Pillerseetalbiker

Beiträge zum Thema Pillerseetalbiker

Ein Höhepunkt im Vereinsjahr war der viertägige Ausflug nach Mittenwald in Bayern. | Foto: Pillerseetalbiker
4

Pillerseetalbiker, Bilanz
Die Pillerseetalbiker waren wieder sehr aktiv

Jahresbericht der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther 2024; zahlreiche gemeinsame Aktivitäten bilanziert. PILLERSEETAL, ST. ULRICH. Der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther blickt auf ein bewegtes Vereinsjahr zurück. Höhepunkt des Radsommers war wieder der jährliche Ausflug im Juni, der 36 Mitglieder ins bayrische Mittenwald führte. Ab März traf man sich einmal im Monat zum gemütlichen Stammtisch beim Hauserwirt in St. Jakob. Klassischer Saisonstart war die erste gemeinsame Ausfahrt...

An den Sozialsprengel wurde ein Scheck übergeben. | Foto: Günther
3

PillerseeTal, Lauf-Event
Tagessiege für Marius Stang und Eva Schroll

Bereits zum 22. Mal waren die Arbö Pillerseetalbiker Veranstalter des Halbmarathons rund um die Buchensteinwand. ST. ULRICH, PILLERSEETAL. Zum 22. Mal ging der Crosslauf (Halbmarathon) rund um die Buchensteinwand in Szene, veranstaltet erneut von den Arbö Pillerseetalbikern. Start und Ziel waren dieses Mal beim Strasserwirt situiert. Den Tagessieg holte sich Marius Stang (Bayern). Vorjahressieger Anian Rottmüller wurde Zweiter, auf Rang drei lief Alexander Bindhammer. Bei den Damen holte sich...

Die Pillerseetalbiker absolvierten viele Touren. | Foto: Pillerseetalbiker
4

ARBÖ Pillerseetalbiker
Pillerseetalbiker blicken auf bewegte Saison zurück

Radsportler aus dem PillerseeTal bilanzieren zahlreiche "radlerische" Aktivitäten im Sommer. ST. ULRICH. Eine bewegte Radsaison bilanzierten die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther. Ab März treffen sich die Radsportler monatlich zum Stammtisch zu Besprechungen. Die Saison gestartet wurde schon traditionell mit der Steinbergrunde. Zahlreiche weitere Touren wurden absolviert, die letzte führte über das Raintal zum Hornköpfl. Highlight war das viertägige "Einradeln" im Trentino, bei dem 36...

Start für den Pillerseetaler Halbmarathon am 26. Oktober an der Bergbahn-Talstation. | Foto: Kogler
12

20. Pillerseetal Halbarathon
Tradition am Nationalfeiertag: Halbmarathon!

Am Nationalfeiertag ging wieder der traditionelle Halbmarathon/Crosslauf rund um die Buchensteinwand in Szene. ST. ULRICH. Pünktlich um 10 Uhr fiel am 26. Oktober der Startschuss zum bereits 20. Halbmarathon/Crosslauf (21 km) rund um die Buchensteinwand, veranstaltet von ARBÖ Pillerseetalbiker/Intersport Günther. Den Tagessieg holte sich kein Unbekannter in Läuferkreisen. Stefan Fuchs vom LG Decker Itter war mit seiner Zeit von 1:17:04 Stunden nicht zu schlagen. Ihm folgte – wie im Vorjahr –...

Auf eine rege Vereinstätigkeit können die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther zurückblicken. | Foto: privat
7

Pillerseetalbiker
Pillerseetalbiker bilanzieren aktive Saison

Viele gemeinsame Aktivitäten, viele Renneinsätze und rege Veranstaltertätigkeit. PILLERSEETAL. Die ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther gehen mit einer Aktivbilanz in die Winterpause. Los ging die Saison mit dem "Einradeln" in Osttirol. Rennradgruppe, Mountain- und E-Biker absolvierten zahlreiche Routen. Der erste Stammtisch fand Corona-bedingt erst im Juni statt. Erste gemeinsame Ausfahrt war die Radrunde rund um den Kalkstein. Mit dabei war der Verein auch bei der Eröffnung der Bike Area...

Die heimischen Radsportler blicken auf eine gelungene Sommer-Radsaison zurück. | Foto: privat

Radsport - PillerseeTal
Pillerseetalbiker beschlossen die Saison

PILLERSEETAL (niko): Die Arbö Pillerseetalbiker Intersport Günther gingen in die verdiente Winterpause. Ein aktive Sommersaison konnte bilanziert werden. Auftakt war wieder das dreitägige Einradeln im Mai erneut in Südtirol. Ab März wird zum monatlichen gemütlichen Stammtisch geladen. Klassischer Radstart für die heimischen Radler ist die Runde rund um die Loferer Steinberge. Im Mai startete wieder das Kinder- und Jugendtraining. Bis zu 16 Kinder konnten betreut werden. Sehr aktiv und...

S. Lutzmann, R. Mitteregger. | Foto: privat

Radsport - PillerseeTal
Sepp Lutzmann top im Ginner ÖRV Masters Cup

PILLERSEETAL. Sepp Lutzmann (ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther) hat die Rennsaison beendet. Nun gab es noch die Siegerehrung des Ginner ÖRV Masters Cup in Amstetten. Der Cup bestand aus 24 Rennen in ganz Österreich, wobei die 15 besten Ergebnisse gewertet wurden. Drei Zähler hinter dem Sieger wurde er Zweiter der Klasse Master IV. Franz Steiner (Radsport Stanger Kitzbühel) wurde Fünfter. Im Bild: Lutzmann mit Rad-Legende Rudi Mitteregger.

Edelmetall für Sepp Lutzmann, Gerald Leutgeb. | Foto: privat

Radsport im Bezirk
Tiroler Rad-Asse wieder erfolgreich

Stockerlplätze für Sepp Lutzmann und Gerald Leutgeb in Niederösterreich. PILLERSEETAL. Sepp Lutzmann (Pillerseetal Biker) und Gerald Leutgeb (ASC Tiroler Radler) starteten beim Badener Einzelzeitfahren (9,5 Kilometer). Lutzmann holte in seiner Klasse (Master 4) den Sieg, Leutgeb wurde Dritter (Master 3). Für Lutzmann war dies das letzte Saisonrennen. Leutgeb bestreitet noch drei Rennen.

Leutgeb, Lutzmann, Steiner (v. li.). | Foto: privat

Radsport
Heimische Radler beim Bergzeitfahren

BEZIRK KITZBÜHEL. Gerald Leutgeb (ASC-Tiroler Radler), Sepp Lutzmann (Pillerseetalbiker) und Franz Steiner (Radsport Stanger) starteten in Oberösterreich beim Rodltaler Bergkaiser-Zeitfahren. Lutzmann erreicht den 2. Platz (Master 4), Leutgeb wurde ebenso wie Steiner Fünfter (Master 3 bzw. 4). Im Bild: Leutgeb, Lutzmann, Steiner (v. li.).

Sportveranstaltung in St. Ulrich. | Foto: Gemeinde

Bike & Lauf - Buchensteinwand
26. Bikerennen & Berglauf auf die Buchensteinwand

ST. ULRICH. Am Samstag, 31. 8., findet das 26. Mountainbikerennen und der Berglauf auf die Buchensteinwand statt. Um 14 Uhr erfolgt der Massenstart für alle Teilnehmer. Ziel ist das Jakobskreuz (6,5 km Strecke, 620 m Höhenuntrschied). Die Siegerehrung findet im Restaurant "Bergblick" um 16.30 Uhr statt, wobei es auch eine große Startnummerntombola gibt. Anmeldungen bis Freitag, 30. 8., 17.30 Uhr bei Intersport Günther, Tel. 05354/88112 / pillerseetalbiker@gmail.com ( wwwnpillerseetalbiker.at

Trainings bei den Bikern. | Foto: Gemeinde

Radsport
Pillerseetalbiker: Techniktraining, Kindertraining

ST. ULRICH. Die ARBÖ Pillerseetalbiker bieten: * Jeden Dienstag 17-30 – 19 Uhr Techniktraining an der Buchensteinwand: Anm. 05354/88112; Training für Kinder/Jugend jew. Freitag, 15 - 16.30 Uhr, Treffp. Geschäft Buchensteinwand, interessierte Kinder ab 7 Jahre können zwei Mal schnuppern, anschl. Anmeldung (20 €), Trainings kostenlos.

Foto: privat

Radsport
Pillerseetalbiker beim Einrad'ln in Südtirol

ST. ULRICH. Zum "Einrad'ln 2019" ging's für die ARBÖ Pillerseetalbiker nach Algund (Meran); 32 Radler genossen "radelnd" das Meraner Land wie schon im vorigen Jahr. Trotz Wetterpechs war die Stimmung gut. An drei Tagen gab es  Ausfahrten für die Rennradtruppe, die Mountainbiker und die E-Biker. (niko)

Das "Einradeln" (heuer vier Tage in Südtirol) hat bereits Tradition bei den Pillerseetalbikern. | Foto: privat

Pillerseetalbiker bilanzieren Radsaison

Sportjahr mit vielen Aktivitäten und Renneinsätzen wurde beendet PILLERSEETAL (niko). Der Club "ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther" bilanziert ein abwechslungsreiches Sportjahr 2018. Am Programm standen u. a. die Stammtische, die erste gemeinsame Ausfahrt, das Einradeln im Mai (heuer Sternfahrt in Südtirol), das Kinder- und Jugendtraining, ein Kinderausflug in den Leoganger Riders Playground und mehrere Rennteilnahmen. Bei den Renneinsätzen gab es nennenswerte Erfolge für Hannes Wimmer...

Paul Günther gratulierte Karin Freitag zum Tagessieg.
15

"Alte" Bekannte am Siegerstockerl

Rund 200 Läufer beim traditionellen Halbmarathon im PillerseeTal ST. ULRICH/PILLERSEETAL (niko). Alle Jahre wieder: Am Nationalfeiertag wird in St. Ulrich zum PillerseeTal-Halbmarathon geladen. Bereits zum 15. Mal haben am Donnerstag die Pillerseetalbiker den Crosslauf rund um die Buchensteinwand bei Traumwetter veranstaltet. "Mit rund 200 Läufern, davon 100 Einzelläufer, sind wir zufrieden. Beim Staffelbewerb wollten wir mit der neuen Firmenwertung die laufbegeisterten Firmen dazu bringen, bei...

Halbmarathon rund um die Buchensteinwand

Traditionelles Rennen am Nationalfeiertag PILLERSEETAL. Am Donnerstag, 26. 10., findet wieder der traditionelle Halbmarathon-Crosslauf rund um die Buchensteinwand statt. Es ist dies ein Staffellauf für 4er-Teams samt Einzelbewerb (für jew. Startläufer). Start und Ziel ist bei der Talstation der Bergbahn Pillersee. Neu im Programm ist eine Firmenwertung (schnellste Firma im Bezirk). Starts: 9 Uhr Nordic Walker, 10 Uhr Einzel-/Staffelbewerb, 13 Uhr Zielschluss; Ab ca. 11.15 Uhr Zieleinlauf der...

Foto: Foto: Pillerseetalbiker

Einradeln der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther

Das legendäre Einradeln der ARBÖ Pillerseetalbiker Intersport Günther führte heuer 31 Clubmitglieder nach Slowenien! Rennradler und Biker kamen gleichermaßen auf ihre Kosten und an vier Tagen wurden einige Kilometer sowie Höhenmeter gesammelt. Neben der sportlichen Aktivität zählt bei diesem Ausflug aber auch das gemütliche Miteinander.

Als sensationeller Achter erreichte Reich knapp hinter der Kenianerin Lydia Rutto das Ziel. | Foto: Foto: Linz Marathon

Reich bester Europäer beim Linz Marathon

"Hauserer" Sportler mit sensationeller Leistung! ST. JAKOB/LINZ (niko). Mit persönlicher Bestleistung erreicht Markus Reich, PillerseeTal-Biker aus St. Jakob, den 9. Gesamtrang beim Linz Marathon. Am 6. April lief er in 2:36,05 als bester Europäer über die Ziellinie, nur geschlagen von Topläufern aus Kenia, Uganda und Äthiopien. „Es ist nicht oft der Fall, dass man so alleine bei der Verpflegungstation im Ziel steht,“ erzählt "Meex" eine seiner unvergesslichen Erlebnisse in Linz. Für diese...

Foto: Pillerseetalbiker

Pillerseetalbiker – fit für die neue Radsaison

Ideale Bedingungen /fanden die Arbö Pillerseetalbiker Intersport Günther beim legendären „Einradeln“ in Schlanders vor. Insgesamt 37 Clubmitglieder erkundeten vier Tage lang bei Prachtwetter die vielen Tourmöglichkeiten im Vinschgau. Ob Rennradler, Biker, Freizeit- oder Rennfahrer, hier kamen alle auf ihre Kosten. Und nach getaner Arbeit schmeckte das Bier in gemütlicher Runde noch besser!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.