Bergzeitfahren

Beiträge zum Thema Bergzeitfahren

Robert Alton, Ferdinand Fuchs und Franz Steiner holten  Gold, Silber und Bronze für das „Radsport Stanger Team“ | Foto: Privat

Radsport
Gold, Silber und Bronze für Radsport Stanger Team

KITZBÜHEL. Die Masters-Rennfahrer vom „Radsport Stanger Team“ traten bei den Tiroler Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Erpfendorf erfolgreich in die Pedale. Robert Alton (Tirol Flock) eroberte in der Altersklasse M8 die Goldmedaille (Tiroler Meistertitel), Ferdinand Fuchs (M7) holte Silber und Franz Steiner komplettierte das Siegerpodest mit Bronze in der Klasse M6. Auch beim Radweltpokal waren die drei Radsportler Robert Alton (7.Platz), Ferdinand Fuchs (15.Platz) und Franz Steiner...

Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) fuhr weitere Erfolge ein. | Foto: privat
2

Radsport
Robert Alton wieder am Podest

KITZBÜHEL/ST.JOHANN. Masters-Athlet Robert Alton (Radsport Stanger/Tirol Flock) konnte bei drei hochklassigen Rennen wieder gute Ergebnisse einfahren. Bei den Zeitfahren in Linz siegte er in seiner Altersklasse, in Tulln eroberte er den 2. Platz. Auch beim Bergzeitfahren auf den Jauerling in der Wachau (14 km, 800 hm) landete er als Zweiter auf dem Podest. (gs)

Leutgeb, Lutzmann, Steiner (v. li.). | Foto: privat

Radsport
Heimische Radler beim Bergzeitfahren

BEZIRK KITZBÜHEL. Gerald Leutgeb (ASC-Tiroler Radler), Sepp Lutzmann (Pillerseetalbiker) und Franz Steiner (Radsport Stanger) starteten in Oberösterreich beim Rodltaler Bergkaiser-Zeitfahren. Lutzmann erreicht den 2. Platz (Master 4), Leutgeb wurde ebenso wie Steiner Fünfter (Master 3 bzw. 4). Im Bild: Leutgeb, Lutzmann, Steiner (v. li.).

Jährlich messen sich Tausende Radbegeisterte beim Radweltpokal in der Region St. Johann. | Foto: TVB

51. Radweltpokal
St. Johann wieder Rad-Mekka

51. Radweltpokal in der Region St. Johann; World Masters Cycling Championships. ST. JOHANN (niko). Ab 24. August heißt es in der Region St. Johann wieder Straße frei für tausende Radsportbegeisterte. Der Radweltpokal ist heuer bereits zum 51. Mal fixer Programmpunkt im Veranstaltungskalender der Region. Von 24. bis 31. August treffen über 2.000 Starter aus aller Welt in St. Johann ein, um sich bei den spannenden Rennen zu messen. Sprints als HighlightDie Highlights für die Zuschauer, neben den...

Oldtimer Bergzeitfahren aufs Kitzbüheler Horn

KITZBÜHEL. Anläßlich des 40 Jahr Jubiläums veranstaltet der MSC Kitzbühel am 16. und 17. September das Bergzeitfahren um die Alpenhaustrophy aufs Kitzbühler Horn. Bei dieser Veranstaltung, bei der Autos und Motorräder bis Baujahr 1982 zugelassen sind, muss in zwei Zeitläufen möglichst genau die vorgegebene Zeit erreicht werden. Freitag: Fahrerlager Parkplatz Kellerwiese Eintreffen der Fahrer, ab 15.30 Uhr Vorstellung in der Vorderstadt, anschl. Besichtigungslauf; ab 18 Uhr dann...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.