Bernegger

Beiträge zum Thema Bernegger

v.l.n.r.: Kurt Bernegger sen. (Geschäftsleitung Bernegger GmbH), Laurent Auguste (CEO Der Grüne Punkt) Landeshauptmann Thomas Stelzer, TriPlast-Geschäftsführer Kurt Bernegger jun., Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, ARA-Vorstand Harald Hauke, TriPlast-Geschäftsführer Jürgen Secklehner und Dennis Völler.  | Foto: Bernegger/Hermann Walkolbinger
2

Modernste Sortieranlage für Verpackungen in Enns
Dort landet der gelbe Sack

In nur zehn Monaten ist im Ennshafen Europas modernste Sortieranlage entstanden – mit genug Kapazität, um die Hälfte des österreichischen Leichtverpackungsmülls zu bewältigen.  ENNS. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer eröffneten das Werk am Freitag, 28. Juni, zusammen mit den Eigentümervertretern des Unternehmens TriPlast: dem Mollner Familienunternehmen Bernegger, der Altstoff Recycling Austria (ARA) und der deutschen "Der Grüne Punkt"....

Firmenbesichtigung bei Bernegger in Molln. | Foto: HTL1
15

Bildung
Tiefbau hautnah erlebt: Exkursion ins Steyrtal

Atemberaubende einblicke erlebten Bautechnik-Schüler der HTL1 zuletzt im Steyrtal, wo eine bautechnische Exkursion zum Kraftwerk Steyrdurchbruch, der Firma Bernegger und der Talsperre Klaus erfolgte. LINZ. Um den technischen Ausführungen im Rahmen der Unterrichtseinheiten an der Schule und am Bauhof auch praktische Einblicke in die Welt des Bauingenieurwesens zu ermöglichen, besuchten insgesamt 150 Schüler zahlreiche Stationen im Steyrtal. "Ziel der Exkursion war es, den Schülerinnen und...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
ÖBB Holding-CEO Andreas Matthä (li.) mit Bernegger-Geschäftsführer Kurt Bernegger | Foto: Foto Fischer

Bernegger investiert in Schiene
20.000 Lkw-Ladungen auf Schiene

Die Baugruppe Bernegger verlagert  LINZ. Im Vorjahr hat die Bau- und Rohstoffgruppe Bernegger mithilfe der ÖBB rund 300.000 Tonnen an transportiertem Beton, Spritzbeton, Kalk, Kies oder Sand von der Straße auf die Schiene verlagert. Nun investiert das Unternehmen weiter in den Schienenverkehr. Bei der Entscheidung ist neben dem Klimaschutz auch die Umfahrung des staugeplagten Zentralraums ein wesentlicher Faktor. Den Stau umfahren "Der Umstieg von der Straße auf die Schiene bringt eine...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: BRS

Bernegger spendet 3000 Euro für Menschen in Not

Auch heuer hat das Bauunternehmen Bernegger das BezirksRundschau-Christkind großzügig unterstützt. Mit 3000 Euro bedachte Chef Kurt Bernegger (r.) Menschen aus Oberösterreich, die sich in schwierigen Situationen befinden. Er kam gleich höchstpersönlich mit einem Scheck in die Redaktion der BezirksRundschau, den er an Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergab: "Wir spenden gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es für uns ein Garant ist, dass unser Geld unbürokratisch, schnell und...

2

Bernegger unterstützt das Christkind mit 2500 Euro

Seit Jahren unterstützt der Verein BezirksRundschau-Christkind hilfsbedürftige Menschen aus ganz Oberösterreich. Und auch dieses Jahr tragen Oberösterreichs Unternehmer wesentlich dazu bei, dass mithilfe der Spenden Menschen, die in Not geraten sind, geholfen wird. So ließ es sich Firmenchef Kurt Bernegger nicht nehmen, die Spende des Mollner Unternehmens Bernegger in Höhe von 2500 Euro an Chefredakteur Thomas Winkler persönlich zu überreichen. Die Bernegger Gruppe mit ihrer Firmenzentrale in...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bodenaushubdeponie in Urfahr ist Geschichte

Die umstrittene Bodenaushubdeponie in Urfahr kommt doch nicht. 350.000 Kubikmeter Aushubmaterial wollte die Mollner Baufirma Bernegger auf 53.000 Quadratmeter Grünland in der Nähe der Johannes Kepler Universität ablagern. Zur Absicherung sowie als Sicht-, Wasser- und Lärmschutz wäre am Rande dieser Deponie ein Erdwall geplant, gewesen, der am Südende der Fläche im Grünland an die 20 Meter hoch gewesen wäre. Das hätte der Höhe eines siebengeschoßigen Gebäudes entsprochen. Zahlreiche Anrainer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: BMW

Staatswappen für Firma Bernegger

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner verlieh diese Woche an das Unternehmen Bernegger das Staatswappen den Republik Österreich. Bernegger hat seine Zentrale in Molln (Bezirk Kirchdorf) und beschäftigt derzeit 560 Mitarbeiter an 15 Standorten. Das Unternehmen ist österreichweit tätig. Die Verleihung erfolgte am Firmenstandort Molln im Beisein von Personen des öffentlichen Lebens wie beispielsweise Bürgermeister Johann Singer, Landtagsabgeordneter Christian Dörfen, Bezirkshauptmann Dieter...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bernegger GmbH hilft Menschen in Not

Dem Bauunternehmer Kurt Bernegger (l.) aus Molln sind tragische Schicksale von Menschen nicht egal. Bernegger stellte sich mit einer großzügigen Spende bei Chefredakteur Thomas Winkler ein und unterstützt damit das BezirksRundschau-Christkind. Dieses hilft Mitmenschen Umgebung, die durch Krankheit oder andere Schicksalsschläge schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe benötigen.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.