Besichtigung

Beiträge zum Thema Besichtigung

Foto: Robert Trakl

Einblick in das Leben eines Asylwerbers im Stift Melk

Bis zu 30 asylsuchende Menschen bekommen im neuen Containerdorf eine Herberge. Interessierte können sich die Wohnunterkünfte vorab ansehen. MELK. Der Konvent des Stiftes Melk hat sich dazu entschieden, 30 asylsuchenden Menschen, die in Österreich bereits ihren Asylantrag gestellt haben und registriert sind, vorübergehend eine Unterkunft zu bieten. Sie werden in einem gut ausgebauten Containerdorf leben, das auf einem kleinen Teil der Sportanlage des Stiftes Melk errichtet worden ist. Das Stift...

  • Melk
  • Daniel Butter
Zubau Haus R.; Architektur: Bauer-Brandhofer Architekten | Foto: Bauer-Brandhofer Architekten

!! ABGESAGT !! - ORTE vor ORT spezial - Tour Wieselburg

Durch die Kooperation zwischen ORTE Architekturnetzwerk Niederösterreich und dem Amt der NÖ Landesregierung, „NÖ gestalten“ ist es möglich, Exkursionen zu Einfamilienhäusern unter dem Motto „ORTE vor ORT spezial“ zu veranstalten. Ziel ist es, herausragende Beispiele niederösterreichischen Bauens und den Weg zu einer individuellen Planung zu zeigen. Die Bauherrenschaft und die ArchitektInnen werden anwesend sein. Exkursion im Raum Wieselburg: Bauer-Brandhofer Architekten: Zubau Haus Roher,...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Schweineklassifizierung in der Praxis (TGD-Anerkennung: 1h)

Besichtigung eines Schlachthofes in Niederösterreich, Theorie und praktische Umsetzung der Schweineklassifizierung, Zuordnung der Schlachtkörper zu den Lieferanten - Herkunftssicherungssysteme, Fragen zur Schweinevermarktung, Schlachtdaten im Internet Kosten: 5€ pro Betrieb Nähere Infos unter der Emailadresse office@melk.lk-noe.at Wann: 10.02.2014 09:00:00 bis 10.02.2014, 13:00:00 Wo: Schlacht- und Zerlegebetrieb Grandits GesmbH, Zinsenhof 9, 3244 Zinsenhof auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer
5000. Besucherin Kerstin Macher mit Guide Siegfried Klinger

Erfolgreiche Zwischenbilanz

5000. Besucherin im Kraftwerk Ybbs-Persenbeug Erst Anfang September 2013 wurde eine Pensionistengruppe aus Salzburg zum 4000. Besucher im Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug gekürt. Nicht ganz drei Wochen später, am 21. September 2013, wurde bereits die 5000er Marke seit der Eröffnung der neuen Ausstellung Mitte April erreicht. Die 22-jährige Kerstin Macher aus Karlstetten in Niederösterreich war die 5000. Besucherin. In einer Kleingruppe von 18 Personen wurde sie in Begleitung ihres Partners durch...

  • Melk
  • Tamara Leeb
Foto: Schauberger
52

Ybbs zeigt sich stolz auf Holz

Stolz auf Holz in Ybbs: Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav besichtigt die neuste Werkshalle der "Stora Enso". YBBS/DONAU (ES). Stolz präsentieren die Betriebsvertreter der Stora Enso ihr neues Werksgebäude dem Eco Plus Team unter Landesrätin Petra Bohuslav. Mit 375 Mitarbeitern ist das neue Werk einer der wichtigsten Leitbetriebe der Region und durch die Nähe zum Waldviertel ein sehr geeigneter Standort. Mit dem innovativen CLT (Cross Laminated Timber), einem zeitgemäßen und sehr...

  • Melk
  • Esther Schauberger
Haus Zulehner, Architektur und Foto: Bauer-Brandhofer Architekten

Niederösterreich: Offene Wohnräume | Haus Zulehner Ruprechtshofen

Eine Veranstaltung der Architekturtage 2012. Sa, 2. Juni, 15 bis 18 h | Ort: 3244 Ruprechtshofen, Zwerbach 35. Führung um 15, 16 und 17 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt vor dem Haus! Gemeinsam mit den ArchitektInnen öffnen BauherrInnen 22 Wohnräume in Niederösterreich und zeigen einen Nachmittag lang, was qualitätsvolle Architektur leisten kann: Das Spektrum reicht vom sensibel sanierten Bauernhaus über neu entstehende Loftwohnungen in einer alten Spinnerei bis hin zum ersten...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ
Betreubares Wohnen Mank, Architektur und Foto: Gerhard Dollfuss

Niederösterreich: Offene Wohnräume | Betreubares Wohnen Mank

Eine Veranstaltung der Architekturtage 2012. Sa, 2. Juni, 15 bis 18 h | Ort: 3240 Mank, Anderlegasse. Führung um 15, 16 und 17 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich - Treffpunkt vor dem Haus! Es handelt sich um einen Rohbau. Gemeinsam mit den ArchitektInnen öffnen BauherrInnen 22 Wohnräume in Niederösterreich und zeigen einen Nachmittag lang, was qualitätsvolle Architektur leisten kann: Das Spektrum reicht vom sensibel sanierten Bauernhaus über neu entstehende Loftwohnungen in einer alten Spinnerei...

  • Krems
  • ORTE Architekturnetzwerk NÖ

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.