die Tiefe. Der 58-jährige Lenker konnte sich nicht mehr befreien und konnte nur noch tot geborgen werden. Als äußerst schwierig stellte sich daraufhin die Bergung der Baumaschine heraus, die eine Woche später gehoben wurde. "Ungewöhnlicher Einsatz" Nach Tagen der Vorbereitungen und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
3

Stubentieger "Bärli" von Feuerwehr gerettet

Bezirk Baden. Bericht und Fotos der Feuerwehr: Am Freitag, den 09. September 2016, um 08:35 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Pottenstein von der Bezirksalarmzentrale Baden zu einer "Tierrettung (T1)" alarmiert. In der Wohnhausanlage "Frieden" war die Katze "Bärli" von der Brüstung der Dachterrasse im dritten Stock abgerutscht, und stürzte in die Tiefe. Zum Glück wurde ihr Fall vom darunter liegenden Balkon gebremst, auf dem die Katze nun festsaß. Die Mieter der Wohnung, zu welcher der...

  • Triestingtal
  • Peter Zezula
6

Neunkirchen: Auto rammt Hydranten und schleudert in Geschäftsauslage!

Spektakulärer Verkehrsunfall im Stadtgebiet Neunkirchen. Bericht und Fotos: Einsatzdoku - Paulus. NÖ/ Bez. NK: Spektakulärer VU im Stadtgebiet Neunkirchen - Pkw rammt Hydranten und schleudert in Geschäftsauslage! Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am heutigen Sonntag (04.09.2016) gegen 11 Uhr im Neunkirchner Stadtgebiet. Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw von der Fahrbahn ab, touchierte dabei einen Hydranten und kam in einer Hausmauer zum Stillstand. Durch die Wucht des Aufpralls am...

  • Neunkirchen
  • Peter Zezula
Foto: www.einsatzdoku.at
4

Autofahrerin stürzte in Bach

BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Während die Feuerwehren Trattenbach und Aspang bei der Baggerbergung am 3. August in Trattenbach im Einsatz standen, ereignete sich wenige Kilometer weiter ein zweiter spektakulärer Verkehrsunfall. Eine Lenkerin kam auf der Straße Richtung Steyersberger Schwaig aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte in eine Bachschlucht. Auf Felsen und Steinen kam der Pkw im Gewässer zum Stillstand. Nach aufwendigen Bergevorbereitungen wurde das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
3

Auto landete im Straßengraben

Unfall in Rohrbach bei Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den frühen Morgenstunden des 31. Juli stürzte auf der Dammstraße bei Ternitz-Rohrbach ein Wagen in den Straßengraben und landete auf dem Dach. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gemeinsam wurde von den alarmierten Feuerwehren das Fahrzeug auf die Räder gestellt und aus dem Graben geborgen. Einsatzdauer rund 45 Minuten. Neben den beiden Feuerwehren stand die Polizei im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Auto mit drei Personen verunglückt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/STEIERMARK (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 19. Juli wurden die Feuerwehren Pinggau und Schäffern zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Südautobahn Richtung Wien im Wechselabschnitt gerufen. Leitschiene gerammt Zwischen Schäffern und Zöbern kam ein mit drei Personen besetzter Pkw von der Fahrbahn ab und krachte gegen die Leitschiene. In Folge überschlug sich der Pkw mehrmals und kam hinter der Leitschiene schwer beschädigt zum Stillstand. Beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Flugplatz Ost: Flugzeug schlitterte über die Piste

Wiener Neustadt, Bericht und Fotos: Feuerwehr Wiener Neustadt. Am Montag Nachmittag, 11.07., kam es in Wiener Neustadt zu einem Luftverkehrszwischenfall. Bei der Landung kam es zu Problemen mit dem Fahrwerk, wodurch das Flugzeug unkontrolliert über die Piste schlitterte. Das Flugzeug wurde beschädigt, der Pilot blieb unverletzt. Beim Landeanflug auf den Flugplatz Wiener Neustadt Ost klappte plötzlich das Fahrwerk ein. Die einmotorige Maschine schlitterte auf dem Bauch liegend über die...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt
3

Bergung nach Unfall: Amstettner helfen Melker Kameraden

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten wurde mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Weins-Ysperdorf und St. Oswald (Bezirk Melk) auf eine Landesstraße zwischen Weins und St. Oswald gerufen. Ein Laster war von der Straße abgekommen. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
17

Semmeringpass: Lkw kippte in der "Wagnerkurve" um

Unfall am 9. Mai: 56-jähriger Brummifahrer verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Bei der "Wagnerkurve" ist am 9. Mai ein talabwärtsfahrender Vierachs-Lkw umgestürzt. Das tonnenschwere Gefährt kam auf der Seite zu liegen. Leicht verletzter Fahrer Der 56 jährige Lenker wurde vom alarmierten RK Gloggnitz mit leichten Verletzungen ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Die Mannschaft der FF Kurort Semmering baute nach dem Eintreffen einen Brandschutz auf, bzw. band die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
14

Südautobahn: Auto stürzt in Baugrube

Steirer (49) kam auf der A2 bei Seebenstein von richtiger Spur ab. In der Nacht auf 2. Mai wurde die Feuerwehr Neunkirchen Stadt und das Rote Neunkirchen zu einer Autobahn Menschenrettung auf die A2, Fahrtrichtung Wien gerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Ein Lenker (49) aus dem steirischen Bezirk Feldbach aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, und stürzte im abgesperrten Baustellenbereich in eine Baugrube. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

A2: Pkw gegen Lkw

Wieder Unfall im Baustellenbereich beim Knoten Seebenstein. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auf der A2-Richtungsfahrbahn Wien kam es am 6. Mai, gegen 19 Uhr, zum Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Absicherung der ASFINAG und der Autobahnpolizei wurde der Pkw von der FF Neunkirchen Stadt geborgen und von der Autobahn verbracht. Nach rund 20 Minuten konnte die Unfallstelle wieder frei gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Thomas Streng
6

Nach Pkw-Brand: Eine Person musste ins Spital

Feuer nach Verkehrsunfall auf der B 17. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Abend des 4. Mai wurden die Feuerwehren St. Egyden Neusiedl, St. Egyden Saubersdorf und Schwarzau am Steinfeld zu einem Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall auf die B17 im Bereich Kreisverkehr Schwarzwirt gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Der Brand konnte bis zum Eintreffen der Feuerwehren noch in der Enstehung mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
9

Bei der A2-Baustelle krachte es

Ein Sattelzug und ein Pkw kollidierten im Bereich Breitenau. Der Autofahrer wurde verletzt. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 9 Uhr kam es am 28. April auf der Südautobahn, Fahrtrichtung Wien, im Baustellenbereich, zu einem Verkehrsunfall. Pkw schwer beschädigt, Lenker verletzt Aus noch unbekannter Ursache kam es auf den baulich getrennten rechten Fahrspuren zu einem Zusammenstoß zwischen einem Sattelzug und einem Pkw. In weiterer Folge wurde der Pkw in den abgesperrten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Auto gegen Traktor: Beide Lenker verletzt

Unfall auf der B17 in der Nacht auf 22. April. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). In der Nacht auf 22. April rückte die Freiwillige Feuerwehr Breitenau zu einem Verkehrsunfall auf die B17, zwischen Breitenau und Neunkirchen, aus. Ein Pkw und ein Traktor kollidierten. Beide Lenker mussten vom Roten Kreuz versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht werden. Für die Bergung des schwer beschädigten Pkw, wurde vom Einsatzleiter das WLF der FF...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Weistrach
3

Auto gegen Reh bei Weistrach

WEISTRACH. Auf der B122 bei Weistrach kollidierte ein Auto frontal mit einem Reh. Der Aufprall des Tiers war so stark, dass sich dabei die Airbags öffneten. Der Fahrer verständigte daraufhin die Polizei zur Unfallaufnahme - auch ein Jäger wurde über den Unfall informiert. Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach sicherte die Unfallstelle ab und machte die Straße wieder für den Verkehr frei.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Autofahrerin stürzt in Schwarza

Unfall auf der B27 bei Schlöglmühl BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 9 Uhr wurden am heutigen 29. März die Feuerwehren Schlöglmühl, Payerbach und Küb zu einem Verkehrsunfall mit eingeschlossener Person alarmiert. Frau stürzte in Fluss Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw von der B27 ab und stürzte in die Schwarza. Die unter Schock stehende Frau wird von den Einsatzkräften aus dem im Fluss stehenden Fahrzeug gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
8

Schleuderfahrt mit Geländewagen gegen Leitschiene

Wieder Autobahn Einsatz für die FF Neunkirchen Stadt

. Zum bereits dritten Autobahneinsatz seit Freitagabend, wurde am Sonntagnachmittag die Feuerwehr Neunkirchen Stadt gerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Auf der Semmering Schnellstraße Richtung Steiermark, kam eine Lenkerin zwischen Neunkirchen und Gloggnitz mit ihrem Geländewagen ins Schleudern, und prallte in weiterer Folge frontal gegen die Mittelleitschiene. Das Fahrzeug kam schwer beschädigt, quer über beide Fahrspuren zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Allhartsberg
4

Unfall: PKW-Bergung in Allhartsberg

ALLHARTSBERG. Zu einem Verkehrsunfall im Ortsteil Burgstall in Allhartsberg kam es am 13. März. Zwölf Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Allhartsberg rückten mit zwei Fahrzeugen zum Absichern der Unfallstelle, Bergung des Autos und Binden austretender Flüssikeiten aus.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.