Bernd Raitmair

Beiträge zum Thema Bernd Raitmair

6:51

120 Jahre
Ein musikalisches Jubiläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol

Der große Saal im Haus der Musik in Innsbruck war restlos ausverkauft, die Musikantinnen und Musikanten waren bestens aufgelegt – es war alles angerichtet für ein Jubliläumsfest der k.u.k. Postmusik Tirol! Seit 120 Jahren handelt es sich um ein Orchester, das sich auf die Aufführung von altösterreichischer Unterhaltungsmusik des 19. und des beginnenden 20. Jahrhunderts spezialisiert hat. Übrigens passend zur Uniform – der k.u.k. Briefträger Waffenrock gehört auch nach über einem Jahrhundert zu...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernd Raitmair wurde zum Bundessprecher der Österreichischen Postkulturvereine gewählt. | Foto: Hofer

Bindeglied
Neuer Sprecher der Österreichischen Postkulturvereine

Vor kurzem wurde mit Bernd Raitmair aus Kematen der Obmann der k.u.k. Postmusik Tirol von den Verantwortlichen der Österreichischen Postkulturvereine zu deren Sprecher gewählt. Er ist somit für die nächsten Jahre Bindeglied zwischen den zwei Postchören sowie den sieben Postmusikkapellen und dem Vorstand der Österreichischen Post AG und deren Generaldirektor Georg Pölzl. "Ich möchte als Bundessprecher der Postkulturvereine mit deren ca. 300 Aktiven in allen Belangen Ansprechpartner sein, deren...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Fulminantes Frühjahrskonzert  der k.u.k. Postmusik Tirol im prächtigen Großen Saal des Hauses der Musik. | Foto: Hassl
Video 33

Frühjahrskonzert
Postmusik Tirol oder der "Zauber der Marschmusik"

Die k.u.k. Postmusik Tirol war mit ihrem Frühjahrskonzert im Haus der Musik zu Gast und begeisterte mit einem fulminanten Frühjahrskonzert. INNSBRUCK. Der aus Kematen stammende Vollblutmusikant und Postmusik-Obmann Bernd Raitmair stand bereits vor Konzertbeginn vor einer Situation, in die viele Branchenkollegen nur sehr selten geraten. Jeder einzelne der 508 Sitzplätze im Großen Saal war besetzt – vor der Tür stand aber noch eine stattliche Anzahl von Blasmusikfans! Ergo blieb dem Obmann...

  • Tirol
  • Manfred Hassl
Ein prächtiges Bild: Die k.u.k. Postmusik bei der Parade vor dem "Kaiserpaar" bei Biedermeierfest in Bad Gleichenberg. | Foto: Walter Schmidbauer
4

Die Postmusik Tirol beim "kaiserlichen Fest"

In Bad Gleichenberg in der Steiermark gab es das Biedermeierfest – die k.u.k. Postmusik Tirol war dabei! Die k.u.k. Postmusik Tirol zählt ohne Zweifel zu den renommiertesten Blasmusikkapellen in unserem Bundesland. Es gibt aber einen Ort, wo die MusikantInnen unter der Leitung von Obmann Bernd Raitmair und Kapellmeister Dr. Werner Mayr für besonderes Aufsehen sorgen. In Bad Gleichenberg – einem schmucken Kurort in der Steiermark – fand das mittlerweile 11. Biedermeierfest statt, bei dem die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Ehrung für die "Urgesteine": Kmp. Werner Mayr, Johann Kirchmair, Johann Steffan, Franz Webhofer, Bgm. Christine Oppitz-Plörer, Markus Schlenck und Obm. Bernd Raitmair (v.l.n.r.)
49

Musikalische Extrapost zum Frühlingsbeginn

Die k.u.k. Postmusik Tirol begeisterte beim Frühjahrskonzert mit einem hervorragendem Programm! Das die Polka-schnell "Mit Extrapost" von Eduard Strauss für die k.u.k. Postmusik Tirol ein Paradestück darstellt, ist klar. Der Titel wurde solcherart auch zum Aufmacher des diesjährigen Frühjahrskonzerts gewählt. Den Wagner-Klassiger "Einzug der Gäste auf der Wartburg" bildete auf der Bühne einen weiteren von vielen Höhepunkt, während der Einzug der Prominenz im Congress Innsbruck Postmusik-Obmann...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die k.u.k Postmusik Tirol bringt eine "musikalische Extrapost" zum Frühlingsbeginn.

„Mit Extrapost“ begrüßt die Postmusik den Frühling

So lautet das Motto des traditionellen Frühjahrskonzert der k.u.k. Postmusik Tirol am Palmsonntag, dem 25. März, um 19 Uhr im Congress (Saal Innsbruck).. Kapellmeister Dr. Werner Mayr hat musikalische Leckerbissen alt-österreichischer Musik zusammengestellt, die einen tollen Abend im Ambiente des Congress Innsbruck versprechen. Für die Moderation sorgt wieder in gewohnt humorvoller Manier Joch Weißbacher, der auch dieses Mal einen Solisten ankündigen darf. Sebastian Kobler (allen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Großartiger Auftritt in Wien: Die Stadtmusikkapelle Wilten und die k.u.k. Postmusik Tirol marschierten und spielten gemeinsam!
1 46

Wiltener und Postmusik machten in Wien gemeinsame Sache

Die beiden Vorzeigekapellen vertraten Tirol beim 36. Österreichischen Blasmusikfest und musizierten gemeinsam in einem Block! Die Sonne brannte am Samstag erbarmungslos vom Himmel, die Thermometer zeigten deutlich über 30 Grad. Auf der Wiener Ringstraße schwitzten nicht nur die Mitglieder der Stadtmusikkapelle Wilten in ihren "Rotjacken" sowie die Mitglieder der k.u.k. Postmusik Tirol in ihren schwarzen Traditionsuniformen, sondern rund 1.200 weitere MusikantInnen aus ganz Österreich sowie aus...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die k.u.k. Postmusik Tirol wird am 29. März zum letzten Mal ein Konzert im Innsbrucker Stadtsaal spielen.
3

"Alles Operette" beim Frühjahrskonzert der k.u.k. Postmusik Tirol

Traditionskonzert wird zum letzten Mal im Stadtsaal durchgeführt Die k.u.k. Postmusik Tirol spielt am Sonntag, den 29. März 2015, das traditionelle Frühjahrskonzert um 19.00 Uhr im Stadtsaal in Innsbruck. Dieses Konzert wird letztmalig im ehrwürdigen Stadtsaal gespielt, bevor die Bauarbeiten für das neue "Haus der Musik" beginnen. " Alles Operette" ist das heurige Motto des Konzertes, das von Landeskapellmeister-Stellvertreter Dr. Werner Mayr geleitet wird. Als Gesangssolistin wird Elisabeth...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.