Berufsfeuerwehr Linz

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr Linz

Glück im Unglück hatten die Insassen dieses Autos bei einem Verkehrsunfall auf der A1 bei Ansfelden. | Foto: Freiwillige Feuerwer Ansfelden

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Pkw auf der A1 in Anpralldämpfer gekracht

Die Freiwillige Feuerwehr Ansfelden wurde am 28. Oktober, gegen 22.35 Uhr, gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf sowie der Berufsfeuerwehr Linz auf die Autobahn A1 bei Ansfelden alarmiert. ANSFELDEN. Beim Eintreffen am Unfallort auf der A1 in Fahrtrichtung Wien – auf Höhe der Abzweigung nach Linz – fand man  ein Fahrzeug vor, das auf den Aufpralldämpfer direkt bei der Abzweigung frontal aufgefahren war. 1.000 Schutzengel vor Ort„Glücklicherweise waren alle vier Insassen, entgegen...

1:07

Feuerwehreinsatz
Großbrand einer Halle im BMW Werk in Steyr

200 Feuerwehrkräfte standen am Samstag, 15. Juli am Werksgelände des BMW Group Werkes  im Einsatz. STEYR. Gegen 17 Uhr kam es an einem Gebäudeneubau im BMW Group Werk Steyr zu einem Brand. Aus bisher noch ungeklärter Ursache entzündete sich Bitumen am Dach einer im Bau befindlichen Halle.  Personen wurden glücklicherweise nicht verletzt. Der Sachschaden hält sich nach bisheriger Einschätzung des BMW Group Werkes in Grenzen. Der Brand konnte innerhalb einer Stunde nach Alarmierung gelöscht...

Zahlreiche Einsatzkräfte sind am Gelände des BMW Werkes in Steyr Münichholz, um den Brand zu löschen. | Foto: Fotokerschi
26

Steyr Münichholz
Großbrand am Gelände des BMW Werkes

Zahlreiche Feuerwehren sind derzeit bei einem Großbrand  am Gelände des BMW-Werkes in Steyr im Einsatz. Laut Erstinformationen brennt eine Halle.   STEYR. Der Brand brach um etwa 17 Uhr aus. Im Einsatz stehen derzeit sämtliche Löschzüge der Feuerwehr Steyr sowie die Berufsfeuerwehr Linz mit ihrem Speziallöschsystem, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Starke Rauchentwicklung ist über die gesamte Stadt sichtbar und hat bereits zu zahlreichen Notrufen von besorgten Bürgern geführt. Ursache...

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 114

Brand und Rauchsäule
Großeinsatz der Feuerwehr bei Polytec in Hörsching

Bei einem Großbrand im Unternehmen Polytec waren zwölf Feuerwehren im Einsatz. HÖRSCHING. In einer Werkshalle einer Firma im Gemeindegebiet von Hörsching kam es am 24. Jänner gegen 13 Uhr zu einer Brandentstehung im Bereich der Abluftanlage. Dieser Brand wurde von den Mitarbeitern der Firma rasch bemerkt und anfangs mit bereitstehenden Löschmitteln bekämpft. In weitere Folge war aber der Einsatz der Feuerwehen notwendig. Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz....

Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Linz

Die Klasse 3b der IMS Langenhart St. Valentin durfte im Zuge des Wandertages die Berufsfeuerwehr Linz besuchen. Bei einer umfangreichen Führung über das Gelände der Blaulichtorganisation konnten die Schüler*innen einen Einblick in die Arbeitsweisen und Tätigkeiten eines Linzer Feuerwehrmannes bekommen, die verschiedenen Fahrzeuge und Gerätschaften inspizieren und den Ablauf eines Einsatzes aus nächster Nähe miterleben. Für einige Schüler*innen wurde das Interesse am Beruf als Einsatzkraft...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Beim Eintreffen der Einsatzkräte stand der Lkw bereits in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
3

Nächtliches „Flammeninferno“ auf der Westautbahn bei Ansfelden

ANSFELDEN (red). Bei der Abzweigung von der Westautobahn zur Mühlkreisautobahn in Ansfelden kam es in der Nacht auf Dienstag zu einem schweren Lkw-Unfall. Direkt in der Abfahrt auf die A7 Richtung Linz krachte das Schwerfahrzeug in den Anpralldämpfer, die Leitschiene sowie eine Lärmschutzwand und ging sofort in Flammen auf. Der LKW-Lenker hatte „1000 Schutzengel“: Zunächst konnte sich der Mann noch selber aus dem Fahrzeug befreien und blieb dann neben dem brennenden Lkw liegen. Zwei...

Der Unfalllenker konnte von der Berufsfeuerwehr Linz aus seinem Fahrzeug geborgen werden. | Foto: benjaminnolte/Fotolia

Autolenker kracht gegen Anpralldämpfer

ANSFELDEN (red). Ein 53-jähriger Autolenker aus Melk prallte mit seinem Auto gegen einen Anpralldämpfer der Leitschiene und wurde im Fahrzeug eingeklemmt. Der 53-Jährige lenkte am 15. Jänner um 2:20 Uhr seinen Pkw auf der A7 Mühlkreisautobahn. Bei der Abzweigung Wien/Salzburg in der Gemeinde Ansfelden verlor er aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Pkw wurde durch die Wucht des Anpralles nach rechts auf die Rampe Richtung Salzburg geschleudert, wo das Fahrzeug schwer...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.