Berufsinformationszentrum Braunau

Beiträge zum Thema Berufsinformationszentrum Braunau

54 Mädchen werden aktuell im Bezirk im Lebensmittel-Einzelhandel ausgebildet. | Foto: Fotolia/Kneschke

Einzelhandels-Lehre weiterhin auf Platz 1

BEZIRK (höll). Mädels gehen ins Büro und Burschen in die Werkstatt. Daran hat sich in den vergangenen Jahren nichts geändert. Platz eins im Lehrberufsranking des Bezirks Braunau ist bei den Buben noch immer die Metalltechnik mit aktuell 204 Lehrlingen. Es folgen Kraftfahrzeugtechnik (93) und Elektrotechnik (53). Mädchen lernen vor allem im Lebensmittel-Einzelhandel (54 Lehrlinge), gefolgt vom Beruf der Bürokauffrau (52), dem Einzelhandel allgemein (37) und der Ausbildung zur Gastronomiekauffrau...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Fotolia/flashpics

Frühzeitig informieren

Was will ich werden? Das ist eine der wichtigsten Entscheidungen unseres Lebens. BEZIRK (höll). Dass eine Berufsausbildung, welcher Art auch immer, essentiell für ein Bestehen am Arbeitsmarkt ist, zeigen die aktuellen AMS-Zahlen: "Mehr als die Hälfte der Arbeitslosen im Bezirk Braunau haben nur einen Pflichtschulabschluss. Zuerst werden also jene Leute ausgestellt, die keine Berufsausbildung haben", weiß Walter Moser, stellvertretender Leiter des AMS Braunau. Den richtigen Beruf zu finden ist...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Nach dem Zeugnis kommt die Zukunft

Hunderte Schüler im Bezirk haben die Schule beendet – aber was jetzt? BEZIRK (höll). Bald ist es soweit: Das Zeugnis ist da, die Schule vorbei. Was kommt jetzt? Das fragen sich viele Schulabgänger in diesen Tagen. "Bei der Entscheidung für die berufliche Zukunft helfen Eltern, Berufsorientierungslehrer, Lehrlingsmessen, das AMS und der Jugendservice weiter", weiß Klaus Berer, Bezirksstellenleiter der WKO Braunau. Er rät dazu, zuerst die Eltern um Rat zu fragen: "Die Eltern sollten ihren Kindern...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.