Bernhard Mayr

Beiträge zum Thema Bernhard Mayr

Ein gesundes Körpergewicht und eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung können dazu beitragen, die Entstehung von Diabetes zu verhindern. | Foto: VadimVasenin/panthermedia.
2

Weltdiabetestag
Lebensstil bei Diabetes entscheidend

Der Weltdiabetestag am 14. November macht auf die weit verbreitete Erkrankung aufmerksam und ruft zur Vorsorge auf: Rund 600.000 Menschen in Österreich leiden an Diabetes, Tendenz stark steigend. Eine aktuelle Studie aus den Niederlanden kam zu dem Ergebnis, dass Menschen mit einer guten Herzgesundheit ein geringeres Risiko haben, an Diabetes Typ 2 zu erkranken. OÖ. Mit der Studie wird einmal mehr unterstrichen, wie wichtig ein gesunder Lebensstil in der Prävention der „Zuckerkrankheit“ ist....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Prim. Dr. Bernhard Mayr, Leiter der Abteilung Innere Medizin am Salzkammergut Klinikum Gmunden. | Foto: OÖ Gesundheitsholding

Salzkammergut Klinikum zieht Bilanz
Ein Jahr Corona im Salzkammergut

Die Mitarbeiter des Salzkammergut Klinikums Gmunden und Bad Ischl sind seit einem Jahr gefordert. SALZKAMMERGUT. Am 14. März hat sich die Aufnahme der ersten Covid-Patienten im Salzkammergut Klinikum gejährt. Seither sind die Mitarbeiter mit einer nie da gewesenen Herausforderung konfrontiert. Im vergangenen Jahr wurden im Salzkammergut Klinikum an den Standorten Gmunden, Bad Ischl und Vöcklabruck mehr als 1.400 Covid-infizierte Patienten betreut. Davon bedurften fast 150 einer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Weltdiabetestag am 14. November macht auf die stark steigenden Erkrankungszahlen aufmerksam. | Foto: panthermedia/dml5050
3

Weltdiabetes-Tag am 14. November
Diabetes: Ungesunder Lebensstil als Hochrisikofaktor

Rund 600.000 Menschen in Österreich leiden an Diabetes, im Jahr 2030 wird bereits jeder Zehnte betroffen sein. OÖ. Diabetes mellitus, umgangssprachlich als Zuckerkrankheit bezeichnet, ist eine chronische Störung des Zuckerstoffwechsels. "Wird die Erkrankung nicht behandelt oder werden die Blutzuckerwerte nicht richtig eingestellt, drohen gravierende Folgen wie beispielsweise Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall oder chronisches Nierenversagen", warnt Primar Bernhard Mayr, Leiter der...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Prim. Bernhard Mayr | Foto: gespag

Weltherztag: Man kann nicht früh genug anfangen, sein Herz zu schützen!

GMUNDEN. Der 29. September steht ganz im Zeichen jenes Organs, das den Rhythmus unseres Lebens vorgibt – unser Herz. Auch wenn die moderne Kardiologie Todesfälle immer öfter verhindern kann, sterben trotzdem über 33.000 Menschen in Österreich jedes Jahr an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. 80 Prozent dieser Todesfälle können durch eine gesunde Lebensführung verhindert werden. Oft sind es nur kleine Änderungen im Alltag, die das Herz schützen und das Leben verlängern. Rund drei Milliarden Mal...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: Fotolia/Piotr Marcinski
2

Altersdiabetes: Änderung des Lebensstils notwendig

BEZIRK (csw). "Typ-1 und Typ-2- Diabetes sind vollkommen unterschiedliche Krankheitsbilder. Sie haben nichts miteinander zu tun – außer dem Namen", erklärt Primar Bernhard Mayr. Er leitet die Abteilung für Innere Medizin in Gmunden, die innerhalb des Salzkammergut-Klinikums einen Diabetesschwerpunkt hat. Typ-1-Diabetes ist durch einen Insulinmangel gekennzeichnet und kann von Geburt an auftreten. "Den Patienten geht es sehr schnell schlecht. Kinder essen fast nichts mehr, wachsen schlecht und...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: gespag

Bernhard Mayr wird neuer Abteilungsleiter für Innere Medizin am LKH Gmunden

GMUNDEN. Am LKH Gmunden wird die Leitung der Abteilung für Innere Medizin mit 1. April 2013 mit Dr. Bernhard Mayr (45) neu besetzt. Dr. Mayr folgt damit HR MR Dr. Johann Ecker nach, der die Abteilung seit 1995 leitete und mit 31. März seinen wohlverdienten Ruhestand antritt. Die medizinische Karriere begann 1993 mit seiner Promotion an der Medizinischen Universität Wien. Nach dem Turnus, den er in den gespag-Spitälern Buchberg und Vöcklabruck absolvierte, schloss er 2002 seine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Thomas Groiss (weiß) hat sich für weitere Einsätze empfohlen. | Foto: Fidler
2

UJZ sperrt Bulldogs in den Zwinger

Erstes Bundesliga-Duell UJZ Mühlviertel gegen Bulldogs Vöcklabruck endet mit Demonstration. Erfolgreiches Scharinger-Comeback, Debüt-Sieg von Groiss. NIEDERWALDKIRCHEN. Die Beantwortung der Frage, wer ist die Nummer eins in Oberösterreich, ließ am Samstag in Lembach nicht lange auf sich warten. Der Tabellenführer machte von Beginn weg ernst, die Ausfälle von Mathias Huemer (gesperrt), Rene Schaubmayr und Peter Pfistermüller (beide verletzt) konnten adäquat ersetzt werden, wodurch es bereits zur...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.