Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Der Feuerwehrhelm sitzt (fast) perfekt. Die Mädchen durften die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Schwarzach anprobieren. | Foto: Pfarrkindergarten Bischofshofen
1 4

"Neugierig ins Leben"
Kindergarten-Kids besichtigten vier Betriebe

Die Kinder des Pfarrkindergartens Bischofshofen lernten Berufe kennen, die gar nicht typisch für ihr Geschlecht sind. So ging es etwa für die Mädchen in eine Autowerkstatt und die Burschen besichtigten eine Bäckerei. Neben selbstgemachten Brötchen warteten auch allerlei andere tolle Überraschungen bei den Ausflügen. BISCHOFSHOFEN. Der Pfarrkindergarten Bischofshofen nahm am Nil-Projekt teil. "Nil" steht für "Neugierig ins Leben" und mit ganz viel Neugierde waren die Schulanfänger-Kinder in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Beim ÖBB-Karrieretag kannst du in die Berufswelt rund um die Lok eintauchen und bei Gesprächen mit routinierten Lokführern, Wagenmeistern, Fahrzeugvorbereitern oder Planern und Disponenten einen authentischen Einblick in deren Aufgaben bekommen. | Foto: ÖBB Marek Knopp
2

ÖBB-Karrieretag am 26. April 2024
Berufswelt rund um die Lok entdecken

Am 26. April 2024 findet der ÖBB-Karrieretag statt. Dabei haben Interessierte neben dem exklusiven Zutritt zur Lokhalle auch die Möglichkeit Fahrsimulatoren auszuprobieren und von erfahrenen Eisenbahnerinnen und Eisenbahner Einblicke in die Berufswelt rund um die Lok zu bekommen. SALZBURG. Einmal im Führerstand sitzen, ein Gefühl für den Job von Lokführerinnen und Lokführer bekommen und tief in die Berufswelt rund um die Lok eintauchen. Diese Chance gibt es beim Karrieretag der ÖBB am 26. April...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
In mehreren Präsentation wurden die Berufe eines Krankenhauses vorgestellt. | Foto: SALK
7

Berufsinformationstag
LKH St. Veit öffnete seine Pforten

Am 14. November fand in der Landesklinik St. Veit zum ersten Mal ein Berufsinformationstag für Schülerinnen und Schüler aus dem Pongau statt. Präsentiert wurden vor allem die bunte Bandbreite an verschiedenen Jobs im Krankenhaus. ST. VEIT. Beim Berufsinformationstag der Salzburger Landeskliniken (SALK) am Dienstag dem 14. November in St. Veit im Pongau, konnten sich rund 100 Schülerinnen und Schüler aus der Region ein Bild über die große Bandbreite an Jobs in einem Krankenhaus machen. In...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Egal ob Mann oder Frau, jeder der möchte sollte einen handwerklichen Beruf ausüben.  | Foto: SimpleFoto - panthermedia.net
3

Arbeit und Lehre
Die Arbeitswelt steht auch im Pongau im Wandel

Die 40-Stunden-Woche könnte bald Geschichte sein und die handwerklichen Lehrberufe werden von immer mehr Frauen ausgeübt. Um zu verstehen, wie sich die Arbeitswelt wandelt, wurden uns vom Arbeitsmarkt Service Bischofshofen die derzeitige Situation etwas näher erklärt. BISCHOFSHOFEN. Die Welt dreht sich weiter und der Fortschritt ist, auch wenn es manchen Unbehagen bereitet, nicht zu stoppen. Vor nicht allzu langer Zeit war das Faxgerät der Vorreiter geschäftlicher Kommunikation und heute...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Testungen im Talente-Check Salzburg sind sehr beliebt, die Nachfrage ist groß - für den Herbst gibt es nur noch Einzeltermine. | Foto: WKS/WILDBILD
Video 3

Welchen Beruf will ich lernen?
Talente-Check setzt auf Virtual-Reality

Die Nachfrage nach dem "Talente-Check" in der Stadt Salzburg ist groß. Für den Herbst sind nur noch Einzeltermine möglich. Mittels VR-Brille können im Testzentrum verschiedene Berufsfelder erlebt werden.  SALZBURG. Der Talente-Check in Salzburg hilft Schülern bei der Berufsorientierung und schafft eine kostenlose Bildungs- und Berufsberatung auf hohem Niveau. Der Talente-Check berät basierend auf den Potenzialen, Fähigkeiten und Interessen der jeweiligen Teilnehmer. "Das Interesse der Schüler...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Warum nicht? Pfleger, Pädagoge, Sozialarbeiter sind auch tolle Berufe für den Mann.  | Foto: Pixabay

Boys’ Day 2020
Rollenklischees werden hinterfragt

Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe erhalten am Boys’ Day am 12. November 2020 Informationen zu Berufen, in denen Männer derzeit unterrepräsentiert sind. SALZBURG (tres). Die jungen Männer haben die Möglichkeit sowohl ihre Berufsvorstellungen als auch veraltete Rollenklischees zu hinterfragen. Normalerweise erleben die Burschen beim Boys’ Day im Klassenverband soziale und erzieherische Berufe direkt am Arbeitsplatz. Im Kontext der Corona-Pandemie können die klassischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Leiter des Talente Check Lukas Mang vor dem Wifi.
2

Was passt zu mir?
Talente Check hilft bei der beruflichen Orientierung

Mit 13 Jahren eine folgenschwere Entscheidung für das eigene Leben treffen, das kann überfordern. Der Talente Check nimmt den Druck von den Kindern. SALZBURG (sm). Mit 13 Jahren eine folgenschwere Entscheidung für das eigene Leben treffen, das kann überfordern. "Jeder Schüler kommt mit anderen Voraussetzungen. Wir nehmen den Druck von den Kindern", sagt Talente Check Leiter Lukas Mang. Talente Check bringt Fähigkeiten zum Vorschein Bis zu 36 Schüler können beim Talente Check im Nebentrakt des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Auch technische Berufe in der Seilbahntechnik – vertreten durch Snow Space Salzburg, Hochkönig Bergbahnen und Zauchensee Liftgesellschaft – gehören zum touristischen Lehrangebot.
7

Messe will Pongauer Schüler für den Tourismus begeistern

ST. JOHANN (aho). Zur "Tour it up!"-Berufsinformationsmesse strömten auch heuer wieder mehr als 700 Schüler ins Kultur- und Kongresshaus am Dom in St. Johann. Eingeladen waren die neuen Mittelschulen sowie die polytechnischen Schulen aus dem Pongau und dem angrenzenden Pinzgau, um den Schülern Einblicke in die Bandbreite an Tourismusberufen zu geben. Vielseitige Berufsfelder Zur Eröffnung präsentierte der Vize-Weltmeister und neunfache Staatsmeister Stefan Haneder seine Bartending-Show, ehe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Schüler von St. Rupert besuchten im Rahmen der Berufsorientierung das Heli-Austria-Team. | Foto: MPG St. Rupert

Schüler von St. Rupert besuchten Heli Austria zur Berufsorientierung

ST. JOHANN. 60 Schülerinnen und Schüler des Privatgymnasiums St Rupert besuchten die Firma Heli Austria in St. Johann, wo sie Einblicke in die vielfältigen Berufssparten des Hubschrauberunternehmens bekamen. Der Flugtechniker Herbert Gebhart lieferte in einem spannenden Vortrag Daten und Fakten zur Firma und führte anschließend die Mädchen und Burschen der drei 4. Klassen durch den Hangar. Die informative Exkursion wurde im Rahmen der Berufsorientierung durchgeführt und weckte bei dem einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Die Schüler durften sich selbst als Tischler versuchen und konnten ein Holzbrett mit nach Hause nehmen. | Foto: NMS Bad Hofgastein

Schüler versuchen sich als Tischler

Im Rahmen der Berufsorientierung konnten Schüler der Neue Mittelschule Bad Hofgastein die Tischlerei Salzmann besuchen. Dort erhielten sie praktischen Einblick in den Beruf des Tischlers sowie Informationen über die Berufe in der Tischlerei Salzmann. Auf sämtliche Fragen der Schüler wurden beantwortet und die Freude und die Leidenschaft von Andreas Salzmann sowie seiner Mitarbeiter war für die Schüler spürbar. Besonders gefallen hat den Drittklässlern, dass sie selbst tätig sein durften und als...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Zwei Burschen versuchen sich auf einer Berufsmesse als Pflasterer – ein harter Job mit guter Bezahlung. | Foto: Andreas Röbl

Berufsmessen: Ein Kompass für die Berufswelt

Im Herbst beginnt für viele Schüler die Zeit der Berufsorientierung. Daher gibt es in dieser Zeit viele Veranstaltungen, bei denen Interessierte Einblick in bekannte und weniger bekannte Berufe nehmen können. Auch wer schon weiß, welcher Beruf in Frage kommt: "Eine Berufsmesse zu besuchen ist auf jeden Fall sinnvoll", sagt Andreas Philipp, Leiter des Berufsinformationszentrums der Wiener Wirtschaft, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA). Der Herbst ist insbesondere im Wintersemester...

  • Linda Osusky
In der Brotbackstube der Konditorei Bauer sahen die St. Rupert-SchülerInnen Mensch und Maschine bei der Arbeit. | Foto: MPG St. Rupert

Berufsorientierung garniert mit Faschingskrapfen

Im MPG St. Rupert hat die Berufsorientierung in der 4. Klasse einen hohen Stellenwert. Neben den theoretischen Grundlagen und den elementaren schriftlichen Fertigkeiten wie Lebenslauf und Bewerbung, werden die SchülerInnen mit der Praxis konfrontiert. Betriebsbesichtigungen sind eine gute Gelegenheit dazu. Berufsorientierung die duftet Im Februar konnte die 4C des MPG St. Rupert im Rahmen der Berufsorientierung die Backstube der Bäckerei Bauer in Mühlbach besichtigen. Gezeigt wurde den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Verena Resch, Maxi Lintschinger und Nico Gaßner mit Deutschlehrer Stefan Würnitzer.

Schüler machen Zeitung

von Angelika Rußegger BISCHOFSHOFEN (ar). Gemütliche Bibliotheksathmospähre, 14 rote Sessel und vier blaue, 17 gespannte Gesichter sowie 26 bunte Begriffskärtchen am Boden. So gesehen vergangene Woche in der Wielandner Hauptschule zum Projektstart von „Schüler machen Zeitung“. In Kooperation mit dem BEZIRKSBLATT Pongau setzt sich die erste Leistungsgruppe im Hauptfach „Deutsch“ der dritten Klassen mehrere Wochen mit dem Thema Zeitung und Journalismus auseinander. Layout, Lead und Lektor „Ich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Eine Stunde Chefredakteur: Daniel Kaserbacher – mit BB-Redakteurin Angelika Pehab und Lehrerin Eva Marcher.

Bezirksblätter machen Schule

Für eine Stunde stellten sich die Schüler der 4A des Gymnasiums St. Johann der Herausforderung als Chefredakteur und "Freie Journalisten". ST. JOHANN. Berufsorientierung nimmt im Gymnasium St. Johann in allen Fächern und Schulstufen einen hohen Stellenwert ein. „Alle Lehrkörper an unserer Schule sind bestrebt, den Schülern möglichst praxisnah und fächerübergreifend verschiedenste Berufsbilder vorzustellen“, unterstreicht die Pädagogin Eva Marcher die Bemühungen. Und so hieß es vergangene Woche...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.