Bestellen

Beiträge zum Thema Bestellen

Die Bücher können online, telefonisch oder per E-Mail vorab bestellt werden. | Foto: Stadt Braunau
2

Stadtbücherei und Hallenbad
Abholservice und Gutschein-Bestellung reaktiviert

In Braunau hat die Stadtbücherei ihren Abhol-Service gestartet. Außerdem können Gutscheine für Hallenbad und Sauna bestellt werden. BRAUNAU. Aufgrund des aktuellen Lockdowns muss auch die Stadtbücherei Braunau auf ihren Abhol-Service umstellen. Auf der Internetseite braunau.webopac.at kann man bequem von zu Hause aus Bücher und andere Medien bestellen. Auch telefonisch oder per E-Mail können Reservierungen getätigt werden. Lediglich ein gültiger Leseausweis der Stadtbibliothek ist dafür nötig....

  • Braunau
  • Daniela Haindl
3

Feuerwehr
Florianisonntag in Pfarrkirchen einmal anders

Anmeldung zur Essensabholung am Florianisonntag 2. Mai bei der Feuerwehr Pfarrkirchen PFARRKIRCHEN. Florianisonntag einmal anders: Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen am ersten Sonntag im Mai ihren Schutzpatron, dem Hl. Florian, bei einer Messe gedenken und anschließend zu einem gemütlichen Frühschoppen ins Feuerwehrhaus einladen. Da heuer leider diese Feierlichkeiten noch nicht in gewohntem Rahmen stattfinden können, bieten wir am Sonntag, 2....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Broschüre „Unser Kind – Ein Leitfaden für Eltern bei Trennung oder Scheidung“ kann ab sofort kostenlos bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ bestellt werden – nähere Infos dazu im Bericht.  | Foto: Getty Images/bayer/sub. communication design
2

Kinder- und Jugendanwaltschaft
Kinderrechte bei Trennung der Eltern: Leitfaden „Unser Kind"

Kinder- und Jugendanwaltschaft informiert und unterstützt Eltern auf dem Weg zu nachhaltigen Lösungen OÖ. Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist für betroffene Kinder immer ein einschneidendes Ereignis. Allein in Oberösterreich sind jährlich etwa 6.000 Kinder in dieser Situation: Die Tendenz ist steigend – getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher/innen und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Auch im Beratungsalltag der Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes/KiJA OÖ nimmt das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: netpixel.at - Reinhard Loher & Andi Nirschl Fotografie
1 4

Als nächstes ziehen vielleicht die Männer blank

Nach heißem Shooting ist er fertig und bestellbar: Der erste Kalender der Feuerwehr Andorf. ANDORF (ska). Sie räkeln sich vor dem Andorfer Feuerwehrauto, posieren gekonnt vor rauchenden Flammen. Neun Models, drei aus dem Bezirk Schärding, haben sich für den Kalender der Freiwilligen Feuerwehr ablichten lassen – unentgeltlich. Und auch die Fotografen Reinhard Loher und Andreas Nirschl haben ohne Bezahlung die Bilder geschossen. Denn der Kalender entstand im Zuge eines erstmaligen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Gaby Grausgruber mit ihrem neuen Buch "Erlebnisse – Erkenntnisse". | Foto: Ingrid Romberger

Neues Buch von Gaby Grausgruber

GURTEN. Einige Kinderbücher hat sie schon geschrieben. Jetzt hat Autorin Gabriele Grausgruber ihr erstes Buch mit Gedichten und Kurzgeschichten veröffentlicht. Das Werk "Erlebnisse – Erkenntnisse" gibt Einblicke in verschiedene Gemütswelten und lässt die Leser träumen, nachdenken und schmunzeln. Zwei Jahre hat die Schriftstellerin gesammelt und Erfahrungen zu Papier gebracht. Und da Grausgruber Autorin und Malerin in einem ist, entstammen auch das Cover und die im Buch festgehaltenen Motive...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ob Spielgruppen oder Kulturangebote für Kinder – im neuen Programmheft finden Sie alle Termine. | Foto: Kinderfreunde Linz

Umfangreiches Programm für Kinder und Eltern

Druckfrisch erschienen ist das neue Programmheft der Kinderfreunde Linz für Herbst und Winter 2013/14. Alle Angebote für Familien, von Heimstunden in den Ortsgruppen, die Kinderkultur-Angebote sowie die über 100 Veranstaltungen in den Eltern-Kind-Zentren von Spielgruppen, Kreativangebote, Kasperl bis hin zu den Eltern-aktiv Seminaren werden auf wenigen Seiten übersichtlich präsentiert. Das Programmheft kann unter 0732/77 26 32 oder linz@kinderfreunde.cc kostenlos bestellt werden. Die Anmeldung...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat
2

Ein kaiserliches Wiegenlied von F. X. Frenzel

BEZIRK. 2001 wurde Österreichs letzter lebender Barock-Komponist, Franz Xaver Frenzel, vom damaligen Bundespräsidenten Thomas Klestil beauftragt, für das japanische Kaiserhaus ein Wiegenlied zu komponieren. Anlass war die Geburt seiner kaiserlichen Hoheit, Prinzessin Aiko. Das Ergebnis war ein bezauberndes Trio für Viola, Violoncello und Klavier für die musizierende Kaiserfamilie. Zehn Jahre lang unterlag das Werk einem freiwilligen Moratorium und sollte nur dem Kaiserhaus zur Verfügung stehen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.