Lehrberufe

Beiträge zum Thema Lehrberufe

Hajek Elektrotechnik kümmert sich um herkömmliche Elektroinstallationen in den eigenen vier Wänden, wie Licht, Steckdosen oder Verteilung, bis hin zu gesonderten Bereichen, wie Sicherheits- und EDV-Anlagen, SmartHome oder intelligentes Wohnen. | Foto: Pixabay/Geralt (Symbolbild)
4

Elektrotechnik
Bei Hajek macht die Elektrik Spaß

Hajek Wien, das Elektrotechnik-Unternehmen in Floridsdorf, bietet seit mehr als 15 Jahren Lehrplätze. FLORIDSDORF. Hajek Elektrotechnik ist ein Familienbetrieb durch und durch. Mit Sitz in der Brünner Straße 73b werden seit mehr als 15 Jahren Lehrlinge im Bereich Elektrotechnik ausgebildet. "Seit über 40 Jahren kümmern wir uns um die Elektrotechnik. Von herkömmlichen Elektroinstallationen in den eigenen vier Wänden, wie Licht, Steckdosen oder Verteilung, bis hin zu gesonderten Bereichen, wie...

Am Freitag, 13. März, können sich Jugendliche über verschiedene Lehrberufe in der Millennium City informieren.  | Foto: Pearle
1 2

Ausbildung Brigittenau
Millennium City startet Lehrlingsinitiative

Lehrlinge gesucht: Beim Tag der offenen Tür in der Millennium City können sich Interessierte über verschiedene Lehrberufe informieren. Die Veranstaltung am Freitag, 13. März, ist kostenlos. BRIGITTENAU. Auf der Suche nach neuen Auszubildenden startet die Millennium City eine Lehrlingsinitiative: Am Freitag, 13. März, werden beim Tag der offenen Tür Informationen über Lehrberufe in verschiedenen Entertainmentbereichen geboten – und das kostenlos. Interessierte können sich ab 9 Uhr beim Infopoint...

Auch der Lehrberuf Bürokaufmann kann bei den Wiener Stadtwerken erlernt werden. | Foto: Wiener Stadtwerke

Stadtwerke Wien
140 Lehrlinge werden im September aufgenommen

Die Wiener Stadtwerke bieten ab September 140 Jugendlichen eine Lehrstelle. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis Anfang Frühjahr. WIEN. Insgesamt bieten die Wiener Stadtwerke 12 Lehrberufe an. Die meisten sind im technischen Bereich beheimatet, es gibt jedoch auch die Ausbildung zum Gärtner oder Floristen. Ab September stehen diese Ausbildungen für 140 Jugendliche zur Verfügung. Die Bewerbungsfrist ist derzeit schon im Laufen. Das Ende der Bewerbungsfrist ist mit Anfang Frühjahr datiert, kann...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Prominente Gäste verzierten mit Unterstützung der Konditorlehrlinge von Wien Work Torten.  | Foto: Jobst
4

Wien Work Donaustadt
Promis feierten mit Konditorlehrlingen eine große Küchenparty

Zusammen mit prominenten Gästen wie Elisabeth Engstler, Peter Hacker und Nhut La Hong wurde die neue Pâtisserie von Wien Work eröffnet. DONAUSTADT. "Die besten Feste werden in der Küche gefeiert." Mit dieser weithin bekannten Weisheit eröffnete Moderator Markus Prohanka die große Küchenparty im Speiseamt von Wien Work. Anlass für die kulinarische Sause in der Seestadt war die Vorstellung des neuen Lehrberufs Konditor, der von Wien Work angeboten wird. Das Besondere an dort ausgebildeten...

V.l.n.r.: Peter Ullmann, Innungsmeister Wirtschaftskammer Wien, Hausherr Christian Syrovatka, Raumausstatter, Teilnehmerinnen vom Töchtertag, Bezirksvorsteher Brigittenau Hannes Derfler
14

Bezirksvorsteher Derfler am Wiener Töchtertag

Ein besonderer Schnuppertag nur für Mädchen Selbst Funktionäre und Politiker machen sich für diese besondere Gelegenheit auf den Weg in die Betriebe, um mit den Töchtertag-Teilnehmerinnen und deren Eltern zu sprechen. Heute Morgen war auch der gut gelaunte Bezirksvorsteher Brigittenau, Hannes Derfler, auf dem Weg zu den Mädchen. Beim Christian Syrovatka, in der Klosterneuburgerstraße 40, traf er auf eine große Gruppe von Teilnehmerinnen im Alter von 11 bis 16 Jahren. Sie alle stehen vor der...

Berufsorientierung für Mädchen am Wiener Töchtertag

Bezirksvorsteher Hannes Derfler besucht den Wiener Töchtertag

***UPDATE: Einen ausführlichen Bericht der gelungenen Veranstaltung finden Sie hier*** Wiener Töchtertag am 23. April 2015 Hannes Derfler, BV Brigittenau, besucht ausgewählte Unternehmen am Wiener Töchtertag. Wann? 23.4.2015, 10.00 h Wo? Raumausstattung SYROVATKA Klosterneuburgerstraße 40 u. 41, 1200 Wien Zielgruppe: Mädchen im Alter von 11 bis 16 Jahren, Eltern und Lehrer Programmablauf: 9.00 h Begrüßung der Mädchen durch den Firmeninhaber Christian Syrovatka. Es folgt ein Rundgang durch das...

Meisterbetrieb SYROVATKA: EINLADUNG zum 14. Wiener Töchtertag
5 7

Meisterbetrieb SYROVATKA: EINLADUNG zum 14. Wiener Töchtertag

***UPDATE: Einen ausführlichen Bericht der gelungenen Veranstaltung finden Sie hier*** Nur 5 freie Plätze für den Girls´Day am 23. April 2015 vorhanden. Wir laden alle interessierten Mädchen, Eltern und Lehrer dazu ein, sich das Berufsbild einer Raumausstatterin näher anzusehen. Am 23. April bieten wir den teilnehmenden Mädchen die erstmalige Chance sich über die traditionellen Frauenberufe hinaus, über die Tätigkeitsbereiche einer Raumausstatterin zu informieren und den ganzen Tag in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.