Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

6 12

Krampus- und Nikolaustreiben in Pöllau bei Gleisdorf

So schön ist Fürchten, wenn man keine Angst haben muss, so könnte man das heurige Krampus- und Nikolaustreiben in Pöllau bei Gleisdorf bezeichnen. Grimmige Krampusgesellen und der Nikolaus sowie so manche Perchten waren im Dorf unterwegs um die braven Kinder zu beschenken und die Bösen mit einer Rute zu belehren. Denn Abschluss dieser Brauchtumsveranstaltung , die von der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr unter ihren Ortskommandant Andreas Ulz mit seinen Kameradinnen und Kameraden organisiert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
4

Adventmarkt in Pöllau bei Gleisdorf

Sagenhaft und Farbenfroh präsentierte sich der Gemeinschaftssaal der Freiwilligen Feuerwehr Pöllau bei Gleisdorf , wo eine vielfältig schöne Auswahl an traditioneller und modernen Adventschmuck und passende Weihnachtsbasteleien bei der heurigen Adventausstellung der sieben heimischen Hobbykünstlerinnen und Künstler aus Pöllau gezeigt wurden. Für zwei Tage wurden den zahlreichen Interessierten und Besucher über hundert verschiedene Advent- Geschenksideen ,sowie Weihnachtskrippen und sogar die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
4 4

Gesundheitspraxis „ Freiraum „ der Bevölkerung in Pischelsdorf präsentiert

Mit einen „Tag der offenen Tür „ und einer Vernissage von Bildern der Künstlerin Anja Germ wurde in Pischelsdorf die Gesundheitspraxis„ Freiraum“, gegenüber der Volksschule eröffnet, und den Interessierten und der Bevölkerung der Marktgemeinde Pischelsdorf vorgestellt. Mit dieser Gemeinschaftspraxis von Gesundheits- und Lebensberatern ist eine neue Marktlücke und Angebote für Körper, Geist und Seele in Pischelsdorf erschlossen, wie MMag. Peter Felbermaier als Psychotherpeut berichtet. Weiters...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
1 2

Junkerpräsentation in Ilz

„ Wenn der Junge „ so gut ist , wie gut muss erst der Alte werden“. Das dachten sich zahlreiche Gäste und Freunde vom Erlebnislokal „ Cafe Royal „ in Ilz unter ihren Betreibern Michael Zsuzsanna Volina , als die heimischen Weinbauern Franz Brunner aus Kleegraben bei Ilz und Georg Pilz , sowie Thomas Burger aus Gschmaier bei Gersdorf an der Freistritz zur Ilzer Junkerpräsentation ins Gasthaus Nuster luden. Der heurige, junge , fruchtige und trockene Jungwein fand bei den zahlreichen Gästen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Christian Schiefer griff zum Holzhammer und nahm den Bockbieranstich vor.

O` zapft is – Bockbieranstich des USV Nestelbach im Ilztal

Bockbierzeit ist `s. Na dann Prost. So könnte man es nennen, weil alljährlich unzählige Bockbieranstiche in der Region statt finden. Unter Anwesenheit von Sportfreunde und Besucher erfolgte heuer vom heimischen Unternehmer Christian Schiefer und Bürgermeister Rupert Fleischhacker , sowie Vizebürgermeister und Sportvereinsobmann August Friedheim der lang erwartete Bockbieranstich des USV Nestelbach im Ilztal in der Mehrzweckhalle von Nestelbach im Ilztal . Dabei zeigte Christian Schiefer seine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
1 2

Bereit sein , im Ernstfall die Feuerwehr mit Notruf 122 richtig zu alarmieren

Immer wieder kommt es, wie man Tagtäglich hört zu Pannen und Fehlern bei der Alarmierung einer Feuerwehr. Daher ist es an der Zeit und auch Gelegenheit im Rahmen dieser Aktion „ Wir suchen die Feuerwehr des Jahres „ Unklarheiten zu beseitigen . Es hat für niemanden rechtliche Folgen, wenn es zu einer Fehlalarmierung gekommen ist. Deshalb wäre es angebracht immer den Notruf 122 tätigen und keinen Feuerwehrmann ( egal ob Ortsfeuerwehrkommandant .... ) privat kontaktieren . Durch diese „...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Die Hobbyschauspieler vom Theater Sandkorn Sinabelkirchen freuen sich auf ihren Besuch
2

„Kasimir & Karoline „ feiert am 7. November Premiere in Sinabelkirchen

Die aktive Theatergruppe Sandkorn aus Sinabelkirchen unter ihrer Obfrau Sophia Ithaler spielt in der heurigen Theatersaison „ Kasimir & Karoline „ , ein Volksstück von Ödön von Horvath im Gemeindesaal der Marktgemeinde Sinabelkirchen. Die Premiere ist am kommenden Samstag , den 7. November mit Beginn 19 Uhr. Weitere Aufführungen gibt es am Sonntag,8.11 um 18 Uhr, Dienstag ,10.11 und Donnerstag 12.11, sowie Samstag 14.11 , jeweils mit Beginn 19,30 Uhr. Letzte Vorstellung gibt es noch am Sonntag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
1 7

44 Feuerwehrkameraden absolvierten Grundausbildung in Ilz

Um die Fertigkeiten und Kenntnisse für den aktiven Feuerwehrdienst zu erlangen muss sich jedes neue Feuerwehrmitglied einer umfangreichen Grundausbildung in zwei Teilen unterziehen.Der zukünftige Feuerwehrmann soll mit der Gruppe nach Anweisungen eines Gruppenkommandanten oder Einsatzleiters, aber auch selbstständige wichtige Arbeiten als Truppmann ausführen können, wie Ausbildungsbeauftragter Brandinspektor Johann Stürzer junior anmerkt. Dabei ist es besonders wichtig, im Team zu arbeiten....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
1 9 12

Papageien, Exoten, und Kakteen waren bei der Vogelausstellung im Kulturhaus Weiz

Es war angerichtet in Weiz . Der Saal des Kulturhaus statt wieder einmal ganz im Zeichen der Vogelwelt . Diese zweitägige Vogelausstellung des 1. Oststeirischen Vogelzuchtverein Weiz- St Ruprecht an der Raab und des Vogelzuchtverein Graz und Umgebung unter ihren Obmann Hermann Wurm lockte heuer zahlreiche begeisterte Besucher und Tierfreunde, darunter waren auch eine Vielzahl an Kinder mit Ihren Eltern. Die 11Vereinmitglieder präsentierten ihre schönsten Lieblinge im herbstlich dekorierten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Knotenkunde war auch Inhalt des Wissentest der Feuerwehrjugend in Bad Blumau
1 2 3

Wissenstest der Feuerwehrjugend in Bad Blumau

Das die Jugend bei der Feuerwehr nicht nur gefördert , sondern auch gefordert werden wollen zeigt sich immer wieder bei den Aktionen der Feuerwehrjugend. Darum führt der Weg zur aktiven Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann über eine fundierte Ausbildungsphase. So veranstaltete der Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld einen Wissenstest der Feuerwehrjugend, der diesmal in den Räumlichkeiten des Feuerwehrhaus Bad Blumau über die Bühne ging. Der Wissenstest ist für die Feuerwehrjugend ein wichtiger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
2 3

Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld schaffte Balance zwischen Nostalgie und Moderne bei Fahrzeugsegnung

Viel Eigeninitiative und Idealismus der Feuerwehrkameraden sind unabdingbare Voraussetzungen bei der Schaffung von gemeinnützigen Einrichtungen , wie Feuerwehrhäuser oder Einsatzfahrzeuge , die auch von der Bevölkerung unterstützt und angenommen werden. Beispielgebend für die zahlreichen Feuerwehren im Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld ist die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Fürstenfeld, die nun im Rahmen eines Frühschoppen in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Fürstenfeld ihr neues modernes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Bürgermeister Gregor Löffler mit den Künstlerinnen und ihren Bürgermeister Karl Pack aus Hartberg

Farbencocktail bei Ausstellung in Burgau zu bestaunen

Unter dem Titel „ Farbencocktail „ präsentieren fünf Künstlerinnen aus Hartberg ihre Werke in den Räumen des Wasserschloss Burgau. Die Künstlerinnen :Helga Buchebner, Djema Krobath, Traude Payer, Gerlinde Peklar und Rosemarie Pichler haben sich zur Kreativgruppe Frauenpower zusammengeschlossen und haben sich der Malkunst verschrieben. Die ausgestellten Werke lassen die Besucher und Kunstinteressierten höher schlagen. Das spürte man schon bei der Vernissage, zu dem Bürgermeister Gregor Löffler...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Richard Graf und Michael Kriendlhofer im neueingerichteten Brauerei-Museum, anlässlich des Woazbrot`n
3

Woazbrot´n und Besuch in der Graf- Brauerei in Nestelberg bei Ilz

Was vor einigen Jahren als Veranstaltung des Kulturforum Nestelbach ins Leben gerufen wurde, gilt mittlerweile das „Woazbrot`n am Nestelberg „als Fixpunkt in der Gemeinde Ilz. Heuer ging diese Veranstaltung vom Verein „Ursprüngliche Braukultur 1875 „ und dem Kulturforum Nestelbach unter Gemeindevorstand Michael Kriendlhofer traditionellerweise bei Richard Graf in Nestelberg bei Ilz über die Bühne. Im Rahmen dieses Woazbrot`n gab es auch Führungen im neueingerichteten Brauerei- Museum und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Der Gesangsverein Burgau  zeigte beim Sommerkonzert seine Bandbreite im Schloss Burgau
9

Gesangsverein feierte Jubiläum mit Sommerkonzert im Schloss Burgau

110 Jahre ist es her , dass in Burgau der Gesangsverein gegründet wurde. Seit dieser Zeit hat sich dieser Chor unter ihren Obmann Adolf Hirmann zu einen hörenswerten Klangkörper in der Region entwickelt. So fand zu diesen Jubiläum ein mit viel Liebe und engagierten Einsatz der Chormitglieder im Schlosshof Burgau ein Sommer- Konzert statt. Überschrieben war das Programm treffend mit dem Titel „Sound of Cinema „.Dieser Titel war weit gespannt ,so wohl was die Auswahl der Chorliteratur aus der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Die Siegergruppe der FF Hainersdorf mit Ehrengäste , wie OBR Ing. Franz Nöst , BR Erwin Gutmeier, Bgm Gregor Löffler und Gemeindevorstand Johann Schwarz

Funktechnisches Können beim Bewerb in Burgau geboten

Beim heurigen Funkleistungsbewerb in Burgau ,der im Rahmen der 140 Jahrfeier der Wehr Burgau- Burgauberg und dem 2. Bereichsfeuerwehrtag mit Seniorentreffen und Delegiertensitzung stattfand ,stellten sich heuer 68 Teilnehmer aus dem Bezirken Hartberg- Fürstenfeld und Südoststeiermark den gestellten Aufgaben. Nachdem die Steiermark vom Analogfunk auf Digitalfunk umgestellt wurde, musste auch der Funkbewerb nach den neuen Richtlinien des FULA in Bronze neu ausgearbeitet werden . Somit war der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Die Musikerinnen und Musiker des Musikverein Burgau sind stolz auf ihre neue Tracht
3

Neue Tracht für den Musikverein beim 74. Strandfest präsentiert

Seit 74 Jahren taucht alljährlich der Ort Burgau für drei Tage in einen Strandfest-Rummel ein. So gab es heuer für die zahlreichen Festbesucher ein ausgesuchtes Spektakel von Discomusik bis Live -Programm mit den „Grabenland Buam „auf verschiedenen Bühnen. Und am Sonntag fand im großen Festzelt ein Frühschoppen und sowie die Weihe der neuen Trachten des Musikverein Burgau statt. Musikvereinsobmann Siegfried Pöller berichtete in seiner Festrede von der Umsetzung der neuen Anschaffung dieser...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Ehrengäste aus Politik und Feuerwehr waren zur Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeug nach Lindegg gekommen
2

Erhöhte Sicherheit für die Bevölkerung von Lindegg bei Bad Blumau

Bei einem Festakt im Feuerwehrhaus in Lindegg wurde von Pfarrer das neue Tanklöschfahrzeug mit Allrad der Freiwilligen Feuerwehr Lindegg bei Bad Blumau gesegnet. Kommandant Hauptbrandinspektor Gerhard Lederer sprach von einer wichtigen Investition in die Sicherheit, die mit dem Ankauf des Tanklöschfahrzeuges mit 800 Liter Wasserinhalt und Tragkraftspritze getätigt wurde. Im Ernstfall könne das mit modernster Technik ausgestattete Einsatzfahrzeug neue Maßstäbe in der Brandbekämpfung einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Zahlreiche Ehrengäste konnten zur Inbetriebnahme eines neuen Einsatzfahrzeug der FF Bad Blumau begrüsst werden
3

Neues Mannschaftstransportfahrzeug für die Feuerwehr Bad Blumau in den Dienst gestellt.

Zahlreiche Feuerwehrkameraden und die Ortsbevölkerung von Bad Blumau hatten sich beim Feuerwehrhaus eingefunden , um mit den Feuerwehrmänner einen Frühschoppen zu feiern. Höhepunkt dieser Veranstaltung , zu dem Ortskommandant Hauptbrandinspektor Reinhard Csecsinovits als Ehrengäste, die Abgeordneten zum Landtag Bgm Wolfgang Dolesch, Anton Kogler und Hubert Lang , Bereichsfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Franz Nöst , Brandrat Erwin Gutmeier , Bürgermeister Franz Handler sowie die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Großsteinbacher Feuerwehrjugend übernahmen die Bewerbsfahne  für den nächsten Landesbewerb , der im Jahre 2016 in Großsteinbach veranstaltet wird
1

Großsteinbach ist Austragungsort des nächsten Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb im Jahre 2016

Die Schlusskundgebung mit Siegerehrung bildet alljährlich den Höhepunkt des zweitägigen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb , der diesmal im Vulkanlandstation in St Veit am Vogau über die Bühne ging. Ein weiterer Bestandteil war auch die Übergabe der Bewerbsfahne an den nächsten Veranstalter. So wird der 46. Landesfeuerwehr- Jugendleistungsbewerb mit 9.Feuerwehrjugend Bewerbsspiel am 15.und 16.Juli 2016 in Großsteinbach stattfinden. Die Vorbereitungen und der Countdown für diese großangelegte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Das Feuerwehrhaus Hochenegg ist am 1.August Veranstaltungsort einer Oldtimer-Schau mit Dämmerschoppen der Feuerwehrkameraden.

Feuerwehr Hochenegg lädt zur Oldtimer-Schau mit Dämmerschoppen

Am Samstag ,den1.August laden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg ( Marktgemeinde Ilz ) zur Oldtimer- Schau mit anschließendem Dämmerschoppen ein. Die Veranstaltung beim Feuerwehrhaus Hochenegg beginnt ab 17 Uhr und für das leibliche Wohl der Gäste ist bestens gesorgt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
21 Blasmusikkapellen marschierten beim Bezirksmusikertreffen in Söchau auf
14

Bezirksmusikertreffen im Kräuterdorf Söchau

Das Kräuterdorf Söchau war am letzten Wochenende Treffpunkt zahlreicher Musikkapellen aus dem Blasmusikbezirk Fürstenfeld und den umliegenden Bezirken Weiz, Graz- Umgebung , sowie Südoststeiermark , die beim Bezirksmusikertreffen ihr Können unter Beweis stellten. So schwebte eine besondere Klangwolke durch den Ort Söchau , die zur Freude der vielen Besuchern, darunter auch Bezirksobmann Karl Hackl , und Bürgermeister Josef Kapper eine geballte Ladung an Blasmusik bescherten. Hunderte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Seniorenobfrau Anna Groß konnte bei ihren 30. Seniorenfest zahlreiche Gäste begrüssen
3

30.Seniorenfest in Arnwiesen bei Gleisdorf

Fröhlichkeit und viel Schwung erlebten die zahlreichen rüstigen Besucher des heurigen 30. Seniorenfest , das vom Seniorenbund Sinabelkirchen unter der Organisation von ihrer aktiven Obfrau Anna Groß veranstaltet wurde. Die Befürchtung , bei diesen Festprogramm auf dem Parkplatz und Gastgarten beim Gasthof Schuster in Arnwiesen bei Gleisdorf allenfalls nur als Zuseher fungieren zu müssen, war unangebracht. Von Beginn an gelang es den Organisatoren alle tanzfreudigen Senioren in das Tanzgeschehen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Für beste Unterhaltung sorgte der Schwank " Stöpsel " mit der Familienbühne Goger im Schlosshof Burgau
20

Gelungene Theateraufführungen im Schlosshof Burgau

Fünf Mal füllte sich derSchlosshof in Burgau bis auf den letzten Platz als die aktive Familienbühne Goger in ihrer heurigen 19.Theatersaison den Schwank „ Stöpsel „von Franz Arnold und Ernst Bach zur Aufführung brachten. Der Inhalt dieser Komödie schildert humorvoll die Not des Fabrikanten Otto Piper , der hat auf seiner Geschäftsreise am Lido ,ein amouröses Abenteuer .Seine Frau Adele möchte Tochter Erika unbedingt mit einem adeligen verheiraten und hat diesbezüglich schon Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Mit der Übergabe der Bewerbsfahne an den Bereichfeuerwehrverband Fürstenfeld und der Feuerwehr Ilz beginnt der Countdown für den Landesfeuerwehrtag am 24. und 25 Juni 2016 in Ilz
2

Der Markt Ilz ist Austragungsort des nächsten Landesfeuerwehrtag 2016

Die Schlusskundgebung mit Siegerehrung bildet alljährlich den Höhepunkt des zweitägigen Landesfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb , der diesmal im Gamlitzer Weinland-Station über die Bühne ging. Ein weiterer Bestandteil war auch die Übergabe der Bewerbsfahne an den nächsten Veranstalter. So wird der 52. Landesfeuerwehr- Leistungsbewerb und 132. Landesfeuerwehrtag am 24.und 25.Juni 2016 in Ilz stattfinden. Bürgermeister Karl Wratschko übergab die Bewerbsfahne gemeinsam mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.