Jenbach

Beiträge zum Thema Jenbach

Der Tierschutzverein Libelle aus Jenbach freut sich sehr über den "Tierisch engagiert" -Award.  | Foto: Tierisch engagiert
15

Ein Herz für Tiere
Tierschutzverein Libelle gewinnt goldenen Fressnapf

Im Rahmen des Welttierschutztages wurden auch heuer wieder engagierte Tierschützerinnen und -schützer unter der Initiative "Tierisch engagiert" ausgezeichnet. In Tirol heißt der Gewinner Tierschutzverein Libelle.  TIROL. Täglich engagieren sich Menschen in ganz Österreich mit großem Einsatz für den Schutz von Tieren, sei es durch ehrenamtliche Arbeit in Tierschutzvereinen, in der Nachbarschaft oder im eigenen Haushalt. Der „Tierisch engagiert“-Award von Fressnapf Österreich würdigt diese...

Die Kooperative Familienberatung GmbH am Standort in Wörgl. Elias Winkler und Dr. Engelbert Winkler (v.l.). | Foto: Nimpf
10

Kooperative Familienbetreuung Wörgl
Revolution in der Therapie und Jugendarbeit

Dr. Engelbert Winkler hat die Familienbetreuung revolutioniert, indem er den Fokus auf die Ressourcen der Menschen gelegt hat. Seine Pionierarbeit reicht von der Einführung innovativer Kurzzeittherapien bis zur Entwicklung einer Neurostimulations-Lampe. WÖRGL, JENBACH, ST. JOHANN. "Wenn sich die Einstellung ändert, ändert sich alles andere automatisch mit" – so bringt Dr. Engelbert Winkler seine Idee der lösungsorientierten Ansätze bei der Kooperative Familienbetreuung GmbH auf den Punkt. Seit...

Der Tiroler Städtebund will gemeinsam stärker gegenüber dem Land und dem Bund auftreten | Foto: TSB
2

Städtebunde Tirol
Bgm. Anzengruber als neuer Obmann mit großen Zielen

Die Kommunalvertretung des Städtebundes in Tirol umfasst 14 Mitgliedsgemeinden, darunter sämtliche Bezirkshauptstädte und Gemeinden wie Jenbach, Hall, Telfs, Rum, Wattens und Wörgl. INNSBRUCK. Die dem Städtebund angeschlossenen 14 Tiroler Gemeinden vertreten gut 36 Prozent der Tiroler Wohnbevölkerung. Bei der letzten Sitzung waren 45 von 60 Delegierten anwesend. Einheitlicher Tenor: „Immer mehr Aufgaben für das gleiche Geld – das können die Städte auf Dauer nicht leisten.“ Innsbrucks...

Die Einzylindertests werden an einem INNIO Jenbacher Motor durchgeführt. | Foto: LEC GmbH/geopho
2

Forschung
Tirol-Steirisches-Team testet Ammoniak betriebenen Motor

Gemeinsam mit dem Grazer Großmotoren-Forschungszentrum LEC testete die INNIO Group in Jenbach erstmals erfolgreich einen mit Ammoniak betriebenen Motor. Die ersten Versuche mit einem Einzylinderforschungsmotor im Ammoniakbetrieb liefern hervorragende Ergebnisse. TIROL. Es könnte der Schlüssel zur Energiewende sein: Grünes Ammoniak. Um dieses als Kraftstoff zu nutzen wurde am LEC in Graz die erste europaweite Ammoniakforschungsinfrastruktur aufgebaut. Dort wurden die Tests an dem Jenbacher...

Alle drei sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen: Manuela Mayrl, Christine Eder und Andrea Haidacher. | Foto: Brigitte Eberharter

Rund um die Pflege
"Die Probleme in unserem Berufsfeld sind eklatant"

Gesundheits- und Krankenpflegerinnen fordern ein neues Abrechnungssystem für selbstständige Pflegekräfte. FIEBERBRUNN, ST. JOHANN, JENBACH (be). Es vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht über die Pflegeprobleme und allem was damit zusammenhängt in den Medien hört. Christine Eder ist mobile Gesundheits- und Krankenpflegerin in Fieberbrunn, Manuela Mayrl ist im Entlassungsmanagement des Krankenhauses St. Johann tätig und Andrea Haidacher ist Pflegeberaterin aus Jenbach. Alle drei erleben die...

St. Johann verliert innerhalb von vier Tagen zwei Meisterschaftsspiele (Ebbs und Völs). | Foto: Schwaighofer
2

TFV - Fußball in Tirol
Englische Woche für "HYPO Tirol Liga" Fußballer

TIROL. Am Dienstagabend fand eine komplette Spielrunde in der Fußball Tirol Liga statt. Nachstehend die Spielergebnisse der 6. Tirol Liga Spielrunde. Danach der Anpfiff für das kommende Wochenende (Kalenderwoche 35) mit Mannschaftsbezug zum Bezirk Kufstein. HYPO Tirol Liga Ergebnisse (6. Runde)St. Johann - Völs 1:5 (1:2); Oberperfuss - Ebbs 3:4 (2:0); Mayrhofen - Münster 6:1 (4:0); Volders - Mils 2:2 (2:0); Wacker Ibk. - Kematen 0:0 (0:0); Prutz/Serfaus - Union Ibk. 3:0 (1:0); SVI - Kirchbichl...

Was war los in Tirol? Beim Bezirskblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Zoom.Tirol
5:57

KW19
Überfall, Alkolenker und eine Cannabisplantage

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Bewaffneter Überfall auf Sportwetten-LokalAm 9. Mai 2022, um 13:52 Uhr überfiel ein unbekannter Täter ein Wettlokal in Jenbach. Der Mann bedrohte einen Angestellten mit einer schwarzen Pistole, zwang ihn den Tresor zu öffnen, packte das darin befindliche Bargeld in einen schwarzen Rucksack und flüchtete zu Fuß in südliche Richtung. Eine Alarmfahndung der Polizei wurde...

Die Stockerlplatzierten; Silber Chiara Wade, Gold Antonia Grießner, Bronze Bettina Rauscher. | Foto: BÖE
8

Endlich ganz oben
Junge Jenbacherin krönt sich zur golden Lady

Die heute 17-jährige Antonia Grießner kann auf ihr bisher erfolgreichstes Stocksportjahr zurückblicken! Mit "Gold" bei der österreichischen Meisterschaft im Stocksport Zielwettbewerb in Marchtrenk OÖ sorgte die SV Jenbach und JESZ Tirol Hochfilzen/Brixlegg Spielerin mit der sechst-besten jemals erreichten Punkteanzahl seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 2010, für ein riesen Ausrufezeichen. Damit gehört das neue "Golden Girl" jetzt auch zu den erfolgreichsten aktiven Stocksportlerinnen im...

Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Sofie-Theres Hauser zum "Lehrling des Monats Dezember 2019". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video

Duale Ausbildung
Sofie-Theres Hauser aus Jenbach ist Lehrling des Monats Dezember

TIROL. Sofie-Theres Hauser aus Jenbach wird Lehrling des Monats Dezember 2019. Sie ist im zweiten Lehrjahr als Holztechnikerin bei der Binderholz GmbH in Jenbach. Sofie-Theres Hauser ist Lehrling des Monats DezemberSofie-Theres Hauser aus Jenbach wurde von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader als Lehrling des Monats Dezember 2019 ausgezeichnet. Sofie-Theres Hauser kommt aus Niederndorf und absolviert eine Lehre zur Holztechnikerin im zweiten Lehrjahr bei der Binderholz GmbH in...

Wissenswertes zu den ÖBB und natürlich der Zillertalbahn kann im Rahmen der Sommerfrische in Jenbach erfahren werden. | Foto: G. Denoth

Schwaz: Wandern, Kochen und offene Werkstatttore

Bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische in Schwaz kann man den Bezirk von den unterschiedlichsten Seiten kennen lernen. Auch in der dritten Woche der ORF Radio Tirol Sommerfrische werden Spaß und Unterhaltung großgeschrieben! Vom 23. bis zum 27. Juli gehts in die Silberregion Karwendel, wohin Sie Moderatorin Brita Bauer begleiten wird. Hoch hinaus und vieles mehr Am Montag ist die Radio Tirol Sommerfrische zu Gast bei DAKA in Schwaz, wo die Experten über Themen wie Schadensanierung,...

2

Mathias Auer aus Längenfeld – Tiroler U14 Landesmeister

Die Plätze um Silber und Bronze gingen bei den in Kundl durchgeführten Nachwuchs Eisstockschützen Landesmeisterschaften nach Brandenberg und Jenbach. Trotz einer Nullrunde im vierten Durchgang gewann Mathias Auer mit 123 Punkten die Tiroler U14 Landesmeisterschaft im Zielwettbewerb, vor Florian Lengauer (ESV Brandenberg, 100) und Christoph Schwarzenauer (SV Jenbach, 97). Tiroler Landes Eis- und Stocksportverbandspräsident Karl Rosenberger war hoch erfreut über die große Teilnehmerzahl im U14...

Die Sieger  Bezirk Auswahl Unterland Mitte; Rene Hauser, Christoph Lechner, Sandro Thöny, Hannes Haidacher und Alina Hausberger, mit den Gratulanten vr. Seraphin Neurauter und Andi Aberger.
6 3 58

U-14 Schüler Landesmeisterschaft des TLEV im Eisstocksport Vierermannschaftsbewerb

Ein kleines, aber feines Teilnehmerfeld duellierte sich um den Landesmeistertitel Die Wetter-Kapriolen der letzten Wochen machten es für das Veranstaltungsteam rund um den SV Längenfeld Jugendbetreuer Seraphin Neurauter nicht einfach, die Natureisbahn in einen Topzustand zu bringen. Noch dazu war es für viele Kinder überhaupt der erste Kontakt mit Natureis. Denn in der heutigen Zeit wird meistens auf Kunsteisbahnen gespielt. Daher galt das Interesse der TeilnehmerInnen vorerst nicht nur der...

von links: ÖBB Projektleiter Günter Oberhauser und Brückenbauexperte Helmut Mosheimer sind für den ÖBB-Brückenbau in Kramsach verantwortlich. | Foto: ÖBB
4

Bahnbaustellen in Tirol und Bayern mit Auswirkungen auf den Zugverkehr

Bereits am kommenden Wochenende wird es bei West-Ost Fernverkehrsverbindungen Umleitungen über Zell am See geben. Für Bahnfahrten nach München wird zwischen Kufstein und Rosenheim ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ab 14.08. wird außerdem die oberirdische Bestandsstrecke im Unterinntal zwischen Kundl und Jenbach gesperrt. Sommerzeit ist auch Baustellenzeit – und so wird in den kommenden Wochen bis Ende August sowohl in Bayern als auch im Tiroler Unterinntal intensiv gearbeitet....

Die Vormittag Sieger;  EV Hochfilzen II, Bild vl. EV. Wiesing Chef Gerhard Prada, Alois Baumann, Elisabeth Margreiter und EV. Wiesing Sportwart Herbert Wöber.
4 3 9

Hitze-Schlacht in Wiesing

Der neue Asphalt, die Außentemperaturen und die starken GegnerInnen machten das Duo Mixed Stocksport Turnier des EV Leuchtwurm Wiesing zu einer regelrechten Hitze-Schlacht. Der EV. Leuchtwurm Wiesing hatte nach der neuen Asphaltierung der Stocksportbahn zur Wiedereröffnung der Anlage geladen. 21 Duo Mixed Mannschaften aus den verschiedensten Teilen Tirols kamen, um in drei Gruppen zu je sieben Mannschaften die SiegerInnen und Plazierten zu ermitteln. Das starke Teilnehmerfeld sorgte an sich...

Die Teilnehmer der Vormittag Gruppe, Schneider Sandra, Quercher Stefan, Kögler Maria, Kögler Gerhard, Gratulant Resinger Hermann, Schwarzmann Erika, Liebminger Kurt, Hafner Anita, Vogelauer Jörn, Vogelauer Manuela, Gratulantin Frau Sportref. Braito Maria, kniend Schaftarek Peter, Bürger Heidi, Perterer Gertraud und Wohlfarter Max.
54

Duo Mixed Bewerb wird zum Gipfeltreffen der "Stocksport Verrückten"

Der ESV. Erpfendorf hatte geladen und viele "Stocksport- Verrückte" kamen So hatten die Turnierverantwortlichen des ESV. Erpfendorf beim dritten Teil der Stocksporttage am Sonntag die dankbare Aufgabe, Duo Mixed Teams aus Bayern, Vorarlberg und Tirol zu begrüßen. Der Wettbewerbsleiter stellte schon bei der Begrüßung klar. ,,Diese Gruppen heute freuen mich deshalb besonders, weil hier eine ganze Menge an "Stocksportverrückten" zusammenkommen. Im Bewerb selbst zeigte in der Vormittag-Gruppe Das...

9

2. Klasse-Ost (12. Runde)

Zwei Tore-Vorsprung reichte nicht zum Punktegewinn Sonstiges zum Spiel: Nach der 3:1 Führung in der 59. Spielminute sah alles nach einem Sieg für die St. Johanner 2. Klasse-Ost Mannschaft aus. Die Rechnung wurde aber ohne die der Gäste gemacht. Jenbach II drehte das Spiel in der letzten halben Stunde und siegte auf Grund der Einstellung nicht unverdient. Für die letzte Spielklasse im Tiroler Fußball-Unterhaus ein sehr gutes Spiel, mit einigen schönen Toren und gutem Unterhaltungswert. Fotos:...

Stocksport Landesmeisterschaft der Damen 2013 vl. TLEV. Vizepräsident Mühlegger Rudi, 2. EV. Breitenbach,  1. SVR. Längenfeld, 3. SV. Breitenbach, Bezirksobmann Aberger Andi und Schiri Burgstaller Egon.
45

Spannende Stocksport Landesmeisterschaft der Damen

Es ging heiß her bei der Stocksport Landesmeisterschaft der Damen Nachdem das schreckliche Hochwasser im Tiroler Unterland einigen Mannschaften die Teilnahme verwehrte, waren heuer nur die 10 besten Mannschaften Tirols bei der Stocksport Landesmeisterschaft für Damen Vierer-Mannschaften am Start. Die Meisterschaft bot Spannung pur An allen Ecken und Enden entbrannte ein heißer Kampf um Spielpunkte und Stockpunkte Die Mannschaften des SVR. Längenfeld und des EV. Breitenbach lieferten sich ein...

1 18

Impressionen aus dem Wildtierpark Aurach

Was macht man wenn das Urlaubswetter einmal nicht so schön ist? Unser schönes Landl bietet viele Möglichkeiten. Zum Beispiel der Wildtierpark in Aurach bei Kitzbühel. Impressionen aus dem Wildtierpark Aurach bei Kitzbühel.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.