Berufsfeuerwehr

Beiträge zum Thema Berufsfeuerwehr

Foto: Celia Ritzberger Wau-Effekt/Berufsfeuerwehr Linz
7

Heißer Feuerwehr-Kalender
Oben ohne für den guten Zweck

Heiße Ansichten bietet der neue Kalender der Berufsfeuerwehr Linz, der ab dieser Woche im Handel erhältlich ist – aber Achtung: Verbrennungsgefahr! LINZ. Der Feuerwehrkalender 2024 wird ab sofort bei Thalia/Linz Landstraße und bei der Buchhandlung Alex am Hauptplatz in Linz erhältlich sein. Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf des Kalenders gehen an das Sozialamt Linz und verschiedene gemeinnützige Einrichtungen. Damit will man „Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und sozial...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 114

Brand und Rauchsäule
Großeinsatz der Feuerwehr bei Polytec in Hörsching

Bei einem Großbrand im Unternehmen Polytec waren zwölf Feuerwehren im Einsatz. HÖRSCHING. In einer Werkshalle einer Firma im Gemeindegebiet von Hörsching kam es am 24. Jänner gegen 13 Uhr zu einer Brandentstehung im Bereich der Abluftanlage. Dieser Brand wurde von den Mitarbeitern der Firma rasch bemerkt und anfangs mit bereitstehenden Löschmitteln bekämpft. In weitere Folge war aber der Einsatz der Feuerwehen notwendig. Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz....

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Foto: IMS Langenhart

IMS Langenhart
Besuch bei der Berufsfeuerwehr in Linz

Die Klasse 3b der IMS Langenhart St. Valentin durfte im Zuge des Wandertages die Berufsfeuerwehr Linz besuchen. Bei einer umfangreichen Führung über das Gelände der Blaulichtorganisation konnten die Schüler*innen einen Einblick in die Arbeitsweisen und Tätigkeiten eines Linzer Feuerwehrmannes bekommen, die verschiedenen Fahrzeuge und Gerätschaften inspizieren und den Ablauf eines Einsatzes aus nächster Nähe miterleben. Für einige Schüler*innen wurde das Interesse am Beruf als Einsatzkraft...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Einsatzkräfte mit dem befreiten Kind. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz

Steckengeblieben
Linzer Feuerwehr rettet Kind aus Notlage

Ein Kind steckte heute in Ebelsberg mit dem Kopf in einem Geländer fest und musste von der Feuerwehr befreit werden. LINZ. Die Berufsfeuerwehr Linz wurde heute, 13. März, durch eine verzweifelte Mutter zur Traunbrücke Ebelsberg in der Wiener Straße gerufen. Ein Kleinkind hatte bei seinem sonntäglichen Spaziergang aus Neugier den Kopf durch die Sprossen des Geländers gesteckt und konnte ihn nicht mehr herausziehen. Versuche das Kind durch die Eltern zu befreien scheiterten. Die Feuerwehr musste...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Polizei bittet Zeugen des Unfalls, sich zu melden. | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung
Update: Unfallopfer ist nach einem Monat verstorben

Update 21.9.20: Wie die Polizei mitteilt, ist der 77-jährige Pkw-Lenker am 18. September verstorben. +++ ursprüngliche Meldung +++ Schwerer Verkehrsunfall – Polizei sucht Zeugen Bei einer Kollision in der Industriezeile wurde ein 77-jähriger Wiener verletzt. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen des Unfalls. LINZ. Auf der Kreuzung Schachermayrstraße/Nebingerstraße ist es am 21. August gegen 8.45 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 42-jähriger tschechischer Staatsbürger kam mit...

  • Linz
  • Christian Diabl
Insgesamt waren 46 Feuerwehrmänner im Einsatz. | Foto: MAK/Fotolia

Feuerwehreinsatz
1.500 Liter Salpetersäure im Chemiepark Linz ausgetreten

Ein Säureaustritt im Chemiepark Linz löste einen Feuerwehreinsatz aus. LINZ. Bei einem Betankungsvorgang sind im Chemiepark Linz 1.500 Liter Salpetersäure ausgetreten. Der Zwischenfall ereignete sich um 9.30 Uhr im Kellerbereich eines Betriebsgebäudes des Pharmaunternehmens Takeda Austria. Unmittelbar unter dem Tank befinden sich laut Aussage des Unternehmens aus Sicherheitsgründen Auffangwannen aus Metall. Diese haben die austretende Säure aufgefangen und werden derzeit entleert. Neben 14 Mann...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei dem Übungseinsatz der Berufsfeuerwehr Linz waren Höhenretter auf der Neuen Donaubrücke im Einsatz. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
5

Berufsfeuerwehr Linz
Übung auf der Donaubrückenbaustelle

Die Berufsfeuerwehr Linz ist 365 Tage im Jahr im Einsatz. 2018 rückte sie knapp 4.450 Mal aus. LINZ. In der Vorwoche führte die Berufsfeuerwehr Linz einen besonders spektakulären Übungseinsatz auf der Neuen Donaubrückenbaustelle durch. Das Übungsthema war ein Unfall, bei dem angenommen wurde, dass eine Person ins Wasser gestürzt ist und eine weitere sich auf der Baustelle verletzt hat. Die Übung dauerte etwa eine Stunde und wurde beim Rohbau des Brückenpfeilers am rechten Donauufer auf der...

  • Linz
  • Carina Köck
Flammen schlagen aus dem Haus in der Rudolfstraße. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
6

Brandeinsatz
Fünf Menschen aus brennendem Haus gerettet

Bei einem Brand in der Rudolfstraße in Urfahr musste die Feuerwehr fünf Personen mittels Fluchtfiltermasken ins Freie retten. Brandursache könnte ein Mobiltelefon beziehungsweise ein Ladegerät sein. LINZ. Am 2. August um 4.14 in der Früh wurde die Berufsfeuerwehr Linz zu einem brennenden Haus in der Rudolfstraße gerufen. Bereits bei der Zufahrt waren Flammen und Rauch sichtbar. Flammen schlugen aus mehreren Fenstern im ersten Obergeschoß. Das Treppenhaus war bei Eintreffen der Einsatzkräfte auf...

  • Linz
  • Christian Diabl
Ein 17-jähriger Linzer ist in der Donau ertrunken. | Foto: Fotolia/Picture Factory

Polizeimeldung
Wasserleiche konnte identifiziert werden

Wie die Polizei mitteilt, ist ein 17-jähriger Linzer aus Afghanistan in der Donau ertrunken. LINZ. Die Identität jener Wasserleiche, die am 30. Juli 2019 in der Donau im Bereich der Ausfahrt Handelshafen gefunden wurde, ist geklärt. Bei dem Toten handelt es sich um einen 17-jährigen afghanischen Staatsbürger aus Linz. Anzeichen auf Fremdverschulden konnten keine festgestellt werden. Wasserleiche aus Donau geborgenEin 42-Jähriger Ansfeldner war mit seinem Motor-Schlauchboot auf der Donau...

  • Linz
  • Christian Diabl
7

"Personenrettung" am Pleschingersee

Am 03.08.2015 wurden die Kameraden der Feuerwehr Steyregg um 16:07 Uhr per Alarmsirene zu einer Personenrettung am Pleschingersee alarmiert. An der Einsatzadresse stellte sich heraus, dass ein 29-jähriger Kosovo-Albaner mit seinem Freund schwimmen war und plötzlich aus unbekannter Ursache neben diesem untergegangen war. Unter der Leitung von BR Breuer Christian wurde gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Linz und der Oberösterreichischen Wasserrettung umgehend mit der Suche nach dem Vermissten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
1 17

Brand einer "Fischerhütte" an der Donau in Steyregg

Am 25.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 16.41 Uhr per Alarmsirene zu einem Brand nach Plesching an der Donau gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass direkt an der Donau eine provisorisch errichtete „Fischerhütte“ in Vollbrand stand. Der Brand wurde unter schweren Atemschutz gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Berufsfeuerwehr Linz unter Kontrolle gebracht. Da bekannt war, dass in diesem Unterstand auch des Öfteren Fischer nächtigen, blieb die Lage bis zum „Brand aus“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.