Bernhardsthal

Beiträge zum Thema Bernhardsthal

Anita Weilinger und Jagdleiter Alfred Ertl laden im Namen der Jagdgesellschaft Bernhardsthal zum Ball.

Jäger laden am 27. April zum traditionellen Ball

Es ist wieder Trachtenzeit: Die Jagdgesellschaft Bernhardsthal lädt alle Grünröcke und Trachtenfans am 27. April um 20 Uhr ins Gasthaus Magdalena Donis. Für Jäger gibt es neben einem Zimmergewehrschießen mit Damen- und Herrenwertung, auch viele wertvolle Preise zu gewinnen. Der Hauptpreis ist eine Jagdeinladung zum Murmelabschuss nach Salzburg inklusive Nächtigung. Weiters gibt es zahlreiche Jagdeinladungen und einen Rehbockabschuss der KLasse A zu gewinnen. Auf die Damen wartet unter anderem...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Österreich - Italien: Vortrag über Radpilgern nach Rom mit Bild, Musik, Tanz, Pizza und Wein

Wer eine Reise tut, der kann etwas erzählen: Leo Führer zeigte Bilder seiner Pilgerreise und music4you begeisterte mit Ohrwürmer aus Österreich und Italien. Besonders beeindruckten die Line Dancer der Gesunden Gemeinde Bernhardsthal, welche gemeinsam mit den Kindern der Band schwungvoll tanzten. Bei den Tanzeinlagen bewiesen die Kinder der Band, dass sie nicht nur bravourös singen und musizieren sondern auch tanzen können. Auch die Gitarristin Sr. Sabine war mit dabei. Foto: Dr. Martin...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr

Ein tolles Wochenende für Alt und Jung

Menschen Freude zu bereiten, generationenverbindende Gemeinschaft erleben, das gelang der jungen Band "music4you" aus Bernhardsthal. Ihre erste "Tournee" führte die MusikerInnen und SängerInnen vom Norden in den Süden Niederösterreichs zur "Waldpension" in Hochegg (Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreich, Alten- und Urlaubsheim) . Auf Einladung von Hr. Dir. Heinz Jaremkof gestalteten die Bandmitglieder einen Vortrag über Israel und das feierliche Erntedankfest. Es gab aber...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
2

music4you on tour - auf Radtour

Beim diesjährige Sommerausflug der Band music4you gings mit dem Rad von Baden auf dem Helenentalradweg nach Heiligenkreuz. Die ca. 30 km wurden von allen SängerInnen und MusikerInnen locker gemeistert, zumal es stärkende Picknicks auf einladenden Schotterbänken der Schwechat gab. Die Nächtigung in der Krainerhütte war ein Hit! Beeindruckt hat der Gesang der Zisterzienser Mönche in Heiligenkreuz und auch der Spaß kam nicht zu kurz. Dank der An- und Abreise mit dem Wieselzug plus Fahrrad, wurde...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr

Spektakulärer Unfall mitTodesfolge

BERNHARDSTHAL: Samstag Nacht ist in Bernhardsthal ein tragischer Verkehrsunfall passiert. Bürgermeister Alfred Ertl und Amtsdirektor Leo Janka wurden von einem Passanten um ca 22.30 darüber informiert, dass in der Teichgasse die Straßenbeleuchtung ausgefallen ist und ein Lichtmast umgemäht wurde. Als die beiden bei der besagten Stelle ankamen, fanden sie mehrere Autoteile über die Straße verstreut sowie ein stark zerbeultes Autokennzeichen mit Berliner Nummer. Die sofort alarmierten...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Herbstwanderung

BERNHARDSTHAL. Der Dorferneuerungsverein lädt am 26. Oktober zur Herbstwanderung in die Thayaauen ein. Treffpunkt: Raststation beim Teich, 13.30 Uhr, Streckenlänge ca. 10 km, Labstation beim Moosangereck. Wann: 26.10.2011 13:30:00 Wo: Raststation, Schulstraße, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Zwillingsgeburtstag

SCHRATTENBERG. Knapp 200 Gäste luden das Zwillingspaar Winzerin Resi Ipsmiller und Bürgermeister Johann Bauer ins Gasthaus Zesch um gemeinsam ihren 100er zu feiern. Die Volkstranzgruppe Schrattenberg überraschte die Geschwister mit einem neu einstudierten Tanz. Neben Verwandten und Freunden gratulierten LR Karl Wilfing, LA Manfred Schulz, Vizebürgermeister Friedrich Frank und Bürgermeister Alfred Ertl.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Ehrung durch LR Karl Wilfing

BERNHARDSTHAL. Eine nicht alltägliche Ehrung nahm LR Karl Wilfing im Beisein von Bürgermeister Alfred Ertl und den ÖAAB-Funktionären Thomas Griesl, Sabine Lenk und Martin Hofmeister vor. Knapp vor seinem 100. Geburtstag überreichte Wilfing eine Ehrenurkunde für seine Gründungstätigkeit und 60 Jahre Mitgliedschaft an Josef Schmaus. Der rüstige 100-Jährige erfreut sich noch bester Gesundheit und wusste bei der Feier viel über sein ereignisreiches Leben zu berichten.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Bürgermeister Alfred Ertl gratulierte den Gelbfuß-Wandertag-OrganisatorInnen Ewald und Elfriede Tonner, Robert und Gerda Weigl, Johann und Sabine Weiß, Roswitha und Johann Kreutzer mit Bgm. Alfred Ertl zur gelungenen Veranstaltung.

Gelbfußwandertag

KATZELSDORF. Ihrem Spitznamen als „Gelbfüßler“ alle Ehre machte die Gesunde Gemeinde Katzelsdorf diesjährigen Wandertag. Wer die wahlweise 5 oder 10 km lange Wanderstrecke meisterte, bekam einen gelben Socken als Trophäe überreicht. Ausgestattet mit gelben Schürzen servierte die Gesunde Gemeinde mit Vizebürgermeister Johann Kreutzer den zahlreichen Wanderern Schmankerl vom Grill und gesunde Nachspeisen.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Landesrat Karl Wilfing bedankt sich bei seinen Mitarbeiterinnen Rosi Rahming und Brigitte Ertl.

Hofübergabe im Dreiländereck. Bürgermeister Chrisrian Frank wird neuer Regionsobmann.

HERRNBAUMGARTEN: Da der Langzeitobmann der Kleinregion Weinviertler Dreiländereck, Karl Wilfing, in seiner neuen Funktion als Landesrat der Region nicht weiter vorstehen kann, wurde letzten Dienstag der Herrnbaumgartner Bürgermeister Christian Frank einstimmig zum neuen Obmann gewählt. LR Wilfing ließ in seiner Abschiedrede die vergangenen Jahre Revue passieren und verwies auf die unzähligen Leistungen, die die 13 Gemeinden über die Parteigrenzen hinweg zur Vorzeigeregion gemacht haben. sein...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Der SVÖ-Poysdorf ladet ein zum Internationaler Tag des Rettungshundes

Am Samstag den 23.April 2011 findet in der SVÖ Ortsgruppe Poysdorf (Poysbrunn) eine Rettungshunde Prüfung statt, die in den Sparten Trümmer-Flächen und Fährtensuche ausgetragen wird. Wir würden uns über Ihren Besuch freuen,Prüfungsbeginn ist um 08.00h. Information unter: http://suchhunde-poysdorf.webnode.at/ http://von-vladysal-austria.webnode.com/ Wann: 23.04.2011 ganztags Wo: Poysbrunn, Poysbrunn auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Gerhard Krauss

SVÖ Poysdorf Kursangebot

Am 05.März 2011 beginnt der Kursbetrieb beim SVÖ Poysdorf Angeboten werden; Welpentraining, Verkehrstraining, Gehorsamstraining und natürlich Einzeltraining. Hund und Frauchen/Herrl werden bei uns auf die Alltagstauglichkeit vorbereitet und für ambitionierte, motivierte, ehrgeizige Hundeführer die mit ihren Hunden einen Karriereweg einschlagen wollen, haben wir auch noch verschiedene Möglichkeiten. Ob Prüfungen, Turniere, Sportschutz aber natürlich auch Rettungs und Therapiehunde- Ausbildung...

  • Mistelbach
  • Gerhard Krauss

1. Reintaler Feuerlauf am 2.10.

Barfuss über glühende Kohlen gehen: das haben 12 Reintaler/innen und ein Ehepaar aus Grosskrut geschafft. Nach einem Tag mentaler Vorbereitung wurde ein Raummeter Holz entzündet, danach damit ein Glutteppich bereitet und alle gingen unbeschadet über die rotglühende Holzkohle. Die Initiatoren, Elli & Wolfgang Winkler aus Reintal, sind stolz auf ihre Freunde und Bekannten und danken dem Mentaltrainer Martin Winkelhofer! Auf allgemeinen Wunsch wird es in ein paar Jahren einen "2. Reintaler...

  • Mistelbach
  • Elli und Wolfgang Winkler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.