Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Im Dezember konnten die Schülerinnen und Schüler noch reichlich Berufspraxis erlernen. | Foto: PTS
3

PTS Deutschfeistritz
Von der Theorie in die Praxis bei den Berufswochen

Zahlreiche Betriebsbesichtigungen, Vorträge von Firmen und das Eintauchen in das Handwerk der Facharbeiterinnen und Facharbeitern werden den Jugendlichen an der Polytechnischen Schule Deutschfeistritz angeboten. Im Dezember gab es noch ein berufliches "Rundumpaket" am Stundenplan. DEUTSCHFEISTRITZ. Das Motto: "Du musst die Zeit intensiv nutzen, um eine Ausbildung in einem Arbeitsbereich, der deinen Fähigkeiten und Interessen entspricht und dir Spaß macht, zu finden", so Clusterleiterin Gabriele...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nach den Powerwochen geht jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer mit professionellen Bewerbungsunterlagen.
 | Foto: LOGO
3

Logo Jugendmanagement, AMS und Woche
Berufsoffensive für Jugendliche

WOCHE, AMS und LOGO Jugendmanagement starten "Let's Go to Job". Jugendlichen soll so der Weg in die Berufswelt geebnet werden. Sich in jungen Jahren für einen Beruf zu entscheiden, ist oft gar nicht so einfach. Deshalb starten die WOCHE, das AMS und LOGO Jugendmanagement eine Berufsoffensive. Jugendliche zwischen 15 und 20 Jahren, die ihre Stärken sowie mögliche Arbeitgeber besser kennenlernen wollen, können sich für die "Powerwochen" unter dem Motto "Let's Go to Job" anmelden (Infos am Ende)....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
1 4

Frohnleiten
Berufsorientierungslauf: Erster Kontakt mit der Arbeitswelt

In Frohnleiten trafen sich wieder Schüler und regionale Unternehmer zum Austausch. Mittlerweile gehört der Berufsorientierungslauf schon zu einem jährlichen Fixtermin für Frohnleitens Schüler. Dabei treffen regionale Wirtschaftstreibende auf Jugendliche, um sich zu präsentieren, damit die Schüler nicht nur einen ersten Einblick in die Arbeitswelt und die Lehrberufe erhalten, sondern auch mögliche zukünftige Lehrherren in lockerer Atmosphäre kennenlernen können. Trotz der aktuell geltenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Deutschfeistritz
Berufspraktische Tage: Schüler schnuppern Arbeitsluft

Schüler der MS Deutschfeistritz hatten die Möglichkeit, frische Arbeitsluft zu schnuppern. Mehr als 40 Betriebe, von Frohnleiten bis Hausmannstätten, öffneten für die interessierten jungen Menschen ihre Pforten. Dort durften sie Fragen stellen, zusehen, ausprobieren, selbst mitanpacken und erhielten so die Gelegenheit, ihren Wunschberuf, aber auch den Arbeitsalltag in den Betrieben zu erleben. Nach den „My future days“, einer Kooperation mit über 20 regionalen Betrieben, die bereits im Herbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch am Handy kann der Online-Talent-Day mitverfolgt werden. | Foto: Schoolgames
2

Graz und Umgebung
Sein Talent online entdecken

Online-Talent-Day am 9. Februar in Graz und Umgebung sorgt für Berufsorientierung am Smartphone. Nicht nur den Schulalltag bringt die aktuelle Corona-Pandemie aus dem Gleichgewicht, auch die Berufsorientierung für die Zeit nach der schulischen Ausbildung wird für Schüler und Lehrer zur Herausforderung. An Berufsorientierungsmessen oder Unternehmensbesuche mit persönlichem Austausch ist noch einige Zeit lang nicht wirklich zu denken. Orientierung via HandyDamit die notwendigen Informationen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Schnürten die Laufschuhe: 
E. Schnedl und M. Oberländer | Foto: KK

Die PTS startete virtuell durch

Berufsorientierung und Sport standen auch zu Hause im Vordergrund. Im Distance Learning legte die PTS Deutschfeistritz ein Hauptaugenmerk auf das schulische Erfolgsmodell – die Berufsorientierung. Schüler, die in den eigenen vier Wänden kaum technische Möglichkeiten hatten, dem Unterricht in dieser Form zu folgen, konnten trotzdem in der Schule daran teilnehmen und ihre Aufgaben erledigen. Auch die Lehrlingsausbilder wurden aktiv eingebunden, konnten den Schülern interaktiv Fragen stellen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Deutschfeistritz werden die Schüler vorbereitet: Celina Pessl und Daniel Panic interessieren sich für einen Job in der Technik. | Foto: Markus Oberländer

PTS: Kaderschmieden trotzen der Krise

Die Polytechnischen Schulen starten ins neue "Lehrlingsjahr". Aber wie gehen sie damit um? Bevor Lehrlinge den ersten Tag im neuen Betrieb meistern, haben sie bereits einen langen, praxisorientierten Weg hinter sich. Zumindest, wenn sie die Ausbildung in den heimischen Lehrlingsschmieden genossen haben: in den Polytechnischen Schulen. Neben der Allgemeinbildung punktet die PTS mit einer umfangreichen Berufsvorbereitung. Vertiefung in die Fachbereiche, Bewerbungsvorbereitungen, erstes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: panthermedia net/auremar/Symbolfoto

PTS Deutschfeistritz
Erfolgreiche Lehrlingsrekrutierung dank E-Lectures

Seit Mittwoch sind die Schüler der PTS Deutschfeistritz sozusagen wieder „offline“ und drücken vor Ort die Schulbank. Dabei zeigte die Schule mit ihrem E-Learning-Programm, wie erfolgreich der Unterricht während der Zeit des Unterrichts zu Hause war und welche Möglichkeiten ausgeschöpft wurden, um die Schüler trotz der Maßnahmen den Kontakt mit der heimischen Wirtschaft zusammenzubringen. Gemeinsam durchstarten Nicht nur Teamarbeit, sondern auch der Wille, Neues auszuprobieren, war das Motte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Gibt Hilfestellung: Kerstin Hausegger-Nestelberger | Foto: Foto Jörgler

Steirischer Zentralraum
Berufs-Orientierung auch in Zeiten der Corona-Krise

Die aktuellen Herausforderungen bringen für viele Menschen die Notwendigkeit oder auch die Chance einer beruflichen Um- bzw. Neuorientierung mit sich. Um die Suche zu vereinfachen, stellen die regionalen Koordinatorinnen für Bildungs- und Berufsorientierung eine umfassende Liste mit Angeboten der Bildungsberatung, Aus- und Weiterbildung und Förderberatung zusammen. Aufgrund der aktuellen Situation sind zahlreiche Menschen aus Graz-Umgebung unverschuldet arbeitslos geworden und müssen oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Nicht nur Informationen zu den unterschiedlichen Lehrberufen, sondern Anpacken und Ausprobieren stand für die Schüler im Vordergrund. | Foto: Tamara Mednitzer
62

Berufsorientierungslauf in Frohnleiten

Zwölf regionale Betriebe, 55 Schüler der NMS Frohnleiten und jede Menge Informationen und Einblicke in die Welt der Lehrberufe. „Wir wollen aktiv auf die Jugend zugehen und nicht nur über Lehrberufe informieren, sondern sie vor allem dafür begeistern“, schildert Gerhard Hermann von ÖBAU Reisinger. Er ist neben Franz Tieber (Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobmann Frohnleiten) und Thomas Spalt (Spalt Elektromechanik und -maschinenbau GmbH) einer der Initiatoren des Berufsorientierungslaufes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Tamara Mednitzer
Zukunftsfit: Erwin Bodlos im Austausch mit den Schülern
3

Volltreffer Lehre
Die Lehre beginnt im Elternhaus

Berufsorientierungs-Messe in Lieboch informierte Schüler und Eltern. Viel los war von Donnerstag bis Samstag in der Veranstaltungshalle in Lieboch. Bei der Berufsorientierungsmesse "Volltreffer Lehre" wurde das Thema Lehre in den Mittelpunkt gerückt. "Bildungsorientierung ist Lebensorientierung", brachte es Kathrin Lendl als regionale Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung in der Südweststeiermark auf den Punkt. Jobwechsel ist normalHeutzutage wechseln Berufstätige in ihrem Leben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.