Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

Lena Schefer an ihrem Arbeitsplatz in der VHS Brigittenau. Hier macht sie eine Ausbildung zur Bürokauffrau. | Foto: Sabine Krammer
4

Bürokauffrau
So vielfältig ist eine Lehre in der VHS Brigittenau

Lena Schefer macht eine Ausbildung zur Bürokauffrau in der VHS Brigittenau und setzt eine Familientradition fort. WIEN/BRIGITTENAU. Wie der Papa, so die Tochter, heißt es bei Familie Schefer. Tochter Lena hat die Arbeit ihres Papas in einer Volkshochschule, kurz VHS, schon als Kind faszinierend gefunden und ihn häufig in der Arbeit besucht. „Die vielen Kursangebote und die unterschiedlichen Arbeiten haben mein Interesse geweckt“, erzählt die 17-Jährige. Entsprechend schnell hat sie die Chance...

Mit einer Performance beteiligten sich die Lehrlinge am Festakt.  | Foto: Neckman
3

Berufsschule Bauwirtschaft
90 Jahre Gestaltung von Zukunft

Mit einem großen Festakt feierte die Berufsschule für Baugewerbe ein selbstbewusstes Jubiläum. DONAUSTADT. Der Slogan ist bewusst gewählt: "Deine Hände gestalten Zukunft" ist der Spruch, mit dem die in Kagran beheimatete Berufsschule für Baugewerbe ihren 90. Geburtstag feiert. Er wurde nicht von einem Marketingteam ausgedacht, sondern ist Ergebnis eines unter den Berufsschülern durchgeführten Ideenwettbewerbs. Ein 40-jähriger Familienvater und Pflasterer-Lehrling hat den Gewinnerspruch...

Nina Palackovic überzeugte mit ihrer Rede. | Foto: Frank
3

Margaretner Schülerin siegt beim Jugend-Redewettbewerb

Nina Palackovic belegte beim diesjährigen Landes-Jugendredewettbewerb den ersten Platz in der Kategorie "Klassische Rede Berufsschulen und Mittlere Schulen". Der Titel ihrer beeindruckenden Rede war "Soziale Selektion". Ein Thema, das Nina selbst betrifft. MARGARETEN. "Zeig' mir das Geldbörserl deiner Eltern und ich zeige dir deine Zukunft." Mit diesen Worten begann Nina Palackovic ihre Rede beim Landesfinale des Jugendredewettbewerbs 2018. Etwas mehr als sechseinhalb Minuten sprach die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.