bergwanderung

Beiträge zum Thema bergwanderung

Am Dienstag am Nachmittag kam es bei Kirchberg zu einer alpinen Notlage. Zwei Männer waren im Tiefschnee abgestürzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. | Foto: Zoom.Tirol
2

Absturz bei Kirchberg
Bergwanderung endet mit Rettungseinsatz

Am Dienstag am Nachmittag kam es bei Kirchberg zu einer alpinen Notlage. Zwei Männer waren im Tiefschnee abgestürzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber geborgen werden. KIRCHBERG. Am 26. März am frühen Nachmittag wollten fünf alpinistisch unerfahrene Männer im Alter zwischen 21 und 22 Jahren in Kirchberg eine Bergwanderung auf den "Großen Rettenstein". Wegen des Tiefschnees änderten sie ihr Ziel. Bei Tiefschnee über steilen Abhang gestürztDie Männer versuchten daraufhin den Spießnägel in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Bergtour von Plangeross zur Rüsselsheimer Hütte und auf den Gahwinden.

 | Foto: almenrausch.at
4

Tourentipp der Woche - Wanderung
Gahwinden (2649 m) von Plangeross

Bergtour von Plangeross zur Rüsselsheimer Hütte und auf den Gahwinden. Anfahrt: A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Pitztal und in das Pitztal über Arzl, Wenns Richtung St. Leonhard im Pitztal. Kurz vor dem Ortsteil Plangeross (1615 m) knapp am Talende befindet sich neben der Straße der Parkplatz. Route: Vom Parkplatz in Plangeross (1.615 m) startet die Tour auf dem Steig 911A zur Rüsselsheimer Hütte (2323 m). Der Weg entlang dem rauschenden Kitzlesbach ist meist etwas steil, liefert jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Lara Parzer
Kelchalm/Bochumer Hütte 1.432m
20 23 8

Kelchalm/Bochumer Hütte 1.432m

Diesmal führte meine Tour zur Bochumer Hütte. Der Abmarsch erfolgte vom Gasthof Hechenmoos taleinwärts entlang des Wieseneggbaches, vorbei an den alten Bergbau Ruinen, hinauf in Serpentinen zur Bochumer Hütte, die ich in eineinhalb Stunden erreichte. Die Bochumer Hütte wurde bereits 1832 als Unterkunft für Bergleute errichtet, die damals auf der Kelchalpe Kupferbergbau betrieben. Im Jahr 1926 wurde der Bergbau stillgelegt, 1927 erwarb die Alpenvereinssektion Kitzbühel die Hütte. 1928 erfolgte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.