Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschlandsberg zu Gast bei Holztreff Liechtenstein. | Foto: Mittelschule Deutschlandsberg
9

Bildung
Berufsorientierung an der Mittelschule Deutschlandsberg

Bei der Berufsorientierungs-Woche der dritten Klassen der Mittelschule Deutschlandsberg standen viele unterschiedliche Aktivitäten am Programm, um den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Berufe aufzuzeigen. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein Teil der Berufsorientierungs-Woche waren die „Jobs aus der Box“. Es gab sieben Boxen, die verschiedene Aufgaben – angelehnt an unterschiedliche Berufe – enthielten. So haben die Schülerinnen und Schüler Häuser aus Mini-Ziegeln bebaut, Telefonate geführt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kathrin Lendl organisierte einen informativen Abend
6

Info-Abend Bibliothek Stainz
Kostenlose Beratung zu Schule, Lehre, oder …?

In der Bibliothek Stainz ging es um Berufsorientierung. Zum Info-Abend hatte Organisatorin Kathrin Lendl die Referentinnen Astrid Kniendl (Akzente) und Daniela Frühwirth (BerufsInfoZentrum) eingeladen. „Wir verstehen uns als Bildungsort“, verwies Bibliotheksleiterin Bianca Angerer in ihrer Begrüßung auf die Veranstaltungen zum Klima, zur Sprachförderung und die 2024 kommenden Schwerpunkte. Das Thema des Info-Abends am vergangenen Mittwoch: Hilfestellung bei der richtigen Berufsentscheidung....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die ersten vier Wochen des Schuljahres dienen der Orientierung. Erst im Anschluss daran folgen die Praxiswochen an der Poltechnischen Schule. | Foto: Birgit Lichtenberger
Aktion 7

Top Programm der Polytechnischen Schule
Auf direktem Weg in den Beruf

Im Gespräch mit Schulleiter Jürgen Zechner wird schnell klar: In der Polytechnischen Schule Deutschlandsberg erfährt die Lehrausbildung die Wertigkeit, die sie verdient. DEUTSCHLANDSBERG. Die derzeit insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule verbrachten am 20. September einen interessanten und lernintensiven Tag in der BAUAkademie in Übelbach. Daher konnte sich Schulleiter Jürgen Zechner die Zeit nehmen, über seine Schule zu sprechen, was er mit spürbarer Begeisterung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
Einmal selbst Hand anlegen, das war möglich bei den Berufsorientierungstagen für die dritten Klassen der Mittelschule 1 Deutschlandsberg. | Foto: Mittelschule 1 Deutschlandsberg
4

Bildung
Berufsorientierung an der Mittelschule 1 Deutschlandsberg

Spannende Tage zur Berufsorientierung für die dritten Klassen der Mittelschule 1 Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Die Berufsorientierungstage der 3. Klassen der Mittelschule 1 Deutschlandsberg gaben an drei Tagen in Folge eine Vielfalt an Einblicken in die Berufswelt. "Schon am ersten Tag bekamen wir einen Überblick über das Projekt und starteten mit der Internetrecherche zu den Betrieben, die am Job Dating teilnahmen", erzählten Lea Vriznik und Maria Weißensteiner von der 3b. Am zweiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Schülerinnen und Schüler der MS Preding lernten verschiedene Berufe kennen - hier bei Interspar. | Foto: MS Preding
4

Projekttage
Bildungs- und Berufsorientierung an der Mittelschule Preding

Die Mittelschule Preding wird von vielen außerschulischen Partnerinnen und Partnern mit ihrer Bereitschaft zu Kooperation und Austausch bei der Bildungs- und Berufsorientierung unterstützt. PREDING. Am Themenabend "Karriere mit Lehre" erhielten die Schülerinnen und Schüler der MS Preding wertvolle Informationen von Expertinnen und Experten: der WK Deutschlandsberg mit Annabelle Fuchs, Georg Kerschbaumer von der Holzindustrie Hasslacher, Erwin Baumgartner von TDK in Deutschlandsberg, den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
1:51

Bildung für Alle
Berufsorientierung für Kinder mit dem "TrauDi-Bücherl"

Berufsorientierung ist ein Thema, das sich normalerweise hauptsächlich an Jugendliche und Erwachsene richtet. Nun hat man mit dem "TrauDi-Buch", welches Landesrat Werner Amon an ein Pixie-Buch erinnert, ein Werk für Kinder ab drei Jahren geschaffen. Dieses wurde nun offiziell im Bildungshaus Retzhof vorgestellt. LEIBNITZ. "Kinder haben ein Recht auf Bildung. Sie haben auch ein Recht auf Unterstützung bei der Berufswahl!", mit diesen Worten eröffnete NAbg. Joachim Schnabel die Präsentation des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen lernten verschiedenste Berufsfelder kennen.  | Foto: MS 1 Deutschlandsberg
6

MS 1 Deutschlandsberg
Bildungs- und Berufsorientierungs-Projekt

Im Rahmen des Bildungs- und Berufsorientierungs-Projekts der 3. Klassen der MS 1 Deutschlandsberg lernten Schülerinnen und Schüler das Berufsinfozentrum (BIZ) kennen. Sie durften bei "Jobs aus der Box" verschiedenste Berufsfelder erkunden.  DEUTSCHLANDSBERG. Am aufregendsten für die Schülerinnen und Schüler war das Telefonat mit einer "Kundin". Obwohl sie wussten, dass sie mit Waltraud Stoiser, Berufsfindungsbegleiterin der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft (STVG), telefonierten,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Projekt der Wirtschaftskammer "Get a Job on Tour" schafft eine praxisnahe Brücke zwischen Schulen und Betrieben, wie hier an der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies  | Foto: FS Burgstall
2

Bildung
Gusto auf Tourismus an der Fachschule Burgstall

Die Wirtschaftskammer-Initiative "Get a Job on Tour" hat in der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Burgstall in Wies Station gemacht und mit erfrischenden Job-Ideen im Tourismus-Bereich begeistert. WIES. Das Projekt "Get a Job" stellt die Verbindung zwischen Wirtschaft und Schule her. "Der Image-Kampagne der WKO - Sparte Tourismus ist es damit gelungen, die Begeisterung der Burgstaller Schüler:innen des dritten Jahrganges für Tourismusberufe zu wecken", ist Dir. Maria Haring-Weigl...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die BBO-Woche dient Eltern, Jugendlichen und Pädagog:innen als Wegweiser durch das Bildungs- und Berufsorientierungsangebot der Region. | Foto: RBBOK/Land Steiermark

"Steirische BBO-Woche"
Zweite Aktionswoche im Zeichen von Bildung, Beruf, Orientierung

Vom 22. bis zum 26. November 2021 findet zum zweiten Mal die "Steirische BBO-Woche" statt. In dieser Aktionswoche mit zahlreichen online Veranstaltungen stehen die Themen Bildung, Beruf, Orientierung im Mittelpunkt. Die BBO-Woche richtet sich an Jugendliche, Eltern, Erwachsene und Pädagog:innen.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Im Rahmen der 2. Steirischen BBO-Woche werden kostenlose Webinare, Kurzvideos, Quizze sowie umfassende Informationen zum Thema Bildung - Beruf - Orientierung angeboten....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Im BFI Deutschlandsberg herrscht seit einer Woche wieder voller Betrieb. | Foto: Michl

BFI Deutschlandsberg lädt jetzt zur Bildung ein

DEUTSCHLANDSBERG. Etwas länger gedauert hat es beim BFI, nachdem man im März den Betrieb vor Ort einstellen musste. Nach der Schließung durch Corona laufen die Schulungen im Bildungszentrum Deutschlandsberg seit 2. Juni wieder im Vollbetrieb. Untätig war man währenddessen aber keineswegs: Über digitale Plattformen liefen die Kurse weiter, ein Robotik-Lehrgang und ein Kurs Lehre mit Matura wurde mit Microsoft Teams sogar abgeschlossen. „Das hat einwandfrei funktioniert“, sieht Harald Köppel,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Junge Leute erhalten bei den Lehrstellenaktionstagen des AMS Deutschlandbserg maßgeschneiderte Information aus erster Hand. | Foto: AMS, Fotostudio B&G

Deutschlandsberg
Jetzt starten die Lehrstellenaktionstage beim AMS 2020

Von 10. bis 12. Februar finden die Lehrstellenaktionstage beim Arbeitsmarktservice Deutschlandsberg statt. DEUTSCHLANDSBERG. Junge Menschen und Betriebe mit offenen Lehrstellen, diese können in der Lehrstellenaktionswoche des AMS Deutschlandsberg zusammenfinden, und zwar ganz aktiv im persönlichen Kontakt. Das ist gerade in Zeiten des Facharbeitermangels ein Gebot der Stunde. An drei Tagen in der Woche vor den Semesterferien, also von 10. bis 12. Februar, haben interessierte Lehrstellensuchende...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch praktische Übungen standen beim Workshop in Schwanberg am Programm.  | Foto: KK

Workshop zur beruflichen Zukunft
Schwanberger Schüler loteten ihre Fähigkeiten aus

SCHWANBERG. Unter dem Titel „Wege und Möglichkeiten“ nahmen Schüler der NMS Schwanberg an einem Workshop rund um ihre berufliche Zukunft teil. Schon in der ersten Schulwoche ihres letzten Schuljahres an der NMS Schwanberg verbrachten die 51 Schüler der 4abc einen Tag zum Thema „Berufliche Wege und Möglichkeiten“. In Zusammenarbeit mit der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft durch Waltraud Stoiser wurde ein spannender Projekttag organisiert. Zusammenarbeit mit regionalen Betriebe Auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Das Team vom Berufsinfozentrum und Arbeitsmarktservice berät jederzeit Jugendliche bei der Suche nach einer Lehrstelle. | Foto: Michl

Gemeinsam die richtige Lehre finden
Den richtigen Beruf "ertesten"

Wer noch nach dem richtigen Job sucht, kann beim BIZ Deutschlandsberg Antworten finden. DEUTSCHLANDSBERG. Es heißt zwar Interessentest, ist aber kein Test wie in der Schule: Wenn Schülerinnen und Schüler ins Berufsinfozentrum (BIZ) nach Deutschlandsberg kommen, brauchen sie vor nichts Angst haben. „Jeder kann zu uns kommen, auch ohne Termin“, erklärt Michaela Sahin, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Deutschlandsberg. Dort ist das BIZ zuhause. Es bietet bei der Jobsuche eine...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Interessen der Schüler waren sehr unterschiedlich; unterschiedlichste Unternehmen gewährten Einblick in die Praxis.  | Foto: NMS Eibiswald
1

Berufspraktische Tage an der Musik-NMS Eibiswald

Im Konzept der Neuen Mittelschule bildet die Berufsorientierung einen großen und wichtigen Teil. Den Schülern soll die Möglichkeit geboten werden, sich schon möglichst früh mit dem Thema „Berufsfindung und Berufswahl“ auseinander zu setzen. Vor allem in der 4. Klasse der Musik-NMS Eibiswald ist dieses Thema ein ständiger Begleiter. Berufsalltag hautnah erleben Neulich bekamen die Schüler nun die Möglichkeit, in verschiedenste Firmen „hineinzuschnuppern“. Alle Schüler, die sich im 8. Schuljahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
So viel Spaß hatten den Schülerinnen und Schülern der NMS Wies bei den Berufsorientierungstagen beim GH Karpfenwirt in St. Martin im Sulmtal. | Foto: KK
2 3

PLAYMIT Award und Landessieg für NMS Wies

Berufsorientierung an der NMS Wies hat diesmal in die Welt der Gastronomie beim Karpfenwirt in St. Martin im Sulmtal geführt. WIES. Eine gute Berufsausbildung ist ein wichtiger Grundstein für die persönliche Zukunft. Die NMS Wies hat auch heuer wieder den PLAYMIT Award gewonnen und wurde beste Schule der Steiermark. Für diese Auszeichnung mussten die Schülerinnen und Schüler eine Vielzahl an Wissensfragen richtig beantworten, um zu einer Urkunde zu kommen. Sieger wurde die Schule mit den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

„Check it yourself“ – Berufsorientierung an der NMS Preding

So könnte es nach der Schulzeit beruflich weiter gehen - eine Projektwoche mit der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft an der NMS Preding. PREDING. Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der NMS Preding beschäftigten sich im Rahmen der Projektwoche mit Wegen und Möglichkeiten nach der NMS. Unterstützt von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft unter der umsichtigen Leitung von Waltraud Stoiser konnten sie in 3 Workshops eine erste Übersicht und Orientierung in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Die neue Führung bei SPAR: Die Lehrlinge übernehmen das Ruder. | Foto: SPAR
1 2

Lehrlinge übernehmen das Ruder im SPAR-Supermarkt in Graz

Wie es sich anfühlt, die Verantwortung für einen SPAR-Supermarkt zu übernehmen und das erworbene Wissen in die Praxis umzusetzen, können SPAR-Lehrlinge aus der Steiermark gerade erleben. Im Rahmen des innovativen Projektes „SPAR-Lehrlinge führen einen Supermarkt“ managen rund 20 SPAR-Lehrlinge von 14. bis 18. November 2016 den SPAR-Supermarkt in der Grazer Moserhofgasse. In intensiver Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Marktleiter und natürlich ihrem Führungsteam wurden die SPAR-Lehrlinge...

  • Stmk
  • Graz
  • SPAR Österreichische Warenhandels AG - Steiermark
Zwei Burschen versuchen sich auf einer Berufsmesse als Pflasterer – ein harter Job mit guter Bezahlung. | Foto: Andreas Röbl

Berufsmessen: Ein Kompass für die Berufswelt

Im Herbst beginnt für viele Schüler die Zeit der Berufsorientierung. Daher gibt es in dieser Zeit viele Veranstaltungen, bei denen Interessierte Einblick in bekannte und weniger bekannte Berufe nehmen können. Auch wer schon weiß, welcher Beruf in Frage kommt: "Eine Berufsmesse zu besuchen ist auf jeden Fall sinnvoll", sagt Andreas Philipp, Leiter des Berufsinformationszentrums der Wiener Wirtschaft, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA). Der Herbst ist insbesondere im Wintersemester...

  • Linda Osusky
4

NMS Preding: Berufsorientierung einmal anders

„Glücklich im Beruf, glücklich im Leben“, lautete das Motto für die 3. und 4. Klassen der NMS Preding, in der letzten Schulwoche vor Ostern. Impulstag für die Schüler Um die SSchüler für die berufspraktischen Tage fit zu machen, planten die Organisatorinnen Waltraud Stoiser, BerufsFindungsBegleiterin der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft, und Rosmarie Perbel, Berufsorientierungskoordinatorin an der NMS Preding, unmittelbar vor dem Praxisstart einen „Impulstag“ für die Mädchen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
2

„Wege und Möglichkeiten - Check it yourself“ – Projekt an der NMS Stainz

Mitte Jänner gab es für alle 72 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen im Gegenstand Berufsorientierung (Berufsorientierungslehrer Dipl.Päd. SR Alois Grebien, BEd) im Rahmen eines 2-tägigen Projektes die großartige Gelegenheit, vor Beendigung ihrer Haupt- und Realschulzeit sich noch einmal intensiv mit den eigenen Fähigkeiten und zukünftigen Möglichkeiten auseinanderzusetzen. Am ersten Vormittag wurden an der Schule mehrere Module angeboten. Im Modul 1 wurde von der Steirischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Irmgard Kratochwill

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.