Bernhardsthal

Beiträge zum Thema Bernhardsthal

Mit der Caritas mobil in den Frühling

Pflege mit Herz und Kompetenz Nach dem kalten Winter locken die ersten Sonnenstrahlen Jung und Alt ins Freie. Ein Spaziergang an der frischen Luft ist jetzt nicht nur für das Gemüt eine Wohltat, er hält auch fit – und gerade im Alter sind Aktivität und Beweglichkeit zentrale Themen. „Mobilität bedeutet Lebensqualität. Aber es ist kein Geheimnis und ganz natürlich, dass mit zunehmendem Alter die Beweglichkeit abnehmen kann. Die Caritas Pflege kann helfen, die Mobilität zu erhalten oder...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Kindermaskenball

Kindermaskenball Wann: 19.02.2017 14:00:00 Wo: Pfarrheim, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Ehrungen der KFB Bernhardsthal

Danke für die Treue sagt die Kath. Frauenbewegung Bernhardsthal ihren Mitgliedern. Die geehrten Frauen freuen sich sehr über die Blumen und Urkunden.

  • Mistelbach
  • Eva Bahr

Silvesterlauf

Gesunde Gemeinde Wann: 31.12.2016 14:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Adventfenster

Adventfenster Wann: 10.12.2016 16:00:00 Wo: Feuerwehrstadl, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
13

Bernhardsthaler Pfarr-Damen: Bastelkunst auf hohem Niveau

Rund 120 Tür- und Adventkränze sowie Weihnachtsgestecke zauberten acht engagierte Damen in nur drei Tagen, die unzähligen Stunden der Vorbereitung nicht eingerechnet. Der Ansturm der Käufer am Samstag, den 19. November, war enorm. Binnen einer halben Stunde war fast alles verkauft. Bei Kaffee und Kuchen ließ es sich im Pfarrheim gemütlich plaudern. Kompliment an die fleißigen Hände der Damen und ihres Ideenreichtums.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Adventmarkt

Adventmarkt Wann: 03.12.2016 14:00:00 Wo: Museumsplatz, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder

Archäologenkongress in Bernhardsthal

Der Kongress wurde unter dem Forschungsprojekt „Grenze/Kontaktzone/Niemandsland“ ausgerichtet. BERNHARDSTHAL: Die Organisatoren – das Institut für Archäologie und Museologie der Masaryk-Universität Brno, das Institut für Urgeschichte und Historische Archäologie der Universität Wien sowie das Otto Berger-Heimatmuseum von Bernhardsthal tagten insgesamt drei Tage. Grenzüberschreitend Anlass, dass sich hier Archäologen aus sechs Nationen zusammenfanden, war u.a. der Abschluss einer Grabung im...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Diabetikertreffen

Diabetikertreffen Wann: 24.11.2016 15:00:00 Wo: Teichstüberl, 2275 Bernhardsthal auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
9

Große Freude beim Wiedersehen

Nachdem die Barmherzigen Schwestern 2015 das Kloster St. Martha in Bernhardsthal verlassen haben, luden sie die Bernhardsthaler zum Besuch ins Mutterhaus in die Gumpendorferstraße herzlich ein. Bei diesem wunderschönen Nachmittag erlebten die Gäste eine interessante Ordens-Führung, genossen Kaffee und Kuchen und feierten gemeinsam Gottesdienst. Für die Kinder/Jugendband music4you war es eine große Freude mit ihrem ehemaligen Mitglied Sr. Sabine wieder gemeinsam zu singen und zu musizieren, aber...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Foto: RMA

Trinkwasserverunreinigung: Intensive Suche nach Verursachung

BERNHARDSTHAL. Bei der letzten Beprobung des Trinkwassers, die routinemäßig durchgeführt wird, stellte das Qualitätslabor Gmünd am 20. September eine Verunreinigung mit Enterokokken fest. Das Untersuchungsergebnis erbrachte einen Wert von 1 Enterokokke in 100ml Trinkwasser. Die mikrobiologische Anforderung liegt bei 0 in 100 ml. Als das Labor die Gemeinde am Freitag, dem 23. September zu Mittag telefonisch von der Verunreinigung informierte, gab Bürgermeister Alfred Ertl umgehend ein...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
1 10

Bernhardsthal: Jahrgang 1961 feiert den 55er

Treffpunkt für den halbrunden Geburtstag war wie schon bei den 40er, 45er und 50er Feiern das Teichstüberl. Zur großen Freude des Wiedersehens erwartete die Jubilare ein tolles Programm: mit dem Traktor gings vom Teich zum Erdölschauplatz und zum Flugplatz Altlichtenwarth, wo die Möglichkeit bestand mit einem Motorsegler die Großgemeinde Bernhardsthal von oben zu bewundern. Nach dem Abendessen im Gasthaus Donis wurde herzlich geplaudert, bei alten Fotos verweilt und zu Musik aus vergangenen...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Foto: Reitner
1 7

Lieber Balkonien als Bombenterror

Immer mehr Menschen ziehen einen Urlaub im eigenen Garten einer Reise ins Ausland vor. BEZIRK (red). Fürs große Reisen haben viele Menschen keine Lust mehr. Terror in den Touristenhochburgen, die damit verbundenen strengen Flughafenkontrollen und letztendlich Abzocke in den alternativen Urlaubsorten – da sucht man sich lieber ein schönes Plätzchen zu Hause. Die Bezirksblätter besuchten Familien im Bezirk, die sich ihr eigenes Urlaubsparadies geschaffen haben, und sprachen mit ihnen über ihre...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
1 2

Neu gestaltet

Zum großen Willkommens-Blumengruß wurde der ehemalige Brunnen vor dem Kloster St. Martha zum Besuch der Barmherzigen Schwestern umgestaltet. Das Mosaik, liebevoll von Eva und Manfred Bahr gearbeitet, stellt die drei Schwestern dar, welche im November 2015 Bernhardsthal verlassen haben, ebenso wie die Symbole: Glaube, Hoffnung, Liebe. Walter Zartl übernimmt freudig die Pflege des neuangelegten Blumenbeetes. So bleiben Sr. Sabine, Sr. Adele und Sr. Gerhardine optisch erhalten.

  • Mistelbach
  • Eva Bahr

Freudvolles Wiedersehen

Am 15. November 2015 haben die Barmherzigen Schwestern das Kloster St. Martha in Bernhardsthal verlassen. Am 17. Juli 2016 besuchten sie Bernhardsthal wieder. Die Schwestern gestalteten einen sehr schönen Gottesdienst, danach mundete das köstliche Mittagessen im Pfarrheim. Es folgte eine fröhliche Traktorfahrt um den Bernhardsthaler Teich, wo auch die Linde, das Abschiedsgeschenk der Schwestern, gepflanzt wurde. Dort lud music4you zu einer Kaffeejause, dort wurde auch mit den Schwestern eine...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Symbolfoto | Foto: Archiv

Sechs Polizisten und Gemeindearzt gegen Randalierer

BERNHARDSTHAL: Ein junger Mann brach im Bernhardsthaler Jugendheim in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Streit mit den dort anwesenden Jugendlichen vom Zaum. In der Folge kam es zu einem Handgemenge und die Jugendlichen riefen die Polizei. Der junge Mann wehrte sich gegen die sechs eintreffenden Polizisten so heftig, dass er erst nach einer Beruhigungsspritze des Gemeindearztes, gefesselt an Händen und Füßen von den Beamten abgeführt werden konnte.

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Andacht, Kaffee und Kuchen und Volkslieder beim Lindenbaum

Im November 2015 haben die Barmherzigen Schwestern vom Kloster St. Martha Bernhardsthal verlassen. Am 17. 7. besuchen sie Bernhardsthal wieder! Wiedersehen bereitet große Freude. Festprogramm: 10 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche gestaltet von den Schwestern ab 14 Uhr lädt music4you zu Kaffee und Kuchen beim Lindenbaum - dem Abschiedsgeschenk. 15 Uhr Andacht bei der Linde mit den Schwestern anschließend singen alle gemeinsam mit music4you Volkslieder, gemütliches Beisammensein. PS: Die Linde...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr

Barmh. Schwestern besuchen Bernhardsthal

Im November 2015 haben die Barmherzigen Schwestern vom Kloster St. Martha Bernhardsthal verlassen. Am 17. 7. besuchen sie Bernhardsthal wieder! Wiedersehen bereitet große Freude. Festprogramm: 10 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche gestaltet von den Schwestern ab 14 Uhr lädt music4you zu Kaffee und Kuchen beim Lindenbaum - dem Abschiedsgeschenk. 15 Uhr Andacht bei der Linde mit den Schwestern anschließend singen alle gemeinsam mit music4you Volkslieder, gemütliches Beisammensein. PS: Die Linde...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
8

music4you begeistert in der Basilika von Mariazell

Die Kinder- und Jugendgruppe verbrachte ihren heurigen Bandausflug am Appelhof in Mürzsteg, nahe dem Jagdschloß von Kaiser Franz Josef bzw. Sommersitz des Bundespräsidenten. Die Roßlochklamm wurde durchwandert, in der Glasmanufaktur in Neuberg/Mürz durfte jeder seinen eigenen Wasserspender herstellen. Besonders beeindruckt hat jedoch die Basilika von Mariazell. Auch alle Kirchenbesucher und Pilger waren begeistert, denn die junge Musikgruppe aus Bernhardsthal gestaltete einen Gottesdienst...

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
4

Beim Regionsfest bewies die musikalische Jugend ihr Können

Das Regionsfest in Reintal verwöhnte seine Gäste in vielfältiger Weise, wie z. B. kulinarisch, tänzerisch und musikalisch hervorragend! Auch die Jugend war bestens vertreten, musikalisch begeisterten die "Dreiländereck-Bande" und "music4you" die Besucher. Es ist beachtenswert, wieviele Talente unsere Region zu bieten hat.

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Rechtsanwalt Otto Stadler verteidigte im Landesgericht Korneuburg das 19-j. Früchtchen. | Foto: mr
2

Junge Frau verleumdete Schaffner

19-Jährige beschuldigt ÖBB-Zugsbegleiter, sie sexuell belästigt zu haben BERNHARDSTHAL/KORNEUBURG (mr). In geradezu empörender Weise reagierte eine 19-jährige Weinviertlerin, die am 1. Jänner in der Schnellbahn auf der Fahrt von Wien nach Berhardsthal vom Zugsbegleiter ohne Fahrausweis betreten wurde. Ihren Lügen, sie habe die Monatskarte vergessen, glaubte er nicht und verlangte ein Ausweisdokument. Sexuelle Belästigung erfunden Darauf wurde das Früchtchen frech und drohte: "Wenn Sie mich...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
2

Rot-weiß-rote Blüten am Museumsplatz

Rechtzeitig vor dem Frühjahrskonzert des Musikvereins Bernhardsthal am 28. Mai wurden von Alexander Heigl jun. und seine Frau Elisabeth vor dem Schmiedeeisenwappen am Museumsplatz rot-weiß-rote Blumen gepflanzt. Seit 30 Jahren schmückt das Bernhardsthaler Wappen, gefertigt von Hr. Alexander Weinzierl-Heigl sen. den Museumsplatz. Schön, dass es Menschen gibt, die diesen Platz im Herzen Bernhardsthal so liebevoll pflegen.

  • Mistelbach
  • Eva Bahr
Bezirkshauptmann Verena Sonnleitner stellte sich als erste Gratulantin bei den geehrten Bezirksblasmusikkapellen ein.

Blasmusikkapellen ausgezeichnet

LH Erwin Pröll lud zum großen Festakt der Ehrenpreisverleihung. MAUTERN/BEZIRK. Das Blasmusikwesen liegt LH Erwin Pröll schon immer am Herzen. Daher lud er verdiente niederösterreichische Musikapellen vergangenen Montag nach Mautern, um Kapellen mit besonderen Leistungen zu ehren. Der MV Kronberg und die Ortsmusik Eichbrunn wurden mit Bronze und der MV Bernhardsthal und Umgebung mit Silber ausgezeichnet. Gold gab es für den MV Kreuzstetten, den MV Falkenstein sowie den MV Obersdorf. Die...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.