Berufsorientierungstage

Beiträge zum Thema Berufsorientierungstage

AK-Präsident Josef Pesserl mit der Schülerschaft an den Berufsorientierungstagen | Foto: Universalmuseum Joanneum/Wonnebauer
3

Berufsorientierung
Arbeiterkammer und "CoSA" zeigten Berufswelten auf

Die Zeiten ändern sich – so auch in der Berufsorientierung. Die Arbeiterkammer zählt an den Berufsorientierungstagen auf die vielen Möglichkeiten, die das "Center of Science Activities" (CoSA) im Grazer Joanneumsviertel bietet.  STEIERMARK. Die Arbeiterkammer Steiermark lädt im Rahmen der Berufsorientierungstage junge Menschen dazu ein, sich bewusst mit ihrer beruflichen Zukunft auseinanderzusetzen. In der Phase der Orientierung tun sich ja viele Fragen auf. Wo genau liegen eigentlich die...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Michael in der Brauerei Hofstetten.
 | Foto: Foto: NMS St. Martin.
2

Berufsorientierung der vierten Klassen der Neuen Mittelschule St. Martin ist voll angelaufen

ST. MARTIN. Ganz dem Thema Berufsorientierung widmen sich seit kurzem die Schüler der vierten Klasse der NMS St. Martin. Auf dem Programm stehen etwa die Potenzialanalyse, mit der persönlichen Stärken und Neigungen entdeckt werden, oder ein Tag beim AMS Rohrbach, um weitere Informationen einzuholen. Auch die Berufsinformationsmesse in Wels wurde besucht und ein Tag bei einem Betrieb in der Region, um die Arbeitswelt vor Ort kennenzulernen, rundete die Aktion ab. Alle gewonnenen Eindrücke und...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Großes Interesse herrschte bei den Schülern im Rahmen der Berufsorientierungstage bei Fill Maschinenbau in Gurten. Lehrberufe und Jobs mit besten Zukunftschancen wurden vorgestellt. | Foto: Fill Maschinenbau

Das Interesse der Fachkräfte von morgen wecken

GURTEN. Das Rennen um die besten Lehrlinge hat begonnen. Fill Maschinenbau in Gurten will mit Informationskampagnen und Veranstaltungen das Interesse bei den Fachkräften von morgen wecken. So werden jedes Jahr im Herbst bei den Berufsorientierungstagen die Schüler der umliegenden Neuen Mittelschulen sowie der Polytechnischen Schulen in das Unternehmen eingeladen. Anfang November 2015 besuchten rund 370 junge Menschen den Gurtner Betrieb. In fünf Stationen wurde jeweils ein Lehrberuf...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Fotowerk/fotolia

Kostenlose Trainings und mehr

Jugendliche sollten sich rechtzeitig auf den Weg in die Berufswelt vorbereiten BEZIRK (ska). Sich ausreichend zu informieren ist der beste Schritt für die richtige Berufswahl, weiß Elisabeth Max, Beraterin für Lehrstellensuchende am AMS Schärding. "Ziel muss es sein, dass Jugendliche den für sie geeigneten Beruf oder die passende Ausbildungstätte finden und damit in der Arbeitswelt erfolgreich sind", sagt die Expertin. Das AMS bietet kostenlose Berufsorientierungstage für Schüler der 7. und 8....

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.