Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Deutschlandsberg zu Gast bei Holztreff Liechtenstein. | Foto: Mittelschule Deutschlandsberg
9

Bildung
Berufsorientierung an der Mittelschule Deutschlandsberg

Bei der Berufsorientierungs-Woche der dritten Klassen der Mittelschule Deutschlandsberg standen viele unterschiedliche Aktivitäten am Programm, um den Schülerinnen und Schülern die Vielfalt der Berufe aufzuzeigen. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein Teil der Berufsorientierungs-Woche waren die „Jobs aus der Box“. Es gab sieben Boxen, die verschiedene Aufgaben – angelehnt an unterschiedliche Berufe – enthielten. So haben die Schülerinnen und Schüler Häuser aus Mini-Ziegeln bebaut, Telefonate geführt,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Erste Station im Rahmen von "MS Frohnleiten@WORK": Für die Schülerinnen und Schüler ging es zur MM Forsttechnik GmbH, um einen Einblick in die Arbeit vor Ort zu bekommen. | Foto: Ulrike Hejl
3

"MS Frohnleiten@WORK"
Berufliche Zukunft vorab in der Praxis kennenlernen

Mit dem Projekt "MS Frohnleiten@WORK" gehen die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule eine Kooperation mit der Stadtgemeinde und heimischen Wirtschaftstreibenden ein, um eine fundierte Basis für den weiteren beruflichen Werdegang zu haben. FROHNLEITEN. Noch nie war der Arbeitsmarkt so vielfältig wie jetzt. Um den passenden Beruf für die Zukunft zu finden, um Fähigkeiten früh genug erkennen zu können und um Talente zu fördern, setzt die Mittelschule Frohnleiten darauf, die vierten Klassen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen von "My Future Days" die Gelegenheit, Betriebe kennenzulernen. | Foto: Privat
5

"My Future Days"
Berufsorientierungsprojekt an der MS Deutschfeistritz

Das vielversprechende Berufsorientierungsprojekt, die "My Future Days", fand auch in diesem Schuljahr an der Mittelschule Deutschfeistritz statt. Vor Kurzem bot dieses Projekt den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Bildungswege und Berufsmöglichkeiten zu erkunden. DEUTSCHFEISTRITZ. Am ersten Tag der Veranstaltung präsentierten sich 12 Schulen aus der Region, die den Jugendlichen Einblicke in ihre Angebote und Schwerpunkte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Auch ein Abstecher zur Feuerwehr Feldbach stand am Programm.  | Foto: MS/SMS Feldbach
3

Berufsorientierung
Vom Gesundheitsberuf bis hin zur Brandbekämpfung

Wohin soll mein Weg gehen? Diese Frage stellen sich viele junge Menschen. Um mögliche Antworten darauf finden zu können, hilft beispielsweise die Bildungs- und Berufsorientierungswoche der Sportmittelschule/Mittelschule Feldbach weiter.  FELDBACH. Vor Kurzem hat an der Sportmittelschule/Mittelschule Feldbach eine kunterbunte Bildungs- und Berufsorientierungswoche mit vielen Workshops, Ausflügen, Vorträgen und neuen Ausblicken auf mögliche künftige Karrieren stattgefunden.  Die Schülerinnen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Schülerinnen und Schüler der MS Preding lernten verschiedene Berufe kennen - hier bei Interspar. | Foto: MS Preding
4

Projekttage
Bildungs- und Berufsorientierung an der Mittelschule Preding

Die Mittelschule Preding wird von vielen außerschulischen Partnerinnen und Partnern mit ihrer Bereitschaft zu Kooperation und Austausch bei der Bildungs- und Berufsorientierung unterstützt. PREDING. Am Themenabend "Karriere mit Lehre" erhielten die Schülerinnen und Schüler der MS Preding wertvolle Informationen von Expertinnen und Experten: der WK Deutschlandsberg mit Annabelle Fuchs, Georg Kerschbaumer von der Holzindustrie Hasslacher, Erwin Baumgartner von TDK in Deutschlandsberg, den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Voller Konzentration sammelten die Schülerinnen ihre ersten Kontakte mit der Arbeitswelt. | Foto: MS Admont
2

"Jobs aus der Box"
Admonter Mittelschüler probierten Berufe selbst aus

Kürzlich fand an der Mittelschule Admont das Berufsorientierungs-Projekt „Jobs aus der Box“ statt. An zwei Tagen bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die Arbeitswelt gewährt. ADMONT. Unter der Leitung von Kathrin-Maria Engl, Berufsfindungs-Begleiterin für den Bezirk Liezen, durften die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen an sieben Boxen (Bau, Dienstleistungen, Elektro, Handel/E-Commerce, Holz, Metall und Pflege/Gesundheit) diverse Übungen durchführen. Am ersten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In der MS Gratkorn fand zur Berufsorientierung ein Online-Talent-Day statt. | Foto: KK
2

Lehrberufe
Digitale Berufsorientierung an der MS Gratkorn

Welche Berufe gibt es und welche Firmen nehmen Lehrlinge auf? Berufsorientierung nimmt in der MS Gratkorn einen hohen Stellenwert ein. Bereits in den dritten und vierten Klassen werden Möglichkeiten für die künftige berufliche Karriere aufgezeigt. Dabei geht die Schule auch neue Wege. Vier Klassen der Mittelschule knüpften kurz vor Jahresende online erste Kontakte zu Unternehmen der Region. Aber auch die teilnehmenden Betriebe wie Kapsch, Porr, BearingPoint und die KAGes nutzten die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Zuge der Aktion "Jobs aus der Box" konnten die Jugendlichen der MS 3 Weiz viele Bereiche aus den verschiedenen Berufssparten ausprobieren. | Foto: MS 3 Weiz
6

Jobs aus der Box: Schüler konnten Berufe begreifen

Mehr als 2.000 Schüler folgen seit Ende Februar dem Motto: „Erst wenn man es ausprobiert, weiß man, ob es passt!“ und lernten einige Jobs über die Aktion "Jobs aus der Box" kennen – darunter auch die MS 3 Weiz. Da es heuer keine Möglichkeit für Schüler gab, Firmen näher kennenzulernen, hat die Mittelschule 3 in Weiz kurzerhand die Jobs in eine Box verpackt. Die Aktion "Jobs aus der Box" wurde von der BerufsFindungsBegleitung (BFB) der STVG ins Leben gerufen und gemeinsam mit Petra Hofer und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
1 4

Frohnleiten
Berufsorientierungslauf: Erster Kontakt mit der Arbeitswelt

In Frohnleiten trafen sich wieder Schüler und regionale Unternehmer zum Austausch. Mittlerweile gehört der Berufsorientierungslauf schon zu einem jährlichen Fixtermin für Frohnleitens Schüler. Dabei treffen regionale Wirtschaftstreibende auf Jugendliche, um sich zu präsentieren, damit die Schüler nicht nur einen ersten Einblick in die Arbeitswelt und die Lehrberufe erhalten, sondern auch mögliche zukünftige Lehrherren in lockerer Atmosphäre kennenlernen können. Trotz der aktuell geltenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK

Deutschfeistritz
Berufspraktische Tage: Schüler schnuppern Arbeitsluft

Schüler der MS Deutschfeistritz hatten die Möglichkeit, frische Arbeitsluft zu schnuppern. Mehr als 40 Betriebe, von Frohnleiten bis Hausmannstätten, öffneten für die interessierten jungen Menschen ihre Pforten. Dort durften sie Fragen stellen, zusehen, ausprobieren, selbst mitanpacken und erhielten so die Gelegenheit, ihren Wunschberuf, aber auch den Arbeitsalltag in den Betrieben zu erleben. Nach den „My future days“, einer Kooperation mit über 20 regionalen Betrieben, die bereits im Herbst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.