Beschneiung

Beiträge zum Thema Beschneiung

Bereit für die Pistengaudi: Am Präbichl genießen Kleine und Große ein wunderschönes Bergpanorama. | Foto: MeinBezirk/Jung
0:54

Ab auf die Piste
Eröffnung der Skisaison am Präbichl steht kurz bevor

Am Präbichl wird schon kräftig beschneit und die Temperaturen purzeln langsam aber sicher unter den Nullpunkt. Johann Roth von den Präbichl Bergbahnen hat MeinBezirk verraten, was es in dieser Saison Neues gibt.  VORDERNBERG. „Bereitet eure Skisachen vor, denn bald geht es wieder los“, kündigen die Verantwortlichen der Präbichl Bergbahnen im Hinblick auf die Eröffnung der Skisaison an. Am Samstag, 7. Dezember, beginnt der Spaß in der Skiarena am Präbichl, die auf 20 Pistenkilometern...

Aufgrund der kalten Temperaturen kann am Hauser Kaibling ordentlich Kunstschnee produziert werden. | Foto: Hauser Kaibling

Kanonen laufen auf Hochtouren
Hauser Kaibling plant Saisonstart am 3. Dezember

Die Beschneiungsmannschaft am Hauser Kaibling hat gerade Hochsaison. Der Saisonstart ist nämlich für Freitag, 3. Dezember, geplant. Derzeit werden die ersehnten Minusgrade am Hauser Kaibling genutzt, um einen baldigen Saisonstart vorzubereiten. Sollten es die Temperaturen zulassen, ist der Betriebsbeginn mit Freitag, 3. Dezember, geplant. „Trotz einer schwierigen Wintersaison 2020/21 haben wir uns zum Ziel gesetzt, weiterhin in die Qualität zu investieren. Voller Optimismus auf eine bessere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Der Panoramasee liefert das Wasser zur Erzeugung des Kunstschnees. | Foto: Planneralm

Planneralm
Moderne Beschneiungsanlage sichert frühen Saisonstart

Nach fast zwei Jahren Bautätigkeit sind die Arbeiten zur Errichtung einer modernen und ökologisch effizienten Beschneiungsanlage auf der Planneralm abgeschlossen. Herzstück dieser für das Skigebiet überlebenswichtigen Anlage ist der 50.000 Kubikmeter große Beschneiungsteich „Panoramasee“. Durch veränderte klimatische Bedingungen fielen in den letzten zehn Jahren die frühwinterlichen Schneefälle auch auf über 1.600 Meter Seehöhe mehrmals aus. Ein zeitgerechter Saisonstart Anfang Dezember wurde...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Seit 2003 ist Mario Krug als Beschneiungstechniker auf der Rienseralm für die perfekte Piste zuständig.  | Foto: KK
2

Beschneiungstechniker gibt Einblick
Die perfekte Piste als oberstes Ziel

Wenn die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt liegen und die meisten von uns ihre Abende und Nächte am liebsten unter der Kuscheldecke verbringen, dann beginnt der Arbeitstag von Mario Krug. Seit 2003 ist er als Beschneiungstechniker und Pistengerätefahrer auf der Riesneralm tätig und hilft – gemeinsam mit seinem Team – dort nach, wo Frau Holle noch etwas Unterstützung benötigt. Die WOCHE hat mit Mario Krug über die Besonderheiten und Herausforderungen seines Jobs gesprochen: Nachts sinken die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.