Beruf

Beiträge zum Thema Beruf

Infotag beim AMS
Nach der Karenz in den Beruf zurück

Am Dienstag, 15. Oktober 2024, veranstaltet das AMS Traun von 8.30 bis 12 Uhr einen Informationsvormittag für Frauen, die ihren Wiedereinstieg nach der Karenz planen. REGION ENNS, LINZ-LAND. "Mit Vorträgen zu relevanten Themen wie etwa unterstützenden Angeboten für eine qualifizierte Ausbildung sowie einem vielfältigen Angebot von Informationen rund um Arbeit und Beruf durch unsere an diesem Vormittag anwesenden Netzwerkpartnerinnen, bieten wir den Frauen die Möglichkeit zum Austausch und zur...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Arbeitsminister Martin Kocher freut sich über die niedrigen Arbeitslosenzahlen. | Foto: Markus Spitzauer
2

Arbeitsmarkt in Österreich
Langzeitarbeitslosigkeit wie vor Krise

Die Zahl der Langzeitarbeitslosen liegt nun sogar unter dem Niveau wie vor der Corona-Pandemie. 100.488 Menschen sind aktuell länger als ein Jahr arbeitslos. Insgesamt haben 335.887 Personen derzeit keinen Job. ÖSTERREICH. Aus der Bilanz der Arbeitsmarktentwicklung geht hervor, dass die Langzeitarbeitslosigkeit Ende März bei 100.488 Personen lag. „Damit sind aktuell um 5.161 Personen weniger langzeitarbeitslos, also länger als ein Jahr arbeitslos, als noch vor einem Monat", erklärt...

  • Mathias Kautzky

Berufskrankheiten
Krank durch den Beruf

Im Jahr 2018 wurden vom größten Unfallversicherungsträger – der AUVA – 1.140 Berufskrankheiten anerkannt, also solche Erkrankungen, die durch die berufliche Tätigkeit verursacht worden sind. ÖSTERREICH. Mit 56,1 Prozent entfällt der größte Teil auf durch Lärm verursachte Schwerhörigkeit. „Lärmexponierte Arbeitnehmer müssen regelmäßig untersucht werden“, unterstreicht Piero Lercher, Arbeitsmediziner in Wien. Bei einer dauerhaften Lärmbelastung ab 85 Dezibel kann es zu einer bleibenden Hörstörung...

Verkehr
Eine Region der Pendlerströme

Eine überwältigende Mehrheit der Beschäftigten in der Region Enns arbeitet nicht innerhalb der eigenen Gemeinde und pendelt – vor allem nach Linz. REGION ENNS. Die Rechercheplattform Addendum hat sich mit den Arbeitswegen der österreichischen Pendler auseinandergesetzt. Sie untersuchte, wie lange und vor allem wohin die Arbeitnehmer pendeln. Rund 2,2 Millionen Österreicher fahren täglich zum Arbeitsplatz, vor knapp 30 Jahren waren es nur halb so viele. Auch in der Region Enns zählt das Pendeln...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer

Lehrlingsmesse in Leonding: 50 Firmen stellen aus

LINZ-LAND. Über das „Abenteuer Lehre" können sich Interessierte am 7. November von 12 bis 17 Uhr in der Kürnberghalle in Leonding informieren. Die Wirtschaftskammer Linz-Land, Life-Radio und das AMS Traun laden zur Lehrlingsmesse. 1 Tag, 50 Firmen & 250 Lehrstellen50 Namhafte Unternehmen mit 250 Lehrstellen stehen an diesem Tag Schülern aus Neuen Mittelschulen und Polytechnischen Schulen Rede und Antwort rund um das Thema Lehre. Die verschiedenen Unternehmen stellen ihre Lehrberufe und...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Engel
2

Firma Engel baut Lehrlingsausbildung aus
Engel eröffnet Lehrwerkstätten in St. Valentin und Dietach

ST. VALENTIN, DIETACH. „Ab September 2018 nehmen wir zusätzlich Lehrlinge für das Großmaschinenwerk in St. Valentin und das Produktionswerk für Roboter und Automatisierungssysteme in Dietach auf“, sagt Werner Wurm, Leiter der globalen Lehrlingsausbildung bei Engel. Der Schritt soll es ermöglichen, dass auch Jugendliche im Raum Steyr und St. Valentin eine Lehere bei Engel absolvierne können. Dies scheiterte bisher oftmals an langen Anfahrtswegen zum Standort Schwertberg. Die Lehrwerkstätten mit...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.