Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Fotos: FF Ernsthofen
4

Feuerwehr im Einsatz
Schwerer Motorradunfall: Biker mit Heli ins Spital

ERNSTHOFEN Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde Freitagabend, 2. Juni zu Aufräumarbeiten nach einem schweren Motorradunfall alarmiert. Die verunfallte Person wurde vorbildlich durch Ersthelfer versorgt, die weitere Betreuung und Versorgung der schwer verletzten Person übernahm das Rote Kreuz sowie die Mannschaft des Rettungshubschraubers Christophorus 15. Nachdem die Unterstützung bei der Patientenbehandlung abgeschlossen war, führten die Ernsthofener Florianis die Straßenreinigung durch....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Fotokerschi.at
1 2

Bergung
Lkw-Bergung in St. Georgen an der Gusen

Heute Nachmittag, 9. September, blieb ein mit rund 10.000 Litern Heizöl beladener Lkw auf einem abschüssigen Weg hängen, wie Fotokerschi.at berichtet. ST. GEORGEN/GUSEN. Die Feuerwehr St. Georgen an der Gusen wurde um 13.30 Uhr zur Fahrzeugbergung alarmiert. Aufgrund der exponierten Lage des LKW wurde entschieden, ein Spezialfahrzeug der Firma Hummer, das die Bergung durchführt, anzufordern. Da für die Bergung eine Sperre des Bahnverkehrs notwendig sein wird, wurde diese laut Fotokerschi auf 19...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: FF Rechberg
15

Rechberg: Auto blieb nach Unfall in Bäumen hängen

RECHBERG. Am Sonntag, 11. September, kurz vor 18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rechberg zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Bei der Hochwimmer Kurve war aus noch ungeklärter Ursache ein Fahrer mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen. Die Bäume an der Unfallstelle konnten zum Glück ein Abstürzen des Autos verhindern. Das Fahrzeug wurde mittels Kran geborgen. Der Einsatz konnte kurz vor 20 Uhr beendet werden. Der Unfalllenker blieb laut FF Rechberg unverletzt. Fotos: FF Rechberg

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.