Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

An der Berliner Mauer-Galerie „East Side Gallery“: hintere Reihe, von links: Norbert Fassl, Martin Braunshofer, Thomas Krammer, Erich Gstettner, Leopold Knapp und Andreas Gstettner. Vorn von links: Andi Knapp und Martin Nastl.
12

Fans aus dem Kamptal bei der EURO 24
Zu Besuch bei Freunden!

MANFRED KELLNER LANGENLOIS / HADERSDORF / BERLIN Vom 20. bis zum 22. Juni 2024 war eine Gruppe von fünf Mitgliedern des Hadersdorfer Sportvereins und drei Mitarbeitern der Raiffeisenbank Langenlois nach Berlin zur Europameisterschaft gefahren. Neben der einmaligen Stimmung, die die unterschiedlichen Fangruppen jeweils auf ihre Art verbreiteten, sowie dem friedlichen Miteinander der konkurrierenden Anhänger der National-Teams erinnern sich Andi Knapp und Martin Nastl an eines besonders: „An die...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die prämierte NEVEREST-Delegation in Berlin: Markus Frank-Schagerl, Jennifer Frank-Schagerl, Sascha Soulek und Sabrina Meidl | Foto: Neverest

Stadt krems
Neverest holt Award für Aus- und Weiterbildung

Berufsverband für Training, Beratung und Coaching verleiht Neverest eine "Eule" für außergewöhnliche Ausbildungs-, Weiterbildungs- bzw. Qualifizierungsmaßnahmen in der Kategorie "Classic Training". BERLIN/ KREMS. Der Award, symbolisch eine Eule, vom ältesten Berufsverband dieses Bereiches im deutschen Sprachraum, gilt als eine der renommiertesten Prämierungen für herausragende Leistungen am Trainingsmarkt. Das etwa 60-köpfige Neverest-Team rund um die Firmengründer Jennifer und Markus...

Seidl plant Museum in Berlin

KREMS/BERLIN. Im Rahmen seiner Immobilienprojekte in Berlin plant Othmar Seidl, nach Gesprächen mit namhaften Vertretern der Berliner Kunstszene, die Installierung eines Museums der verbotenen Kunst in einem Objekt in der Nähe Gendarmenmarkt. Dabei handelt es sich um Kunst, die während der Zeit des Nationalsozialismus bzw. bis zum Fall der Mauer verboten war. Das Museum stößt in ganz Deutschland auf breite Zustimmung. Dafür zeigte im Rahmen einer Veranstaltung auch der deutsche Bundespräsident...

BUCH TIPP: Abenteuerliche Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 entfliehen zwei junge DDR-Bürger der Enge Ostberlins, begeben sich auf eine abenteuerlichen Reise in Richtung China, übertreten mit einer List politische Grenzen, erreichen Russland und die Mongolei. Die Wildnisliebhaber schaffen es bis nach Peking, hin zur westdeutschen Botschaft - das Ende der verbotenen Reise nach über 10.000 Kilometern. DVA Sachbuch, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Foto: W. Mayer
2

Europaballett zeigt "Die Milde des Titus" – Freikarten zu gewinnen!

ST. PÖLTEN (red). Das Europaballett St. Pölten lädt am 25. April um 19 Uhr mit der Premiere von Wolfgang Amadeus Mozarts "La Clemenza di Tito" – der Geschichte über den grossmütigen römischen Kaiser Titus in der Inszenierung von Ballettchef Michael Fichtenbaum – ins Kulturhaus Wagram (Oriongasse 4, 3100 St. Pölten). Neben den Tänzern des Balletts wird dabei Rainer Krenstetter, erster Solist des Staatsballetts Berlin, in der Rolle des Titus auf der Bühne stehen. Freikarten zu gewinnen Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.