Bernhard Baier

Beiträge zum Thema Bernhard Baier

Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier spricht allen Betreuern seinen Dank für ihren Einsatz aus. | Foto: Wakolbinger

OÖ Familienbund sagt Danke
Tageseltern sind wichtige Stütze für Eltern

OÖ. Am 7. Oktober wird österreichweit der Tag der Tageseltern gefeiert. Insgesamt 250 Kinder werden derzeit von 37 OÖ Familienbund-Tagesmüttern im Eigenheim sowie in 20 Ganztagesstätten und Nachmittagsbetreuungen in Gemeinden und Unternehmen betreut. Eltern schätzen das Angebot aufgrund der familiären Betreuung sowie der Möglichkeiten zur individuellen Abstimmung. „Das Tagesmutter-Angebot des OÖ Familienbundes stellt eine optimale Ergänzung zu unseren anderen Kinderbetreuungseinrichtungen dar....

von links: OÖ Familienbund-Obmann Bernhard Baier und Autor Michael Trybek kündigten jetzt die Vortragsreihe ErziehungsImpulse an. Beginn ist am 30. September. | Foto: OÖ Familienbund

Familienbund OÖ
ErziehungsImpulse stehen heuer im Zeichen von Lernen und Humor

Bereits seit 16 Jahren wird die Vortragsreihe ErziehungsImpulse in Linz, Regau und Wels durchgeführt. Schwerpunkte der diesjährigen Vorträge sind kognitive Fähigkeiten und Lernen, Helikopter-Eltern und Freiräume, aber auch Humor in der Kindererziehung. OÖ. Seit 2004 veranstalten das OÖ Familienreferat, der OÖ Familienbund und die SPES Familien-Akademie die Vortragsreihe ErziehungsImpulse. Dabei werden jedes Jahr Experten zu Erziehung und Familie nach Linz, Regau und Wels geholt....

Am elften Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Diese sei in Zeiten der Corona-Pandemie besonders wichtig, meint jetzt Bernhard Baier. | Foto: Andreas Schleifer

OÖ Familienbund
Tag der Kinderbetreuung

Am elften Mai ist Tag der Kinderbetreuung. Darauf macht nun der OÖ Familienbund aufmerksam, der mehr als 3.900 Kinder betreut. Wie wichtig eine flächendeckende Kinderbetreuung und gut ausgebildete Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen seien, zeige sich derzeit besonders. OÖ. 156 Standorte betreut der OÖ Familienbund im Bundesland. Darunter sind beispielsweise Krabbelstuben, Kindergärten, Tagesstätten, aber auch Nachmittags- oder Ferienbetreuungen.  „Mit unserer Kinderbetreuung halten wir den Eltern...

Das Lese- und Geschichtenfestival ist abgesagt – der Geschichtenwettbewerb geht weiter! | Foto: OÖ Familienbund/Andreas Röbl

Absage
Lese- und Geschichtenfestival findet nicht statt

Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona Virus sagt der OÖ Familienbund sein diesjähriges „Lese- und Geschichtenfestival“ vom 21. bis 24. April 2020 ab. Alle angemeldeten Schulen werden vom OÖ Familienbund per E-Mail informiert und bekommen selbstverständlich die Anmeldegebühren retourniert. OÖ. Nach wie vor findet hingegen aber der Geschichtenwettbewerb statt. Bis zum 31. Juli können Kinder bis zwölf Jahre den Geschichtenanfang von Kinderbuchautorin Karin Ammerer zu Ende schreiben...

OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freuen sich darauf viele Besucher in den Familienbundzentren begrüßen zu dürfen.
 | Foto: OÖ Familienbund/Ronald Posch

Aktiv in den Frühling starten
OÖ Familienbund mit neuem Programmheft

OÖ. Spannende Veranstaltungen für Groß und Klein finden sich in den neuen Programmheften der 22 Familienbundzentren. Das breite Angebot reicht von Geburtsvorbereitungskursen, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkursen für Kinder und Erwachsene bis hin zu Vorträgen zu aktuellen Erziehungsthemen. „Verbringen Sie gemeinsame Familienzeit, indem Sie unsere Frühlingsprogrammpunkte nutzen“, lädt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier alle Familien dazu ein, die...

Familienbund OÖ GmbH-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier zu Besuch bei einem Kinderbetreuungsstandort des Familienbundes. | Foto: OÖ Familienbund/Posch
1

OÖ Familienbund
Erstmals mehr als 13.000 Mitglieder

Der OÖ Familienbund freut sich über eine erfolgreiches Jahr 2018 und möchte seinen Erfolgsweg weiterhin fortführen. OÖ. „2018 war für den OÖ Familienbund ein gutes Jahr, in dem wir erneut gewachsen sind. Familien schätzen uns seit mehr als 60 Jahren als verlässlichen Partner an ihrer Seite und nutzen unsere zahlreichen Angebote“, erklärt OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier. 4.000 Kinder betreut Unter anderem wurden im Jahr 2018 mehr als 4.000 Kinder vom OÖ Familienbund betreut. Laut...

Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier und Familienbnd-Geschäftsführerin Simone Schleifer freuen sich über die in den letzten Jahren gestiegene Mitgliederzahl. | Foto: OÖ Familienbund
1

Jahresbilanz OÖ Familienbund
So viele Mitglieder wie noch nie

2018 knackte der OÖ Familenbund zum ersten Mal die 13.000er Marke und hat aktuell 13.441 Mitglieder. Das sind fünf Prozent mehr als das Jahr davor. Auch in anderen Bereichen verzeichnet die Institution Steigerungen. OÖ. An 118 Kinderbetreuungsstandorten wurden mehr als 4.000 Kinder betreut, ein laut Geschäftsführerin Simone Schleifer wichtiger Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Oberösterreich. Mittlerweile 36 Unternehmen greifen bei der Organisation der Kinderbetreuung auf den...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Bernhard Baier (li.), Aufsichtsratsvorsitzender und Landesobmann OÖ Familienbund, und Viktor Sigl (re.), Präsident des Oö. Landtags, präsentieren das heuer zum zweiten Mal stattfindende Kinderparlament. | Foto: OÖ Familienbund

OÖ. Familienbund
Großer Andrang auf zweites Kinderparlament

OÖ. Letztes Jahr waren es noch drei Schulen und 10-12 Klassen, die am Kinderparlament des OÖ. Familienbundes teilgenommen haben. Heuer geht das Projekt in die zweite Runde mit 23 Schulen und 42 Klassen, das sind mehr als 430 Schüler der dritten und vierten Klasse Volksschule. In dreistündigen Workshops soll den Schülern spielerisch das Thema Demokratie nahegebracht und Ideen zur Verbesserung ihres Lebensumfeldes erarbeitet werden. "Mit dem Kinderparlament möchten wir ein Bewusstsein für die...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer

Walding: Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.